Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Abendland

Deutschland Portugal 1999 Spielfilm

Die Beziehung von Leni, die als Büglerin in einer Wäscherei arbeitet, und dem arbeitslosen Anton, den das Misstrauen gegen Lenis Liebe an den Rand des Abgrunds getrieben hat, steht kurz vor dem Ende. Getrennt voneinander begeben sie sich von Berlin aus auf eine ziellose, mäandernde Reise durch die Nacht, die bis nach Portugal führt. Beide sind auf der Suche nach Trost, aber auch auf der Suche nach sich selbst. Bis sie sich am Ende wieder gegenüberstehen.

 

Credits

Regie

  • Fred Kelemen

Drehbuch

  • Fred Kelemen

Kamera

  • Fred Kelemen

Schnitt

  • Fred Kelemen
  • Anja Neraal
  • Nicola Undritz

Musik

  • Rainer Kirchmann

Darsteller

  • Wolfgang Michael
    Anton
  • Verena Jasch
    Leni
  • Urs Remond
    Paul
  • Isa Hochgerner
    Nina
  • Adolfo Assor
    Glockengießer
  • Thomas Baumann
    Mann in Ledermantel

Produktionsfirma

  • Mediopolis Film- und Fernsehproduktion GmbH (Berlin)
  • Filmes do Tejo Audiovisuais Lda. (Lissabon)
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)

Produzent

  • Alexander Ris

Alle Credits

Regie

  • Fred Kelemen

Regie-Assistenz

  • Anna Annett Schuchardt
  • Susanne Schmitt

Drehbuch

  • Fred Kelemen

Kamera

  • Fred Kelemen

Kamera-Assistenz

  • Arnd Geißheimer

2. Kamera

  • Hans Bouma

Szenenbild

  • Anette Kuhn

Ausstattung

  • Ralf Küfner

Maske

  • Sybille Tams

Kostüme

  • Daniella Petrovics

Schnitt

  • Fred Kelemen
  • Anja Neraal
  • Nicola Undritz

Ton

  • Jörg Theil

Ton-Assistenz

  • David Gräwe

Mischung

  • Alexander Schaefer

Beratung

  • Annedore von Donop

Musik

  • Rainer Kirchmann

Darsteller

  • Wolfgang Michael
    Anton
  • Verena Jasch
    Leni
  • Urs Remond
    Paul
  • Isa Hochgerner
    Nina
  • Adolfo Assor
    Glockengießer
  • Thomas Baumann
    Mann in Ledermantel

Produktionsfirma

  • Mediopolis Film- und Fernsehproduktion GmbH (Berlin)
  • Filmes do Tejo Audiovisuais Lda. (Lissabon)
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)

Produzent

  • Alexander Ris

Redaktion

  • Heike Hempel

Associate Producer

  • François d'Artemare
  • Maria João Mayer

Produktionsleitung

  • Mandy Rahn

Aufnahmeleitung

  • Nicole Gerhards

Produktions-Koordination

  • Jörg Rothe

Erstverleih

  • Pegasos Film Filmverleih und Produktion GmbH (Frankfurt am Main)

Späterer Verleih

  • STUDIOCANAL GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Filmboard Berlin-Brandenburg GmbH (Potsdam)
  • Sächsische Landesmedienanstalt (SLM) (Leipzig)
  • Kuratorium Junger Deutscher Film (Wiesbaden)
  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)
  • Instituto Português da Arte Cinematográfica e Audiovisual (IPACA) (Lissabon)

Dreharbeiten

    • 01.04.1998 - 31.05.1998
Länge:
3994 m, 146 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Farbe, Dolby Stereo
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 09.10.2002, 91948, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 13.06.2002;
TV-Erstsendung (DE): 29.08.2002, West 3

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (PT) No País do Sol Poente
  • Originaltitel (DE) Abendland
  • Verleihtitel (GB) Nightfall

Versions

Digitalisierte Fassung

Länge:
146 min
Format:
DCP, 1:1,66
Bild/Ton:
Farbe, Stereo

Original

Länge:
3994 m, 146 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Farbe, Dolby Stereo
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 09.10.2002, 91948, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 13.06.2002;
TV-Erstsendung (DE): 29.08.2002, West 3

URL: https://www.filmportal.de/film/abendland_5d8a92d716414e97a01dfe3d7f3a8676