Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der Mann, der den Mord beging

Deutschland 1930/1931 Spielfilm

Gerade erst ist der Oberst Marquis de Sévigné in Konstantinopel angekommen, um seinen Posten als Instrukteur der türkischen Armee anzutreten, da melden sich zwei hohe Herren als Besucher bei ihm an: Lord Falkland, der englische Direktor der osmanischen Staatsschuldenverwaltung, ist ein herrischer, selbstgefälliger Mann. Der zweite Gast, Fürst Cernuwicz, der russische Gesandtschaftsattaché, ist ein liebenswürdiger, höflicher Mensch mit guten Manieren.

Als de Sévigné nach dem Besuch ein paar Informationen über seine Gäste einholt, erfährt er, dass Lord Falkland eine attraktive Frau und einen reizenden Sohn hat, die er aber beide nicht liebt, sondern wie Leibeigene behandelt. Kurz darauf lernt de Sévigné Lady Falkland kennen und ist sofort entzückt von ihrer Liebenswürdigkeit. Er ist fest entschlossen, ihr zu helfen. Doch die Frau klärt ihn auf, dass sie bei einer Scheidung ihr geliebtes Kind verlieren würde. Als Lord Falkland seine Frau kurz darauf der Untreue verdächtigt, überschlagen sich die Ereignisse. Nun sieht de Sévigné nur noch einen Weg, der Frau seines Herzens helfen zu können ...

 

Credits

Regie

  • Kurt Bernhardt

Drehbuch

  • Heinz Goldberg
  • Henry Kosterlitz
  • Harry Kahn

Kamera

  • Curt Courant

Schnitt

  • Laslo Benedek

Musik

  • Hans J. Salter

Darsteller

  • Conrad Veidt
    Oberst Marquis de Sévigné
  • Heinrich George
    Lord Edward Falkland
  • Trude von Molo
    Lady Mary Falkland
  • Friedl Haerlin
    Edith
  • Frida Richard
    Lady Foult
  • Friedrich Kayßler
    Polizeiminister Mehmed Pascha
  • Grigori Chmara
    Fürst Stanislaus Cernuwicz
  • Erich Ponto
    Französischer Gesandter Boucher
  • Hans Joachim Moebis
    Tänzer Terrail
  • Yvette Rodin
    Tänzerin Terrail

Produktionsfirma

  • Terra-Film AG (Berlin)

Produzent

  • Curt Melnitz
  • Ralph Scotoni
  • Viktor Skutetzky (Gesamtorganisation)

Alle Credits

Regie

  • Kurt Bernhardt

Regie-Assistenz

  • Laslo Benedek

Drehbuch

  • Heinz Goldberg
  • Henry Kosterlitz
  • Harry Kahn

Vorlage

  • Claude Farrère (Bühnenstüc `homme qui assassina")
  • Pierre Frondaie (Bühnenstück "L' Homme qui assassina")

Dramaturgie

  • Carl Mayer

Kamera

  • Curt Courant

Bauten

  • Hermann Warm
  • Arno Richter

Maske

  • Franz Siebert
  • Ilse Siebert

Kostüme

  • Alexander Arnstam

Schnitt

  • Laslo Benedek

Ton

  • Gerhard Goldbaum

Musik

  • Hans J. Salter

Musikalische Leitung

  • Hans J. Salter

Darsteller

  • Conrad Veidt
    Oberst Marquis de Sévigné
  • Heinrich George
    Lord Edward Falkland
  • Trude von Molo
    Lady Mary Falkland
  • Friedl Haerlin
    Edith
  • Frida Richard
    Lady Foult
  • Friedrich Kayßler
    Polizeiminister Mehmed Pascha
  • Grigori Chmara
    Fürst Stanislaus Cernuwicz
  • Erich Ponto
    Französischer Gesandter Boucher
  • Hans Joachim Moebis
    Tänzer Terrail
  • Yvette Rodin
    Tänzerin Terrail
  • Rolf Drucker
    Sohn George Falkland
  • Bruno Ziener
    Prospère, Diener bei Sévigné

Produktionsfirma

  • Terra-Film AG (Berlin)

Produzent

  • Curt Melnitz
  • Ralph Scotoni
  • Viktor Skutetzky (Gesamtorganisation)

Produktionsleitung

  • Eugen Tuscherer

Aufnahmeleitung

  • Kurt Heinz
  • Otto Lehmann

Erstverleih

  • Terra-United Artists (Berlin)

Dreharbeiten

    • Oktober 1930 - Dezember 1930: Außengelände Kohlhasenbrück, Konstantinopel, Bosporus
Länge:
2510 m, 92 min
Format:
35mm, 1:1,20
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 16.01.1931, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 23.01.1931, Berlin, Gloria-Palast

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Der Mann, der den Mord beging
  • Verleihtitel (AT) Nächte am Bosporus

Versions

Digitalisierte Fassung

Länge:
83 min
Format:
DCP 2k, 1:1,19
Bild/Ton:
s/w, Mono

Original

Länge:
2510 m, 92 min
Format:
35mm, 1:1,20
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 16.01.1931, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 23.01.1931, Berlin, Gloria-Palast

URL: https://www.filmportal.de/film/der-mann-der-den-mord-beging_40321bb377eb42a08201147cd20b8c2b