Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die Gräfin von Monte Christo

Deutschland 1931/1932 Spielfilm

Die beiden Komparsinnen Jeanette und Mimi warten auf ihre große Chance als Schauspielerin. Doch der Durchbruch lässt auf sich warten. Besonders Jeanette hätte einen großen Erfolg bitter nötig, da ihr Freund, der Journalist Stephan, kurz davor steht, seine Anstellung zu verlieren.

Als die beiden die Gelegenheit haben, während eines Drehs ein vornehmes Auto zu fahren, tritt Jeanette das Gaspedal durch, und die zwei Freundinnen brennen durch. Ihr zielloser Weg führt Jeanette und Mimi in ein mondänes Wintersporthotel, wo Jeanette unter dem Namen "Gräfin von Monte Christo" ein Zimmer für sich und Mimi nimmt. Alles läuft bestens, niemand ahnt etwas, bis sich die zwei Hochstapler Rumowski und "Der Baron" im selben Hotel einquartieren. Die beiden durchschauen die Lüge der Frauen und halten sie für Kolleginnen. Richtig wird turbulent wird es aber erst, als die Polizei den Kerlen auf die Schliche kommt. Nun sind auch Jeanette und Mimi gezwungen zu fliehen. Zurück in Wien glauben sie sich in Sicherheit ...

 

Credits

Regie

  • Karl Hartl

Drehbuch

  • Walter Reisch

Kamera

  • Franz Planer

Schnitt

  • Rudolf Schaad

Musik

  • Allan Gray

Darsteller

  • Brigitte Helm
    Filmkomparsin Jeanette Heider
  • Rudolf Forster
    Hochstapler Rumowski
  • Lucie Englisch
    Filmkomparsin Mimi
  • Gustaf Gründgens
    Hochstapler, bekannt als "Der Baron"
  • Mathias Wieman
    Journalist Stephan Riel
  • Oskar Sima
    Aufnahmeleiter Spitzkopf
  • Flockina von Platen
    Filmdiva
  • Ernst Dumcke
    Filmregisseur
  • Hans Junkermann
    Hoteldirektor
  • Theo Lingen
    Etagenkellner

Produktionsfirma

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin)

Produzent

  • Gregor Rabinowitsch

Alle Credits

Regie

  • Karl Hartl

Regie-Assistenz

  • Viktor von Struve

Drehbuch

  • Walter Reisch

Kamera

  • Franz Planer

Standfotos

  • Emanuel Loewenthal

Bauten

  • Robert Herlth
  • Walter Röhrig

Maske

  • Hermann Rosenthal
  • Oscar Schmidt

Garderobe

  • Walter Leder

Schnitt

  • Rudolf Schaad

Ton

  • Walter Rühland

Musik

  • Allan Gray

Musik-Bearbeitung

  • Artur Guttmann

Musikalische Leitung

  • Artur Guttmann

Musik-Ausführung

  • Barnabas von Géczy (Orchester)
  • Orchester Barnabas von Géczy (DE)

Liedtexte

  • Walter Reisch

Darsteller

  • Brigitte Helm
    Filmkomparsin Jeanette Heider
  • Rudolf Forster
    Hochstapler Rumowski
  • Lucie Englisch
    Filmkomparsin Mimi
  • Gustaf Gründgens
    Hochstapler, bekannt als "Der Baron"
  • Mathias Wieman
    Journalist Stephan Riel
  • Oskar Sima
    Aufnahmeleiter Spitzkopf
  • Flockina von Platen
    Filmdiva
  • Ernst Dumcke
    Filmregisseur
  • Hans Junkermann
    Hoteldirektor
  • Theo Lingen
    Etagenkellner
  • Max Gülstorff
    Zeitungsverleger
  • Karl Etlinger
    Zeitungsredakteur
  • Harry Hardt
    Kriminalkommissar
  • Barnabas von Géczy
    Kapellmeister
  • Karl Platen
    Nachtportier
  • Heinrich Gretler
    Schweizer Polizeibeamter am Telefon
  • Ludwig Stössel
  • Viktor Franz
  • Ernst Jörgensen
  • Julius Brandt
  • Hugo Flink

Produktionsfirma

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin)

Produzent

  • Gregor Rabinowitsch

Produktionsleitung

  • Eugen Kürschner

Aufnahmeleitung

  • Eduard Kubat

Erstverleih

  • Universum-Film Verleih GmbH (Ufa) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 18.12.1931 - 23.01.1932: Semmering, Wien, Ufa-Freigelände Neubabelsberg
Länge:
10 Akte, 2684 m, 98 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 21.04.1932, B.31438, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 22.04.1932, Berlin, Ufa-Palast am Zoo

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Die Gräfin von Monte Christo

Versions

Original

Länge:
10 Akte, 2684 m, 98 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 21.04.1932, B.31438, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 22.04.1932, Berlin, Ufa-Palast am Zoo

Digitalisierte Fassung

Länge:
98 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
s/w, Centermono
URL: https://www.filmportal.de/film/die-graefin-von-monte-christo_3682ce8ba0ae489db4ed11d2b49f2256