Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Franz Josef Gottlieb

Weitere Namen
F. J. Gottlieb (Weiterer Name)
Date of Birth
11/01/1930 - 12:00
Geburtsort
Semmering, Österreich
Sterbedatum
07/23/2006 - 12:00
Sterbeort
Verden (Aller)
Biografie

Franz Josef Gottlieb, 1930 im niederösterreichischen Semmering geboren, absolvierte ein Studium an der Wiener Akademie für Musik und darstellende Kunst, das er 1953 als Diplomregisseur abschloss. Nach mehreren Assistenzen u.a. bei "Die Wirtin zur Goldenen Krone" (1955) und "Wo die Lerche singt" (1956) drehte er seine ersten eigenen Regiearbeiten "Meine Nichte tut das nicht" (1960), "Saison in Salzburg" (1961) und "Die Försterchristel" (1962).

In seinem quantitativ eindrucksvollen Werk ist alles enthalten, was für das deutsche Kino insbesondere der frühen 1960er Jahre kommerziellen Erfolg, aber auch die erbitterte Gegnerschaft progressiv orientierter Kritiker und Nachwuchsregisseure bedeutete. Der Erfolg war meist serieller Natur: Gottlieb partizipierte an der beliebten Edgar-Wallace-Reihe ("Der schwarze Abt" 1963, "Die Gruft mit dem Rätselschloss" 1964) ebenso wie an der Welle von Karl-May-Adaptionen ("Im Reiche des silbernen Löwen" und "Durchs wilde Kurdistan" 1965). Auch Ausflüge in den sogenannten Aufklärungsfilm ("Oswalt Kolle: das Wunder der Liebe" 1967/1968, "Liebesspiele junger Mädchen – muntere Pärchen packen aus" 1972) und die Jodel-Sexklamotte ("Auf der Alm, da gibt"s koa Sünd" 1974) ließ er nicht aus.

In den 1970er Jahren kreierte er eine eigene Kino-Reihe, die "Tolle Tanten"-Filme mit Rudi Carrell und Ilja Richter ("Wenn die tollen Tanten kommen" 1970, "Tante Trude aus Buxtehude" und "Die tollen Tanten schlagen zu" 1971). Auch den 1980er Jahren bescherte er mit zeittypischem Humor eine ihrer erfolgreichsten Kinokomödien: "Zärtliche Chaoten" (1987) mit Thomas Gottschalk und Helmut Fischer. Zur gleichen Zeit begann er vermehrt für Fernsehen zu arbeiten und wurde einer der produktivsten Regisseure von Serienepisoden, u.a. bei "Der Landarzt", "Dr. Stefan Frank – der Arzt dem die Frauen vertrauen" oder "Unser Charly". Action, Softerotik und Klamauk reduzierte er wieder und knüpfte eher an seine frühe Nähe zum schlichten Heimat- und Familienfilm an. In einem ZDF-Interview bekundete er, dass ihm ein wenig "heile Welt" im Kontrast zu "Blut und Brutalität" durchaus Freude bereite.

Franz-Josef Gottlieb war zwölf Jahre mit der Schauspielerin Doris Kirchner verheiratet, dann 32 Jahre mit Elisabeth Krogh-Gottlieb. Beide sind auch in Filmen von Gottlieb zu sehen. Die Tochter Viktoria Gottlieb aus der zweiten Ehe wurde ebenfalls Schauspielerin.

Franz Joseph Gottlieb starb am 23. Juli 2006 in Verden an der Aller.

Filmography
1998
Ferien im Traumhotel
  • Regie
1995
Mona M. - Mit den Waffen einer Frau
  • Regie
1995
Dr. Frank und der Selbstmörder
  • Regie
1994
Schönes Wochenende
  • Regie
1992
Mit dem Herzen einer Mutter
  • Regie
1992
Kleiner Mann im großen Glück. Mit Georg Thomalla an der Cote d'Azur
  • Regie
1990
Mrs. Harris und der Heiratsschwindler
  • Regie
1989
Geld macht nicht glücklich
  • Regie
1988/1989
Mrs. Harris fährt nach Monte Carlo
  • Regie
1989
Jede Menge Schmidt
  • Regie
1988/1989
Keine Gondel für die Leiche
  • Regie
1989
Killer kennen keine Furcht
  • Regie
1988
Tagebuch für einen Mörder
  • Regie
1987/1988
Spätes Glück nicht ausgeschlossen
  • Regie
1988
Trouble im Penthouse
  • Regie
1987
Mrs. Harris fährt nach Moskau
  • Regie
1986/1987
Vicky und Nicky
  • Regie
1986/1987
Der Stein des Todes
  • Regie
1985
Der geschmuggelte Henry
  • Regie
1986/1987
Hexenschuß
  • Regie
1987
Zärtliche Chaoten
  • Regie
1986
Das Geheimnis von Lismore Castle
  • Regie
1980
Zärtlich, aber frech wie Oskar
  • Regie
1979
Sunnyboy und Sugarbaby
  • Regie
1978
Hurra, die Schwedinnen sind da
  • Regie
1978
Popcorn und Himbeereis
  • Regie
1977
Freude am Fliegen
  • Regie
1975-1977
Lady Dracula
  • Regie
1975
Der Geheimnisträger
  • Regie
1974
Die gelbe Nachtigall
  • Drehbuch
1974
Auf der Alm da gibt's koa Sünd
  • Regie
1973
Crazy - total verrückt
  • Regie
1972
Betragen ungenügend!
  • Regie
1972
Liebesspiele junger Mädchen - Muntere Pärchen packen aus
  • Regie
1972
Trubel um Trixie
  • Regie
1971
Die tollen Tanten schlagen zu
  • Regie
1971
Hilfe, die Verwandten kommen
  • Regie
1971
Wir hau'n den Hauswirt in die Pfanne
  • Regie
1971
Tante Trude aus Buxtehude
  • Regie
1970/1971
Das haut den stärksten Zwilling um
  • Regie
1971
Rudi, benimm dich!
  • Regie
1969/1970
Laß uns knuspern, Mäuschen
  • Regie
  • Drehbuch
1970
Wenn die tollen Tanten kommen
  • Regie
1970
Wenn Du bei mir bist
  • Regie
1969
Klassenkeile - Pauker werden ist nicht schwer - Schüler sein dagegen sehr
  • Regie
1969
Van de Velde: Das Leben zu zweit - Die Sexualität in der Ehe
  • Regie
1969
Ehepaar sucht gleichgesinntes
  • Regie
  • Drehbuch
1967/1968
Oswalt Kolle: Das Wunder der Liebe
  • Regie
1968
Van de Velde - Die vollkommene Ehe. 1. Teil
  • Regie
1966/1967
Mister Dynamit - Morgen küßt Euch der Tod
  • Regie
  • Drehbuch
1965
Ferien mit Piroschka
  • Regie
1965
Im Reiche des silbernen Löwen
  • Regie
  • Drehbuch
1965
Durchs wilde Kurdistan
  • Regie
  • Drehbuch
1964
Die Gruft mit dem Rätselschloß
  • Regie
  • Drehbuch
1963/1964
Das Phantom von Soho
  • Regie
1964
Das 7. Opfer
  • Regie
  • Drehbuch
1963
Das Geheimnis der schwarzen Witwe
  • Regie
  • Drehbuch
1962/1963
Der Fluch der gelben Schlange
  • Regie
  • Drehbuch
1963
Der schwarze Abt
  • Regie
  • Drehbuch
1962
Die Försterchristel
  • Regie
1961
Saison in Salzburg
  • Regie
1961
Die Hazy Osterwald Story
  • Regie
1960
Meine Nichte tut das nicht
  • Regie
1959/1960
Gitarren klingen leise durch die Nacht
  • Regie-Assistenz
1959
Zwölf Mädchen und ein Mann
  • Regie-Assistenz
1958/1959
Mikosch im Geheimdienst
  • Co-Regie
1958
Man ist nur zweimal jung
  • Regie-Assistenz
1957/1958
Wenn die Bombe platzt
  • Regie-Assistenz
1957
Unter 18
  • Regie-Assistenz
1957
Sieben Jahre Pech
  • Regie-Assistenz
1957
Der König der Bernina
  • Regie-Assistenz
1957
Grüße aus dem Kamptal
  • Regie
1956/1957
August, der Halbstarke
  • Regie-Assistenz
1956
Wo die Lerche singt
  • Regie-Assistenz
1955
Die Wirtin zur Goldenen Krone
  • Regie-Assistenz
URL: https://www.filmportal.de/person/franz-josef-gottlieb_3eaf5d4218f2454a9c342be6797f3826