Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der stumme Gast

Deutschland 1944/1945 Spielfilm

Kriminalfilm nach Theodor Fontane: Der junge Gastwirt Raschek kann seiner hübschen Frau Hilda keinen Wunsch abschlagen – mit der Folge, dass er sich finanziell übernimmt. Sein hartnäckigster Gläubiger ist der skrupellose Kampmann, der zudem ein Auge auf Rascheks Frau geworfen hat. Nachdem Kampmann bei einem Kartenspiel Rascheks Gasthof gewonnen hat, kommt es zu einem heftigen Streit, als er Hilda bedrängt. Wenig später wird Kampmann ermordet aufgefunden. Der Verdacht fällt auf Raschek.

 

Credits

Regie

  • Harald Braun

Drehbuch

  • Harald Braun
  • Kurt Heynicke

Kamera

  • Robert Baberske

Schnitt

  • Milo Harbich

Musik

  • Werner Eisbrenner

Darsteller

  • René Deltgen
    Matthias Raschek (bis 1945: Radschek)
  • Gisela Uhlen
    Hilda Raschek (bis 1945: Lisa Radschek)
  • Rudolf Fernau
    Lieferant Oskar Kampmann
  • Jaspar von Oertzen
    Gendarm Geelhaar
  • Carsta Löck
    Kampmanns Verlobte Marianne Ebeling
  • Willi Rose
    Ladengehilfe Eduard
  • Ethel Reschke
    "Kalte Mamsell" Trude
  • Herbert Hübner
    Gutsbesitzer Herr von Wedelstedt
  • Friedhelm von Petersson
    Hans von Wedelstedt (bis 1945: Dieter von Wedelstedt)
  • Sigrid Becker
    Magd Helene

Produktionsfirma

  • Ufa-Filmkunst GmbH (Berlin) (Herstellungsgruppe Fritz Thiery)

Alle Credits

Regie

  • Harald Braun

Regie-Assistenz

  • Alfred Vohrer

Drehbuch

  • Harald Braun
  • Kurt Heynicke

Vorlage

  • Theodor Fontane (Novelle "Unterm Birnenbaum")

Kamera

  • Robert Baberske

Bauten

  • Walter Kutz
  • Milo Harbich
  • Emil Hasler
  • Carl Ludwig Kirmse

Kostüme

  • Alfred Bücken
  • Sophie Sauter

Schnitt

  • Milo Harbich

Ton

  • Erich Schmidt

Musik

  • Werner Eisbrenner

Darsteller

  • René Deltgen
    Matthias Raschek (bis 1945: Radschek)
  • Gisela Uhlen
    Hilda Raschek (bis 1945: Lisa Radschek)
  • Rudolf Fernau
    Lieferant Oskar Kampmann
  • Jaspar von Oertzen
    Gendarm Geelhaar
  • Carsta Löck
    Kampmanns Verlobte Marianne Ebeling
  • Willi Rose
    Ladengehilfe Eduard
  • Ethel Reschke
    "Kalte Mamsell" Trude
  • Herbert Hübner
    Gutsbesitzer Herr von Wedelstedt
  • Friedhelm von Petersson
    Hans von Wedelstedt (bis 1945: Dieter von Wedelstedt)
  • Sigrid Becker
    Magd Helene
  • Walter Janssen
    Apotheker Eccelius
  • Ingolf Kuntze
    Staatsanwalt
  • Josef Sieber
    Knecht Jakob
  • Toni Impekoven
    Gerichtsrat Vohwinkel
  • Karl Hannemann
    Herr Buggenhagen
  • Arnim Süssenguth
    Schmuggler Siebenkorn
  • Hella Tornegg
    Witwe Wagenbrett
  • Gert Geiger
    Herr Wonnekamp

Produktionsfirma

  • Ufa-Filmkunst GmbH (Berlin) (Herstellungsgruppe Fritz Thiery)

Herstellungsleitung

  • Fritz Thiery

Aufnahmeleitung

  • Heinz Fiebig
  • William Neugebauer

Erstverleih

  • Deutsche Filmvertriebs GmbH (DFV) (Berlin)

Dreharbeiten

    • April 1944 - August 1944: Umgebung von Berlin (?)
Länge:
2896 m, 106 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 15.01.1945, Freigegeben ab 16 Jahren

Aufführung:

Uraufführung (DE): 01.03.1945 [Süddeutschland];
TV-Erstsendung (DE): 26.08.1953, ARD

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Der stumme Gast

Versions

Original

Länge:
2896 m, 106 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 15.01.1945, Freigegeben ab 16 Jahren

Aufführung:

Uraufführung (DE): 01.03.1945 [Süddeutschland];
TV-Erstsendung (DE): 26.08.1953, ARD

Prüffassung

Länge:
5 Akte, 2620 m, 96 min
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 19.07.1949, 00003, Jugendfrei ab 16 Jahre / feiertagsfrei

URL: https://www.filmportal.de/film/der-stumme-gast_3c67d9fad91c451cbea52018df58eb94