Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Leichte Kavallerie

Deutschland 1935 Spielfilm

Die junge Rosika ist ihrem Stiefvater entflohen. Durch den Clown Rux vermittelt, kann sie in einem Zirkus arbeiten, dessen Direktor Cherubini sich in sie verliebt. Rosikas Gefühle jedoch gelten dem Stallburschen Geza, doch aus Sorge um Rosika bewegt der väterliche Rux den enttäuschten Geza zum Abschied.

 

Als Rosika einen Heiratsantrag Cherubinis ablehnt, werden sie und Rux entlassen. Vergeblich versuche die beiden Artisten, mit ihrer neuen Revuenummer "Leichte Kavallerie" bei einem anderen Zirkus unterzukommen. Schließlich bekommen sie jedoch ein Engagement in Budapest. Zur Premiere erscheint Geza, der eigentlich der ungarische Adlige von Rakos ist, und nach der erfolgreichen Vorstellung finden er und Rosika zueinander.

Credits

Regie

  • Werner Hochbaum

Drehbuch

  • Franz Rauch

Kamera

  • Bruno Timm

Schnitt

  • Arnfried Heyne

Musik

  • Hans-Otto Borgmann

Darsteller

  • Marika Rökk
    Rosika
  • Fritz Kampers
    Zirkusdirektor Cherubini
  • Karl Hellmer
    Clown Rux
  • Heinz von Cleve
    Geza von Rakos
  • Hans Adalbert Schlettow
    Schulreiter Palato
  • Lotte Lorring
    Margit, seine Frau
  • Cilly Feindt
    Kunstreiterin Hanni
  • Oskar Sima
    Gastwirt Pietro
  • Franz W. Schröder-Schrom
    Zirkusdirektor Franconi
  • Hilde Sessak
    Kellnerin Catella

Produktionsfirma

  • F.D.F. Fabrikation deutscher Filme GmbH (Berlin)

Alle Credits

Regie

  • Werner Hochbaum

Regie-Assistenz

  • Hans Müller

Drehbuch

  • Franz Rauch

Kamera

  • Bruno Timm

Bauten

  • Erich Czerwonski
  • Karl Böhm

Kostüme

  • Manon Hahn

Schnitt

  • Arnfried Heyne

Ton

  • Walter Rühland

Musik

  • Hans-Otto Borgmann

Musikalische Vorlage

  • Franz von Suppé (Melodien aus der Operette "Leichte Kavallerie")

Liedtexte

  • Bruno Balz

Darsteller

  • Marika Rökk
    Rosika
  • Fritz Kampers
    Zirkusdirektor Cherubini
  • Karl Hellmer
    Clown Rux
  • Heinz von Cleve
    Geza von Rakos
  • Hans Adalbert Schlettow
    Schulreiter Palato
  • Lotte Lorring
    Margit, seine Frau
  • Cilly Feindt
    Kunstreiterin Hanni
  • Oskar Sima
    Gastwirt Pietro
  • Franz W. Schröder-Schrom
    Zirkusdirektor Franconi
  • Hilde Sessak
    Kellnerin Catella
  • Friedrich Teitge
    Der Regisseur
  • Alfred Karen
    Ein Tänzer
  • Helmuth Bautzmann
  • Horst Birr
  • Jac Diehl
  • Kurt Getke
  • Lothar Glathe
  • S. O. Schoening
  • Manfred Meurer
  • Josef Reithofer
  • Erich Haußmann
  • Ewald Wenck

Produktionsfirma

  • F.D.F. Fabrikation deutscher Filme GmbH (Berlin)

im Auftrag von

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin)

Herstellungsleitung

  • Alfred Zeisler

Produktionsleitung

  • Hans von Wolzogen

Aufnahmeleitung

  • Otto Lehmann
  • Wolfgang Schubert

Dreharbeiten

    • Zirkus Busch, Budapest, Berlin
Prüfung/Zensur:

Prüfung: 12.10.1935

Aufführung:

Uraufführung: 14.10.1935

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Leichte Kavallerie

Versions

Original

Prüfung/Zensur:

Prüfung: 12.10.1935

Aufführung:

Uraufführung: 14.10.1935

URL: https://www.filmportal.de/film/leichte-kavallerie_da05cc3db4d84a54993a144e39e68738