Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Kapriolen

Deutschland 1937 Spielfilm

Die berühmte Fliegerin Mabel Atkinson mag keine Reporter, und der berühmte Reporter Jack Warren mag keine berühmten Frauen, die er tagaus, tagein interviewen muss. Er sucht nach einem netten, hübschen, völlig uninteressanten Mädchen. Er macht sein vermeintlich letztes Interview mit der Filmschauspielerin Dorothy Hopkins, die er allerdings für Mabel Atkinson hält, und verliebt sich in der Praxis eines Zahnarztes in die echte Mabel Atkinson, die er für ein ganz normales Mädchen hält. Nach allerlei Capriolen in der Luft und auf dem Erdboden, heiraten die beiden, geben sich Schwüre, brechen diese, wollen sich wieder scheiden lassen, und merken vor dem Scheidungsrichter, wie sehr sie sich in Wirklichkeit lieben.

 

Credits

Regie

  • Gustaf Gründgens

Drehbuch

  • Willi Forst
  • Jochen Huth

Kamera

  • Franz Planer
  • Kurt Neubert
  • Walter Tuch

Schnitt

  • Hans Wolff

Musik

  • Peter Kreuder Jr.

Darsteller

  • Gustaf Gründgens
    Jack Warren
  • Marianne Hoppe
    Mabel Atkinson
  • Fita Benkhoff
    Peggy Macfarland
  • Volker von Collande
    William Baxter
  • Maria Bard
    Dorothy Hopkins
  • Hans Leibelt
    Neville
  • Franz Weber
    Warrens Diener Simpson
  • Max Gülstorff
    1. Anwalt
  • Paul Henckels
    2. Anwalt
  • Albert Florath
    Richter

Produktionsfirma

  • Deutsche Forst-Film-Produktion GmbH (Berlin)

Produzent

  • Willi Forst

Alle Credits

Regie

  • Gustaf Gründgens

Regie-Assistenz

  • Viktor Becker

Drehbuch

  • Willi Forst
  • Jochen Huth

Kamera

  • Franz Planer
  • Kurt Neubert
  • Walter Tuch

Kamera-Assistenz

  • Hans Bühring

Standfotos

  • Richard Wesel

Bauten

  • Kurt Herlth
  • Werner Schlichting

Maske

  • Karl Hanoszek
  • Ernst Schülke

Garderobe

  • Luise Leder
  • Walter Leder
  • Ida Kaukereit

Schnitt

  • Hans Wolff

Ton

  • Carl Becker

Beratung

  • Gerd Achgelis (Flugtechnische Beratung)

Musik

  • Peter Kreuder Jr.

Gesang

  • Eric Helgar

Liedtexte

  • Hans Fritz Beckmann
  • Jochen Huth

Darsteller

  • Gustaf Gründgens
    Jack Warren
  • Marianne Hoppe
    Mabel Atkinson
  • Fita Benkhoff
    Peggy Macfarland
  • Volker von Collande
    William Baxter
  • Maria Bard
    Dorothy Hopkins
  • Hans Leibelt
    Neville
  • Franz Weber
    Warrens Diener Simpson
  • Max Gülstorff
    1. Anwalt
  • Paul Henckels
    2. Anwalt
  • Albert Florath
    Richter
  • Eva Tinschmann
    Zimmervermieterin
  • Elsa Wagner
    Dame beim Zahnarzt
  • Otto Graf
    Zahnarzt
  • Wolf Trutz
    Herr beim Zahnarzt
  • Erich Dunskus
    Schornsteinfeger
  • Walter Gross
    Bildberichterstatter
  • Clemens Hasse
    Funker
  • Erika Streithorst
    Assistentin
  • Ernst Behmer
    Pfarrer
  • Walter Buhse
    Barmixer
  • Lieselotte Aureden
    Verehrerin von Jack Warren
  • Connie Hansen
    Verehrerin von Jack Warren
  • Herta Humm
    Verehrerin von Jack Warren
  • Elsa Möwes
    Verehrerin von Jack Warren
  • Gerda von der Osten
    Verehrerin von Jack Warren
  • Bob Bauer
    Freund Baxters
  • Charly Berger
    Hochzeitsgast
  • Lotte Spira
    Zuhörerin bei Jack Warrens Vortrag
  • Fritz Draeger
    Zuhörer bei Jack Warrens Vortrag
  • Gertrud Vigo
    Zuhörerin bei Jack Warrens Vortrag

Produktionsfirma

  • Deutsche Forst-Film-Produktion GmbH (Berlin)

Produzent

  • Willi Forst

Herstellungsleitung

  • Herbert Engelsing

Produktionsleitung

  • Hans L. Somborn
  • Walter Lehmann

Aufnahmeleitung

  • Horst Kyrath
  • Josef A. Vesely
  • Fritz Renner

Erstverleih

  • Terra-Filmkunst GmbH (Berlin)

Dreharbeiten

    • Februar 1937 - Mai 1937
Länge:
2451 m, 89 min
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 07.08.1937, B.45902, Jugendverbot / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 10.08.1937, Berlin, Capitol

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Kapriolen
  • Schreibvariante Capriolen

Versions

Original

Länge:
2451 m, 89 min
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 07.08.1937, B.45902, Jugendverbot / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 10.08.1937, Berlin, Capitol

URL: https://www.filmportal.de/film/kapriolen_dcff6ca6cecc42fea43b4cbd25d5d9e8