Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der Transport

BR Deutschland 1961 Spielfilm

Im März 1945 erhält der schmächtige und kurzsichtige Leutnant Bleck den Auftrag, einen Transport Strafgefangener an die Westfront zu bringen, wo sie in den letzten Tagen des Krieges verheizt werden sollen. Der zunächst unbeteiligte und schüchterne Offizier erweist sich als Humanist mit Zivilcourage und gewinnt das Vertrauen der Gefangenen. Von den Kriegshandlungen bedroht und von der Gestapo verfolgt, leitet er den Gefangenenzug in amerikanische Gefangenschaft. Die Männer sind gerettet – aber Bleck wird von einer Kugel getroffen.

 

Credits

Regie

  • Jürgen Roland
  • Herbert Viktor (März 1961; ungenannt)

Drehbuch

  • Heinz Oskar Wuttig
  • Michael Mansfeld
  • Hans Rameau

Kamera

  • Heinz Hölscher
  • Ted Kornowicz

Schnitt

  • Klaus Dudenhöfer

Darsteller

  • Hannes Messemer
    Leutnant Bleck
  • Armin Dahlen
    Feldwebel Steinlein
  • Peter Herzog
    Unteroffizier Brix
  • Inge Langen
    Helga Burghardt
  • Eva Schulz
    Susanne Westphal
  • Helmo Kindermann
    Leutnant Thornsteg
  • Kurd Pieritz
    Oberleutnant Schwerdtfuß
  • Leo Bieber
    Major Krugstein
  • Horst Keitel
    Unteroffizier Mahlmann
  • Andreas Wolf
    Dr. Born

Produktionsfirma

  • Fono-Film GmbH (München)

Produzent

  • Alf Teichs (Produktionschef)
  • Hermann Schwerin

Alle Credits

Regie

  • Jürgen Roland
  • Herbert Viktor (März 1961; ungenannt)

Regie-Assistenz

  • Zlata Mehlers
  • Wolfgang Krohn

Drehbuch

  • Heinz Oskar Wuttig
  • Michael Mansfeld
  • Hans Rameau

Vorlage

  • Wolfgang Altendorf (Roman)

Kamera

  • Heinz Hölscher
  • Ted Kornowicz

Kamera-Assistenz

  • Felix Nerlich
  • Eberhard Scheu

Standfotos

  • Gabriele Du Vinage

Bauten

  • Robert Stratil

Requisite

  • Helmut Deuckert
  • Sylvester Schimpke

Maske

  • Heinz Stamm
  • Werner Schröder

Kostüme

  • Josef Wanke

Schnitt

  • Klaus Dudenhöfer

Schnitt-Assistenz

  • Iris Roesl
  • Renate Wachholz

Ton

  • Fritz Schwarz

Ton-Assistenz

  • Heinz Guderjahn

Darsteller

  • Hannes Messemer
    Leutnant Bleck
  • Armin Dahlen
    Feldwebel Steinlein
  • Peter Herzog
    Unteroffizier Brix
  • Inge Langen
    Helga Burghardt
  • Eva Schulz
    Susanne Westphal
  • Helmo Kindermann
    Leutnant Thornsteg
  • Kurd Pieritz
    Oberleutnant Schwerdtfuß
  • Leo Bieber
    Major Krugstein
  • Horst Keitel
    Unteroffizier Mahlmann
  • Andreas Wolf
    Dr. Born
  • Benno Hoffmann
    Ketten-Charly
  • Heinrich Gies
    Lohmann
  • Horst Naumann
    Zobel
  • Wolfgang Völz
    Jansen
  • Johannes Grossmann
    Schramm
  • Kurt Pratsch-Kaufmann
    Wirbel
  • Rainer Rudolph
  • Helmut Hildebrand
  • Toni Weinern
  • Kurt Jaggberg
  • Klaus Jepsen
  • Kunibert Gensichen
  • Karl Otto Alberty
  • Frank Dietrich
  • Herbert von Boxberger
  • Manfred Meurer
  • Helmut Peine
  • Henning Schlüter
  • Günter Mehrholz
  • Gert Simon
  • Walter Rosenzweig
  • Günther Hötzel
  • Horst Knuth
  • Hans-Joachim Gliscinski
  • Helmut Marcizewski
  • Gerhard Schrickel
  • Klaus Reinke
  • Kurt Zimmer
  • Kurt Lippert
  • Hans Brose
  • Joachim Fränzel
  • August Angst
  • Edgar Engelmann
  • Horst Sternberg

Produktionsfirma

  • Fono-Film GmbH (München)

Produzent

  • Alf Teichs (Produktionschef)
  • Hermann Schwerin

Herstellungsleitung

  • Hans Wolff

Produktionsleitung

  • Johannes J. Frank

Aufnahmeleitung

  • Peter Homfeld
  • Willi Mette

Erstverleih

  • Ufa Film Hansa GmbH & Co. (Hamburg)

DVD-Erstanbieter

  • Kinowelt Home Entertainment GmbH (Leipzig)

Dreharbeiten

    • März 1961 - Mai 1961: Germersheim (Pfalz), Umgebung von Donaueschingen; Atelier Berlin-Tempelhof
Länge:
2514 m, 92 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 13.06.1961, 25405, ab 12 Jahre, feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 30.06.1961, Hamburg, Ufa-Palast;
TV-Erstsendung: 22.06.1967, ARD

Titles

Additional titles
  • Weiterer Titel (FR) Le dernier convoi
  • Originaltitel (DE) Der Transport
  • Weiterer Titel (US) Destination Death

Versions

Original

Länge:
2514 m, 92 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 13.06.1961, 25405, ab 12 Jahre, feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 30.06.1961, Hamburg, Ufa-Palast;
TV-Erstsendung: 22.06.1967, ARD

Awards

IFF Edinburgh 1962
  • Ehrendiplom
Bundesministerium des Innern 1962
  • Spielfilmprämie
URL: https://www.filmportal.de/film/der-transport_79b0a08cfc4f4ffda57072f91ddcc828