Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Altes Herz wird wieder jung

Deutschland 1942/1943 Spielfilm

Sein ganzes Leben lang hat Friedrich Wilhelm Hoffmann seine Karriere dem Privatleben vorgezogen. Keine Ehefrau hatte er, denn er war mit seinen Schokoladenfabriken verheiratet. Nun ist er alt und grau, und seine Verwandtschaft, die gierig auf das Erbe wartet, hält er auf Distanz. Umso erstaunter ist Hoffmann, als ihn eines Tages eine junge Frau namens Brigitte aufsucht und behauptet, seine Enkelin zu sein. Plötzlich erinnert sich der alte Herr: Als junger Mann hatte er eine kurze, heftige Affäre, die er auf Druck seines Vaters beenden musste.

 

Seine damalige Geliebte bekam jedoch einen Sohn, dessen Tochter nun vor ihm steht: Brigitte.
Hoffmann hält die Neuigkeit vor seiner Verwandtschaft geheim, bittet jedoch seinen Neffen Paul, sich für ein junges Mädchen einzusetzen, das ihm empfohlen worden sei. Und wenig später arbeitet Brigitte als Pauls Sekretärin und bandelt mit Paul an. Die lieben Verwandten wittern indes Erbschleicherei, weil sich der unnahbare Hoffmann plötzlich so rührend um eine völlig unbekannte Frau kümmert. Aber für diese Sippschaft hält Hoffmann noch eine Überraschung bereit ...

Credits

Regie

  • Erich Engel

Drehbuch

  • Walter Wassermann
  • Lotte Neumann

Kamera

  • Fritz Arno Wagner

Schnitt

  • Martha Dübber

Musik

  • Theo Mackeben
  • Giuseppe Verdi (Mit Auszügen aus der Oper "Othello" von)

Darsteller

  • Emil Jannings
    Friedrich Wilhelm Hoffmann
  • Maria Landrock
    Enkelin Brigitte Lüders
  • Viktor de Kowa
    Neffe Dr. Paul Dehnhardt
  • Will Dohm
    Heinrich Hoffmann
  • Elisabeth Flickenschildt
    Heinrichs Frau Jenny Hoffmann
  • Harald Paulsen
    Richard Lorenz
  • Roma Bahn
    Richards Frau Irene Lorenz
  • Paul Hubschmid
    Willibald Mack
  • Petra Unkel
    Eine Freundin Brigittes, die bei Friedrich tanzt
  • Paul Henckels
    Justizrat Flinth

Produktionsfirma

  • Tobis-Filmkunst GmbH (Berlin) (Herstellungsgruppe Fritz Klotzsch)

Alle Credits

Regie

  • Erich Engel

Regie-Assistenz

  • Roly Bock

Drehbuch

  • Walter Wassermann
  • Lotte Neumann

Vorlage

  • Maurus Pacher

Kamera

  • Fritz Arno Wagner

Kamera-Assistenz

  • Friedrich Ludwig

Standfotos

  • Eugen Klagemann

Bauten

  • Karl Vollbrecht
  • Otto Hunte

Bau-Ausführung

  • Karl Vollbrecht

Kostüme

  • Margot zur Nieden

Schnitt

  • Martha Dübber

Ton

  • Oskar Haarbrandt

Musik

  • Theo Mackeben
  • Giuseppe Verdi (Mit Auszügen aus der Oper "Othello" von)

Musikalische Vorlage

  • Giuseppe Verdi (Arien aus der Oper "Othello")

Gesang

  • Margit Symo (1)
  • Tiana Lemnitz (2)
  • Max Lorenz (3)

Darsteller

  • Emil Jannings
    Friedrich Wilhelm Hoffmann
  • Maria Landrock
    Enkelin Brigitte Lüders
  • Viktor de Kowa
    Neffe Dr. Paul Dehnhardt
  • Will Dohm
    Heinrich Hoffmann
  • Elisabeth Flickenschildt
    Heinrichs Frau Jenny Hoffmann
  • Harald Paulsen
    Richard Lorenz
  • Roma Bahn
    Richards Frau Irene Lorenz
  • Paul Hubschmid
    Willibald Mack
  • Petra Unkel
    Eine Freundin Brigittes, die bei Friedrich tanzt
  • Paul Henckels
    Justizrat Flinth
  • Max Gülstorff
    Prof. Tiburzius
  • Gerta Böttcher
    Richards Tochter Lilo
  • Margit Symo
    Ilona Halmos
  • Renée Stobrawa
    Frau Wendisch
  • Ilse Petri
    Lotte Wendisch
  • Lucie Höflich
    Frau Blume
  • Hans Junkermann
    Friedrichs Diener Windel
  • Ilse Fürstenberg
    Portiersfrau von Brigitte
  • Erich Dunskus
    Friedrichs Chauffeur
  • Karl Hannemann
    Diener bei Friedrich
  • Käte Alving
    Angestellte der Fabrik
  • Herbert Gernot
    Friedrichs Privatsekretär
  • Walter Tarrach
    Franz, der Diener bei Dr. Paul Dehnhardt
  • Eva Ernst
    Eine Freundin Brigittes, die bei Friedrich tanzt
  • Hanni Hartwig
    Eine Freundin Brigittes, die bei Friedrich tanzt
  • Ursula Fornell
    Eine Freundin Brigittes, die bei Friedrich tanzt
  • Gerda Dunker
    Eine Freundin Brigittes, die bei Friedrich tanzt
  • Inge Musehold
    Eine Freundin Brigittes, die bei Friedrich tanzt
  • Irmingard Schreiter
    Eine Freundin Brigittes, die bei Friedrich tanzt
  • Lisca Malbran
    Eine Freundin Brigittes, die bei Friedrich tanzt
  • Jeanette Brons
    Eine Freundin Brigittes, die bei Friedrich tanzt
  • Karl Morvilius
    Büroangestellter bei Friedrich 1
  • Friedrich Maurer
    Büroangestellter bei Friedrich 2
  • Klaus Pohl
    Süsswarenverkäufer am Bahnhof
  • Alfred Karen
    Operngast
  • Franz Weber
    Logenschließer in der Oper
  • Tiana Lemnitz
    Opernsängerin
  • Max Lorenz
    Opernsänger
  • Fritz Soot
    Othello
  • Angelo Ferrari
    Ilona Halmos' Begleiter am Bahnhof
  • Katharina Boenisch
    Desdemona
  • Hellmut Helsig
  • Knut Hartwig

Produktionsfirma

  • Tobis-Filmkunst GmbH (Berlin) (Herstellungsgruppe Fritz Klotzsch)

Herstellungsleitung

  • Fritz Klotzsch

Produktionsleitung

  • Walter Lehmann

Aufnahmeleitung

  • Alfred Arbeiter

Erstverleih

  • Deutsche Filmvertriebs GmbH (DFV) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 26.08.1942 - November 1942
Länge:
2349 m, 86 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 21.08.1950, 01035, Jugendfrei ab 12 Jahre / nicht feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 10.11.1971, 01035-b, ab 12 Jahre / nicht feiertagsfrei [3. FSK-Prüfung]

Aufführung:

Uraufführung (DE): 02.04.1943, Berlin, Germania-Palast

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Altes Herz wird wieder jung
  • Arbeitstitel Die liebe Familie

Versions

Original

Länge:
2349 m, 86 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 21.08.1950, 01035, Jugendfrei ab 12 Jahre / nicht feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 10.11.1971, 01035-b, ab 12 Jahre / nicht feiertagsfrei [3. FSK-Prüfung]

Aufführung:

Uraufführung (DE): 02.04.1943, Berlin, Germania-Palast

Prüffassung

Länge:
2614 m, 95 min
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 27.05.1943, B.59020, Jugendfrei ab 14 Jahre

Länge:
2660 m, 97 min
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 09.02.1943, B.58569, Jugendverbot

URL: https://www.filmportal.de/film/altes-herz-wird-wieder-jung_4a850cd342b54f51bcb3505ddbee231d