Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der bewegte Mann

Deutschland 1994 Spielfilm

Nachdem er von seiner Freundin Doro in flagranti erwischt wurde, muss der Casanova Axel sich mitten in der Nacht eine neue Bleibe suchen. Notgedrungen nimmt er die Einladung des schwulen Norbert an, bei ihm zu übernachten. Als Doro die beiden in einer kompromittierenden Lage überrascht, glaubt sie natürlich, Axel sei in Wahrheit schwul oder zumindest bisexuell. Nach einigen Verwicklungen landen Axel und die schwangere Doro dann doch noch vor dem Traualtar. Aber damit gehen die Turbulenzen erst richtig los. Denn Axel nutzt Doros erste Abwesenheit, um erneut fremdzugehen. Dazu braucht er jedoch Norberts Hilfe.

 

6.574.221 (Stand: Juni 2024)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Sönke Wortmann

Drehbuch

  • Sönke Wortmann

Kamera

  • Gernot Roll

Schnitt

  • Ueli Christen

Musik

  • Torsten Breuer

Darsteller

  • Til Schweiger
    Axel Feldheim
  • Katja Riemann
    Doro Feldheim
  • Joachim Król
    Norbert Brommer
  • Rufus Beck
    Walter genannt Waltraut
  • Armin Rohde
    Metzger
  • Nico van der Knaap
    Fränzchen
  • Antonia Lang
    Elke Schmitt
  • Martina Gedeck
    Jutta
  • Judith Reinartz
    Claudia
  • Kai Wiesinger
    Aufreißer Gunnar

Produktionsfirma

  • Neue Constantin Film Produktion GmbH (München)
  • Olga-Film GmbH (München)

Produzent

  • Bernd Eichinger

Alle Credits

Regie

  • Sönke Wortmann

Regie-Assistenz

  • Heike Hempel

Script

  • Brita Bednarzyk

Drehbuch

  • Sönke Wortmann

Vorlage

  • Ralf König (Comics "Der bewegte Mann", "Pretty Baby")

Kamera

  • Gernot Roll

Kamera-Assistenz

  • Stefan Spreer
  • Michael Praun

Steadicam

  • Daniel Koppelkamm (Steadycam-Kamera)

Standfotos

  • Jürgen Olczyk

Licht

  • Niels Maier

Kamera-Bühne

  • Dieter Bähr

Dolly

  • Gerhard "Düse" Willie

Ausstattung

  • Monika Bauert

Außenrequisite

  • Heike Trompetter

Innenrequisite

  • Dieter Fischer

Bühne

  • Fred Gutberg
  • Ergun Cankaya

Maske

  • Suleika Ulmen

Kostüme

  • Katharina von Martius

Frisuren

  • Suleika Ulmen

Schnitt

  • Ueli Christen

Schnitt-Assistenz

  • Annette von Klier
  • Hansjörg Weißbrich
  • Sabine Allerdisse

Ton-Schnitt

  • Jeanette Magerl
  • Andrea Strubl

Synchron-Ton-Schnitt

  • Claudia Enzmann

Ton

  • Simon Happ

Ton-Assistenz

  • Stephan Colli

Geräusche

  • Joern Poetzl
  • Jo Fürst

Mischung

  • Martin Steyer

Musik

  • Torsten Breuer

Musik-Ausführung

  • Max Raabe und das Palastorchester (DE)

Darsteller

  • Til Schweiger
    Axel Feldheim
  • Katja Riemann
    Doro Feldheim
  • Joachim Król
    Norbert Brommer
  • Rufus Beck
    Walter genannt Waltraut
  • Armin Rohde
    Metzger
  • Nico van der Knaap
    Fränzchen
  • Antonia Lang
    Elke Schmitt
  • Martina Gedeck
    Jutta
  • Judith Reinartz
    Claudia
  • Kai Wiesinger
    Aufreißer Gunnar
  • Horst Scheel
    Günter
  • Christof Wackernagel
    Rüdiger
  • Martin Armknecht
    Lutz
  • Heinrich Schafmeister
    Klaus Dieter
  • Helmut Büchel
    Dirk
  • Monty Arnold
    Monty
  • Horst Peter Reutter
    Dr. Bertie
  • Heinz Baumeister
    Else
  • Leonard Lansink
    Bezaubernde Jeanie
  • Ludger Burmann
    Trainer
  • Manuela Riva
    Nachtschwester
  • Hedi Kriegeskotte
    Bettnachbarin
  • Chantal Wood
    Krankenschwester
  • Mike Reichenbach
    Stallone-Fan
  • Willi Herren
    Stallone-Fan
  • Hans Peter Schira
    Stallone-Fan
  • Liz Becker
    Kassierer
  • Ivan Sertic
    Zeitungsdieb
  • Günther Fricke
    Opa
  • Malvine Möller
    Tante Gisela
  • Erika Kamp
    Tante Ilse
  • Anya Hoffmann
    Alexa
  • Sima Bürgin
    Tänzerin

Produktionsfirma

  • Neue Constantin Film Produktion GmbH (München)
  • Olga-Film GmbH (München)

in Zusammenarbeit mit

  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)

Produzent

  • Bernd Eichinger

Executive Producer

  • Imo Moszkowicz
  • Molly von Fürstenberg
  • Harald Kügler
  • Elvira Senft

Herstellungsleitung

  • Harald Kügler

Produktionsleitung

  • Norbert Preuss

Aufnahmeleitung

  • Ralph Brosche
  • Stephan Bechem

Produktions-Assistenz

  • Sven Ulrich

Erstverleih

  • Neue Constantin Film GmbH & Co. Verleih KG (München)

Video-Erstanbieter

  • VCL/Carolco Communications GmbH (München)

Dreharbeiten

    • 06.04.1994 - Mai 1994: Köln
Länge:
2563 m, 94 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby Stereo
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 23.09.1994, 72040, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 06.10.1994, Premiere;
Kinostart (DE): 06.10.1994;
Aufführung (DE): 04.06.2024 [Wiederaufführung]

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Der bewegte Mann

Versions

Original

Länge:
2563 m, 94 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby Stereo
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 23.09.1994, 72040, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 06.10.1994, Premiere;
Kinostart (DE): 06.10.1994;
Aufführung (DE): 04.06.2024 [Wiederaufführung]

Awards

Cinema 1995
  • Jupiter, Bester deutscher Film
Arbeitsgemeinschaft Kino – Gilde deutscher Filmkunsttheater 1995
  • Gilde-Filmpreis
Hubert Burda Media 1995
  • Bambi
Deutscher Filmpreis 1995
  • Filmband in Gold, Bester Film
  • Filmband in Gold, Beste Regie
  • Filmband in Gold, Darstellerische Leistungen
FBW 1994
  • Prädikat: wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/der-bewegte-mann_77f80e3e081149febc99e01777afe5bb