Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Unser kurzes Leben

DDR 1980/1981 Spielfilm

Nach dem teils autobiografischen Roman "Franziska Linkerhand" der früh verstorbenen DDR-Autorin Brigitte Reimann. Die junge Architektin Franziska trennt sich von ihrem Mann und scheidet freiwillig aus dem Mitarbeiterstab eines berühmten Dresdner Professors aus, um in einem Kleinstadtbüro zu arbeiten. Dort will sie ihre hohen Ansprüche an sozial orientierten Städtebau verwirklichen, gerät darüber allerdings mit dem Stadtarchitekten Schafheutlin aneinander. Sie gibt dennoch nicht auf und überzeugt ihre Kollegen von einem Ideenwettbewerb zur Umgestaltung des Zentrums. Den Wettbewerb gewinnt sie, allerdings wird die Umsetzung ihrer Pläne vom Städtebaukombinat auf unbestimmte Zeit verschoben.

 

Credits

Regie

  • Lothar Warneke

Drehbuch

  • Lothar Warneke

Kamera

  • Claus Neumann

Schnitt

  • Erika Lehmphul

Musik

  • Gerhard Rosenfeld

Darsteller

  • Simone Frost
    Franziska Linkerhand
  • Hermann Beyer
    Schafheutlin
  • Gottfried Richter
    Trojanowicz
  • Dietrich Körner
    Professor Reger
  • Christian Steyer
    Jazwauk
  • Christine Schorn
    Gertrud
  • Barbara Dittus
    Frau Hellwig
  • Dieter Knust
    Verwalter
  • Helmut Straßburger
    Kowalski
  • Annemone Haase
    Frau Kowalski

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Roter Kreis")

Alle Credits

Regie

  • Lothar Warneke

Regie-Assistenz

  • Jan Bereska
  • Andreas Höntsch

Drehbuch

  • Lothar Warneke

Szenarium

  • Regine Kühn

Vorlage

  • Brigitte Reimann (Roman "Franziska Linkerhand")

Dramaturgie

  • Christa Müller

Kamera

  • Claus Neumann

Kamera-Assistenz

  • Frank Bredow

Standfotos

  • Klaus Goldmann

Bauten

  • Alfred Hirschmeier

Bau-Ausführung

  • Gisela Schultze
  • Jutta Blume

Maske

  • Frank Zucholowsky
  • Brigitte Wenzel

Kostüme

  • Christiane Dorst
  • Ruth Leitzmann
  • Herbert Hentschel

Schnitt

  • Erika Lehmphul

Ton

  • Hans-Joachim Kreinbrink

Mischung

  • Gerhard Ribbeck

Musik

  • Gerhard Rosenfeld

Darsteller

  • Simone Frost
    Franziska Linkerhand
  • Hermann Beyer
    Schafheutlin
  • Gottfried Richter
    Trojanowicz
  • Dietrich Körner
    Professor Reger
  • Christian Steyer
    Jazwauk
  • Christine Schorn
    Gertrud
  • Barbara Dittus
    Frau Hellwig
  • Dieter Knust
    Verwalter
  • Helmut Straßburger
    Kowalski
  • Annemone Haase
    Frau Kowalski
  • Uwe Kockisch
    Wolfgang
  • Gerd Staiger
    Architekt Grabbe
  • Karin Beewen
    Krankenschwester
  • Brigit Frohriep
    Wolfgangs Schwester
  • Freimut Götsch
    2. Architekt
  • Gert Gütschow
    Arzt
  • Anette Roth
    Frau Krupkat
  • Eberhardt Wintzen
    Krupkat
  • Ingeborg Westphal
    Sigrid
  • Helga Ziaja
    Griebentrog
  • Heinz Hupfer
    3. Archtekt
  • Gisbert-Peter Terhorst
    Wolfgangs Schwager
  • Heinz Brinkmann
    Onkel Paul
  • Evelin Splitt
  • Rüdiger Schaar
  • Victor Keune
  • Thea Schmidt-Keune
  • Roland Seidler
  • Renate Henoch
  • Karin-Clarissa Urban

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Roter Kreis")

Produktionsleitung

  • Horst Hartwig

Aufnahmeleitung

  • Wolfgang Lange
  • Egon Schlarmann
  • Rosalinde Schwarzer

Erstverleih

  • Progress Film-Verleih (Berlin/Ost)
Länge:
3093 m, 113 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Orwocolor, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 15.01.1981, Berlin, International

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) Unser kurzes Leben

Versions

Original

Länge:
3093 m, 113 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Orwocolor, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 15.01.1981, Berlin, International

Awards

Nationales Spielfilmfestival der DDR 1982
  • Bester Schnitt
  • Bester Nebendarsteller (ex aequo >Die Verlobte<)
URL: https://www.filmportal.de/film/unser-kurzes-leben_4df3d68c8c4844dca187be3e629e072c