Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die Fledermaus

Deutschland 1937 Spielfilm

Ein weiteres musikalisches Lustspiel nach Motiven der gleichnamigen Operette von Johann Strauß (Sohn): Im Mittelpunkt steht der Tenor Hans Weigel, der in einer "Fledermaus"-Inszenierung auftritt. Von der Bühne aus flirtet er mit einer verschleierten Dame, die jeden zweiten Abend in der Loge sitzt. Was Weigel nicht ahnt: Bei der mysteriösen Frau handelt es sich um seine eigene Gattin Maria, die mit Hilfe von Weigels Freunden ihrem flatterhaften Ehemann eine amouröse Lektion erteilen will. Kurz vor einem Rendezvous mit der geheimnisvollen Fremden schläft Weigel ein, und in seinem Traum findet er sich in der turbulenten Operetten-Handlung wieder – nur sind jetzt sämtliche Rollen mit Personen aus seinem nächsten Bekanntenkreis besetzt.

 

Credits

Regie

  • Paul Verhoeven

Drehbuch

  • Walter Wassermann
  • Lotte Neumann

Kamera

  • Bruno Mondi

Schnitt

  • Roger von Norman

Musik

  • Johann Strauß jr.

Darsteller

  • Lída Baarová
    Frau Maria Weigel - Rosalinde
  • Hans Söhnker
    Kammersänger Hans Weigel - Eisenstein
  • Friedl Czepa
    Hanni, Stubenmädchen bei Frau Weigel - Adele
  • Jola Jobst
    Berta, Stubenmädchen bei Frau Weigel - Ida
  • Georg Alexander
    Staatsanwalt Wentin - Frank
  • Robert Dorsay
    Franz, Chauffeur bei Weigel - Alfred
  • Hans Moser
    Garderobier Huber - Frosch
  • Harald Paulsen
    Rechtsanwalt Dr. Rommel - Dr. Falke
  • Karl Stepanek
    Attaché Baranoff - Orlovsky
  • Hans Stiebner
    Kapellmeister

Produktionsfirma

  • Imagoton-Film GmbH (Berlin)

Alle Credits

Regie

  • Paul Verhoeven

Künstlerische Oberleitung

  • Hans H. Zerlett

Regie-Assistenz

  • Max W. Kimmich (Mitarbeit)

Drehbuch

  • Walter Wassermann
  • Lotte Neumann

Vorlage

  • Richard Genée (Libretto)
  • Carl Haffner (Libretto)

Kamera

  • Bruno Mondi

Bauten

  • Emil Hasler

Schnitt

  • Roger von Norman

Ton

  • Carl Becker
  • Hermann Stör

Musik

  • Johann Strauß jr.

Musikalische Leitung

  • Alois Melichar

Musik-Ausführung

  • Berliner Philharmoniker (Berlin)

Darsteller

  • Lída Baarová
    Frau Maria Weigel - Rosalinde
  • Hans Söhnker
    Kammersänger Hans Weigel - Eisenstein
  • Friedl Czepa
    Hanni, Stubenmädchen bei Frau Weigel - Adele
  • Jola Jobst
    Berta, Stubenmädchen bei Frau Weigel - Ida
  • Georg Alexander
    Staatsanwalt Wentin - Frank
  • Robert Dorsay
    Franz, Chauffeur bei Weigel - Alfred
  • Hans Moser
    Garderobier Huber - Frosch
  • Harald Paulsen
    Rechtsanwalt Dr. Rommel - Dr. Falke
  • Karl Stepanek
    Attaché Baranoff - Orlovsky
  • Hans Stiebner
    Kapellmeister
  • Otto Graf
    Rundfunkreporter
  • Paul Walter
    Theaterintendant
  • Albert Ihle
    Präsident
  • Arthur Kistenmacher
    Polizist
  • Erwin Werner
    Bühnenarbeiter
  • Sergei Woischeff
    Lakai bei Orlovsky
  • Susi Lembach
    1. Festteilnehmerin
  • Charlotte Krause-Walter
    2. Festteilnehmerin
  • Hilla Hofer
    Ein Mädchen bei Eisenstein
  • Charly Berger
    1. Gast bei Orlovsky
  • Michael von Newlinski
    2. Gast bei Orlovsky
  • William Richter
    3. Gast bei Orlovsky
  • Theo Timmerkamp
    4. Gast bei Orlovsky
  • Fritz Draeger
    Gast bei der Aufführung
  • Mimy Ahrend
  • Olly von Bongardt
  • Rudolf Essek
  • Vega Halden
  • Elly von Kovatsy
  • Friedrich Kühne
  • Kai Möller
  • Christa Thomsen

Produktionsfirma

  • Imagoton-Film GmbH (Berlin)

im Auftrag von

  • Tobis-Filmkunst GmbH (Berlin)

Herstellungsleitung

  • Gerhard Staab

Produktionsleitung

  • Otto Ernst Lubitz

Erstverleih

  • Tobis-Filmverleih GmbH (Berlin)
Länge:
2822 m, 103 min
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 28.10.1937, B.46630, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 30.10.1937, Hamburg, Schauburg St. Pauli;
Aufführung (DE): 02.11.1937, Berlin, Capitol

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Die Fledermaus

Versions

Original

Länge:
2822 m, 103 min
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 28.10.1937, B.46630, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 30.10.1937, Hamburg, Schauburg St. Pauli;
Aufführung (DE): 02.11.1937, Berlin, Capitol

Prüffassung

Länge:
2805 m, 102 min
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 26.11.1940, B.54596, Jugendverbot [Doppelprüfung]

URL: https://www.filmportal.de/film/die-fledermaus_19fc202279e64cdf938d89df83f161ad