Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Das ausschweifende Leben des Marquis de Sade

USA BR Deutschland 1968/1969 Spielfilm

Deutsch-amerikanische Koproduktion über den legendären französischen Adligen, Schrifsteller und Lebemann Marquis de Sade, die den Schwerpunkt klar auf seine erotischen Erlebnisse legt.

Im Film blickt der soeben aus einer Irrenanstalt geflohene de Sade auf sein Leben zurück. Er erinnert sich an seine Jugendzeit, als ihn ein Mädchen auf Geheiß seines Onkels, eines Geistlichen, regelmäßig ausgepeitscht. Er beginnt, seine Züchtigung zu genießen und feiert bald selbst ausschweifende Orgien. Als er aufgrund seines freizügigen Verhaltens ins Gefängnis geworfen wird, verfasst er erste obrigkeitskritische Schriften. Wieder in Freiheit heiratet er, trachtet aber gleichzeitig schon nach der Schwester seiner Ehefrau.

 

 

Credits

Regie

  • Cyril Endfield
  • Roger Corman (ungenannt)
  • Gordon Hessler (ungenannt)

Drehbuch

  • Richard Matheson
  • Peter Berg

Kamera

  • Richard Angst

Schnitt

  • Hermann Haller
  • Max Benedict (Überwachung - US-Fassung)

Musik

  • Billy Strange

Darsteller

  • Keir Dullea
    Marquis de Sade
  • Senta Berger
    Anne de Montreuil
  • Lilli Palmer
    Madame de Montreuil
  • Sonja Ziemann
    La Beauvoisin
  • Anna Massey
    Renée de Montreuil
  • Christiane Krüger
    Laura
  • Uta Levka
    Rose Keller
  • Barbara Stanek
    Colette
  • Susanne von Almassy
    Mutter de Sade
  • Friedrich Schoenfelder
    Vater de Sade

Produktionsfirma

  • American International Pictures (Los Angeles)
  • CCC Filmkunst GmbH (Berlin)
  • Transkontinental Filmproduktion GmbH (München)

Produzent

  • Samuel Z. Arkoff
  • James H. Nicholson

Alle Credits

Regie

  • Cyril Endfield
  • Roger Corman (ungenannt)
  • Gordon Hessler (ungenannt)

Regie-Assistenz

  • Alexander Ebermayer von Richthofen

Drehbuch

  • Richard Matheson
  • Peter Berg

Vorlage

  • Gilbert Levy (Biografie "Leben und Werk des Marquis de Sade")

Kamera

  • Richard Angst

Kameraführung

  • Herbert Geier

Kamera-Assistenz

  • Lothar Hohlfeld

Bauten

  • Hans-Jürgen Kiebach

Requisite

  • Klaus Hasse

Maske

  • Fredy Arnold
  • Barbara Naujok

Kostüme

  • Vangie Harrison

Schnitt

  • Hermann Haller
  • Max Benedict (Überwachung - US-Fassung)

Ton

  • Max Galinsky

Musik

  • Billy Strange

Darsteller

  • Keir Dullea
    Marquis de Sade
  • Senta Berger
    Anne de Montreuil
  • Lilli Palmer
    Madame de Montreuil
  • Sonja Ziemann
    La Beauvoisin
  • Anna Massey
    Renée de Montreuil
  • Christiane Krüger
    Laura
  • Uta Levka
    Rose Keller
  • Barbara Stanek
    Colette
  • Susanne von Almassy
    Mutter de Sade
  • Friedrich Schoenfelder
    Vater de Sade
  • John Huston
    Abbé de Sade
  • Herbert Weißbach
    Monsieur de Montreuil
  • Heinz Spitzner
    Inspektor Marais
  • Max Kiebach
    Marquis de Sade als Kind
  • Maria Caleita
    Marie
  • Susanne Hsiao
  • Rolf Eden
  • Eva-Maria Gebel
  • Tilly Lauenstein
  • Ortrud Gross

Produktionsfirma

  • American International Pictures (Los Angeles)
  • CCC Filmkunst GmbH (Berlin)
  • Transkontinental Filmproduktion GmbH (München)

Produzent

  • Samuel Z. Arkoff
  • James H. Nicholson

Co-Produzent

  • Artur Brauner

Executive Producer

  • Louis M. Heyward

Herstellungsleitung

  • Peter Hahne

Produktionsleitung

  • Wolfram Kohtz

Aufnahmeleitung

  • Peter Zeumer

Erstverleih

  • Columbia Filmgesellschaft mbH (München)

Dreharbeiten

    • 21.10.1968 - 16.01.1969: Coburg, Berlin; CCC-Studios Berlin-Spandau
Länge:
113 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Movielab, Mono
Aufführung:

Uraufführung (US): 27.08.1969, Hollywood, Pantages Theatre

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Das ausschweifende Leben des Marquis de Sade
  • Originaltitel (US) De Sade

Versions

Original

Länge:
113 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Movielab, Mono
Aufführung:

Uraufführung (US): 27.08.1969, Hollywood, Pantages Theatre

Verleihfassung

Länge:
2745 m, 100 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Eastmancolor, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 24.06.1970, 42410, ab 18 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 26.08.1970, Wiesbaden, Walhalla

URL: https://www.filmportal.de/film/das-ausschweifende-leben-des-marquis-de-sade_3293376383934b1bbb4e5b6fd7d9a07b