Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Man lebt nur einmal

BR Deutschland 1952 Spielfilm

Lustspiel um einen bankrotten Geschäftsmann, der von seiner millionenschweren Geliebten verlassen wurde und sich, vom Schicksal derart gebeutelt, entscheidet, seinem Leben ein Ende zu setzen. Allein dazu fehlt ihm jedoch der Mut und so trifft es sich gut, dass er zufällig einem Mörder begegnet, den er auch gleich mit seiner Ermordung beauftragt. Zusätzlicher Vorteil des Sterbens durch fremde Hand: die Versicherung begleicht seine Schulden. Kaum ist der Mord ausgehandelt, wendet sich das Schicksal des Lebensmüden jedoch und es bleiben ihm nur mehr 24 Stunden den Auftrag rückgängig zu machen.

 

Credits

Regie

  • Ernst Neubach

Drehbuch

  • Ernst Neubach

Kamera

  • Otto Baecker

Schnitt

  • Johanna Meisel

Musik

  • Heinrich Riethmüller

Darsteller

  • Theo Lingen
    Robert Heinemann
  • Paul Hörbiger
    Senator Karl Heinemann
  • Rudolf Platte
    Thomas
  • Lisa Stammer
    Lilian
  • Klaus-Günter Neumann
    Roberts Freund Heinrich
  • Marina Ried
    Detektivin Kiki
  • Wolfgang Neuss
    Boxer-Willy
  • Erich Fiedler
    Nat Pinkerton
  • Arno Paulsen
    Juwelier Braun
  • Siegfried Breuer
    Herr Rollingcourt

Produktionsfirma

  • CCC-Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Artur Brauner

Alle Credits

Regie

  • Ernst Neubach

Regie-Assistenz

  • Wolfgang Bellenbaum (Hans-Joachim Wiedermann)

Drehbuch

  • Ernst Neubach

Vorlage

  • Ernst Neubach (Bühnenstück "Jim, der Mann mit der Narbe")

Kamera

  • Otto Baecker

Standfotos

  • Arthur Grimm

Bauten

  • Emil Hasler
  • Walter Kutz

Schnitt

  • Johanna Meisel

Ton

  • Werner Maas

Musik

  • Heinrich Riethmüller

Darsteller

  • Theo Lingen
    Robert Heinemann
  • Paul Hörbiger
    Senator Karl Heinemann
  • Rudolf Platte
    Thomas
  • Lisa Stammer
    Lilian
  • Klaus-Günter Neumann
    Roberts Freund Heinrich
  • Marina Ried
    Detektivin Kiki
  • Wolfgang Neuss
    Boxer-Willy
  • Erich Fiedler
    Nat Pinkerton
  • Arno Paulsen
    Juwelier Braun
  • Siegfried Breuer
    Herr Rollingcourt
  • Hans Schwarz Jr.
    Raubein
  • Frédéric Maeder
    Killer Jack
  • Hubert von Meyerinck

Produktionsfirma

  • CCC-Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Artur Brauner

Produktionsleitung

  • Heinz Laaser

Aufnahmeleitung

  • Heinz Götze
  • Peter Krahé

Erstverleih

  • Gustav Türck Filmvertrieb GmbH (Düsseldorf)
  • Atlantic-Film-Verleih GmbH (München)

Dreharbeiten

    • 27.06.1952 - August 1952: Berlin; CCC-Studios Berlin-Spandau
Länge:
2340 m, 85 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 26.09.1952, 04854, ab 16 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung: 07.11.1952 [in mehreren Städten]

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Man lebt nur einmal

Versions

Original

Länge:
2340 m, 85 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 26.09.1952, 04854, ab 16 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung: 07.11.1952 [in mehreren Städten]

URL: https://www.filmportal.de/film/man-lebt-nur-einmal_30733fa809cf48e98a9f5dd591842a27