Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die unsichtbaren Krallen des Dr. Mabuse

BR Deutschland 1961/1962 Spielfilm

Dritter Teil der Mabuse-Reihe der 1960er Jahre: Professor Erasmus hat ein Gerät erfunden, das unsichtbar macht. Nach einem Unfall schrecklich entstellt, liebt er heimlich die schöne Tänzerin Liane Martin, die als Höhepunkt der Vorstellung in einem Varietétheater allabendlich von der Theaterguillotine geköpft wird. Das Genie des Verbrechens, Dr. Mabuse will sich in den Besitz von Erasmus′ Apparat setzen und entführt Liane. Kommissar Brahm vom Sonderdezernat für Staatssicherheit fordert zur Unterstützung den amerikanischen Agenten Joe Como an. Auch er verliebt sich in Liane. Er kann verhindern, dass sie von der Guillotine wirklich geköpft wird und Mabuse mit einer Bande Unsichtbarer einen Anschlag verübt. Mabuse wird wahnsinnig. Fortsetzung folgt.

 

Weitere Verfilmungen des Stoffes:
"Dr. Mabuse, der Spieler" (2 Teile), 1921/1922, Fritz Lang;
"Das Testament des Dr. Mabuse", 1932/1933, Fritz Lang;
"Die 1000 Augen des Dr. Mabuse", 1960, Fritz Lang;
"Im Stahlnetz des Dr. Mabuse", 1961, Harald Reinl;
"Das Testament des Dr. Mabuse", 1962, Werner Klingler;
"Scotland Yard jagt Dr. Mabuse", 1963, Paul May;
"Die Todesstrahlen des Dr. Mabuse", 1964, Hugo Fregonese.

 

Credits

Regie

  • Harald Reinl

Drehbuch

  • Ladislas Fodor

Kamera

  • Ernst W. Kalinke

Schnitt

  • Hermann Haller

Musik

  • Peter Sandloff

Darsteller

  • Lex Barker
    FBI-Agent Joe Como
  • Karin Dor
    Tänzerin Liane Martin
  • Siegfried Lowitz
    Kommissar Brahm
  • Wolfgang Preiss
    Primarius Krone / Dr. Mabuse
  • Rudolf Fernau
    Prof. Erasmus
  • Kurd Pieritz
    Dr. Bardorf
  • Walo Lüönd
    Kriminalbeamter Hase
  • Heinrich Gies
    Optiker
  • Hans Schwarz Jr.
    Max
  • Carl de Vogt
    Empfangschef

Produktionsfirma

  • CCC Filmproduktion GmbH (Berlin)

Produzent

  • Artur Brauner

Alle Credits

Regie

  • Harald Reinl

Regie-Assistenz

  • Carl von Barany

Drehbuch

  • Ladislas Fodor

Vorlage

  • Norbert Jacques (Motive des Romans "Dr. Mabuse, der Spieler")

Idee

  • Artur Brauner

Kamera

  • Ernst W. Kalinke

Kameraführung

  • Eberhard Dycke

Kamera-Assistenz

  • Helmut Meyer

Optische Spezialeffekte

  • Karl Ludwig Ruppel

Bauten

  • Gabriel Pellon

Ausstattung

  • Oskar Pietsch

Maske

  • Heinz Stamm
  • Eva Schreckling

Kostüme

  • Irms Pauli

Schnitt

  • Hermann Haller

Ton

  • Gerhard Müller

Choreografie

  • Lilo Herbeth

Musik

  • Peter Sandloff

Darsteller

  • Lex Barker
    FBI-Agent Joe Como
  • Karin Dor
    Tänzerin Liane Martin
  • Siegfried Lowitz
    Kommissar Brahm
  • Wolfgang Preiss
    Primarius Krone / Dr. Mabuse
  • Rudolf Fernau
    Prof. Erasmus
  • Kurd Pieritz
    Dr. Bardorf
  • Walo Lüönd
    Kriminalbeamter Hase
  • Heinrich Gies
    Optiker
  • Hans Schwarz Jr.
    Max
  • Carl de Vogt
    Empfangschef
  • Alan Dijon
    Nick Prado
  • Werner Peters
    Clown Bobo / Martin Droste
  • Walter Bluhm
    Portier

Synchronsprecher

  • Gert Günther Hoffmann
    FBI-Agent Joe Como
  • Georg Thomalla
    Kriminalbeamter Hase
  • Harry Wüstenhagen
    Clown Bobo / Martin Droste

Produktionsfirma

  • CCC Filmproduktion GmbH (Berlin)

Produzent

  • Artur Brauner

Herstellungsleitung

  • Wolf Brauner

Aufnahmeleitung

  • Heinz Götze
  • Manfred Korytowski

Erstverleih

  • Constantin Film Verleih GmbH (München)

Dreharbeiten

    • 05.12.1961 - 08.01.1962: Berlin; CCC-Studios Berlin-Spandau
Länge:
2438 m, 89 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 28.03.1962, 27666, ab 16 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 30.03.1962, Hannover, City;
TV-Erstsendung (DE): 19.09.1966, ZDF

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Die unsichtbaren Krallen des Dr. Mabuse
  • Arbeitstitel In den Krallen des Dr. Mabuse

Versions

Original

Länge:
2438 m, 89 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 28.03.1962, 27666, ab 16 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 30.03.1962, Hannover, City;
TV-Erstsendung (DE): 19.09.1966, ZDF

URL: https://www.filmportal.de/film/die-unsichtbaren-krallen-des-dr-mabuse_4bba04d2587645b9a23a3edb6b98b42d