Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Michael Kohlhaas - Der Rebell

BR Deutschland 1969 Spielfilm

Volker Schlöndorffs freie Verfilmung der Novelle von Heinrich von Kleist, die auf den unbeugsamen Kaufmann Hans Kohlhase und seinen Aufstand gegen den sächsischen Junker Zaschwitz zurückgeht.

In der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts wird der rechtschaffene Pferdehändler Michael Kohlhaas Opfer der Obrigkeitswillkür. Der Junker von Tronka beschlagnahmt unrechtmäßig zwei seiner Pferde, und als auch ein Prozess das Unrecht verschärft, mobilisiert Michael Kohlhaas die Bauern gegen den Junker. Seine Frau Elisabeth will den Fall dem Kurfürsten in Dresden vortragen, wird jedoch dabei von den Hufen eines Pferdes getötet. Zu spät erkennt Kohlhaas, dass die Gewalt seines Widerstands sich in diesen Verhältnissen gegen ihn selbst wenden muss.

 

Credits

Regie

  • Volker Schlöndorff

Drehbuch

  • Clement Biddle-Wood
  • Volker Schlöndorff

Kamera

  • Willy Kurant

Schnitt

  • Claus von Boro

Musik

  • Stanley Myers

Darsteller

  • David Warner
    Michael Kohlhaas
  • Anna Karina
    Elisabeth Kohlhaas
  • Thomas Holtzmann
    Martin Luther
  • Michael Gothard
    John
  • Kurt Meisel
    Kanzler
  • Anton Diffring
    Kurfürst
  • Gregor von Rezzori
    Kunz
  • Peter Weiss
    Richter
  • Anita Pallenberg
    Marketenderin Katrina
  • Relja Bašić
    Nagel

Produktionsfirma

  • Oceanic Filmproduktion GmbH (München)
  • Houwer-Film, Film- und Fernsehproduktion (München)

Produzent

  • Elliott Kastner (Gesamtleitung)
  • Jerry Gershwin (Gesamtleitung)

Alle Credits

Regie

  • Volker Schlöndorff

Regie-Assistenz

  • Klaus Müller-Laue
  • Clotilde Kovacova
  • Enzio von Rezzori

Script

  • Gaby Worth

Drehbuch

  • Clement Biddle-Wood
  • Volker Schlöndorff

Adaption

  • Edward Bond

Vorlage

  • Heinrich von Kleist (Novelle "Michael Kohlhaas")

Kamera

  • Willy Kurant

Kamera-Assistenz

  • Herwig Zürkendorfer

Standfotos

  • Wolfgang Huber

Licht

  • Serge Boiron

Ausstattung

  • Ivan Vanicek
  • Rudolf Kovács

Requisite

  • Hermann Voigtländer

Bühne

  • Jean-François Casi

Titel

  • Robert Brownjohn

Maske

  • Maud Begon

Kostüme

  • Hanna von Axmann-Rezzori

Schnitt

  • Claus von Boro

Schnitt-Assistenz

  • Uta Reeg

Ton

  • Günther Stadelmann
  • Rusty Coppelmann

Spezialeffekte

  • Roger Bollengier (Pyrotechnik)
  • Jean Brunet (Pyrotechnik)

Musik

  • Stanley Myers

Darsteller

  • David Warner
    Michael Kohlhaas
  • Anna Karina
    Elisabeth Kohlhaas
  • Thomas Holtzmann
    Martin Luther
  • Michael Gothard
    John
  • Kurt Meisel
    Kanzler
  • Anton Diffring
    Kurfürst
  • Gregor von Rezzori
    Kunz
  • Peter Weiss
    Richter
  • Anita Pallenberg
    Marketenderin Katrina
  • Relja Bašić
    Nagel
  • Inigo Jackson
    Junker von Tronka
  • Václav Lohniský
    Herse
  • Anthony May
    Peter
  • Tim Ray
    Tony
  • Ivan Palúch
    Stern
  • Emanuel Schmied
    Verwalter
  • Erich Aberle
    Bürgermeister
  • Zdenek Kryzanek
    1. Jurist
  • Karel Krisanek
    2. Jurist
  • Keith Richards
    Soldat
  • Mikulas Ladzinsky
  • Maurice Warner
  • Nada Kotrosova
  • Hanna von Axmann-Rezzori
  • Enzio von Rezzori
  • Osman Ragheb
  • Alexander Allerson

Produktionsfirma

  • Oceanic Filmproduktion GmbH (München)
  • Houwer-Film, Film- und Fernsehproduktion (München)

im Auftrag von

  • Columbia Pictures Corporation (New York City/Los Angeles)

Produzent

  • Elliott Kastner (Gesamtleitung)
  • Jerry Gershwin (Gesamtleitung)

Herstellungsleitung

  • Jerome Bick
  • Rob Houwer

Produktionsleitung

  • Pierre Caro
  • Claude Ganz

Aufnahmeleitung

  • Günter Sturm
  • Günter Bubek
  • Günter Dostal

Produktions-Assistenz

  • Vincent Malle

Erstverleih

  • Columbia Filmgesellschaft mbH (München)

Dreharbeiten

    • 25.04.1968 - 24.07.1968: Bayern, Bratislava, Mähren, Slowakei
Länge:
2725 m, 100 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 10.03.1969, 40399, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 25.07.1981, ARD

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Michael Kohlhaas - Der Rebell

Versions

Original

Länge:
2725 m, 100 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 10.03.1969, 40399, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 25.07.1981, ARD

URL: https://www.filmportal.de/film/michael-kohlhaas-der-rebell_d9d255175ec0439f9e7acc2e6fef3a1c