Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Brennendes Geheimnis

Deutschland 1932/1933 Spielfilm

Der zwölfjährige Edgar macht mit seiner Mutter, einer Anwaltsgattin, Urlaub in der Schweiz. Dort begegnen sie Baron von Haller, der einen extravaganten Wagen fährt und damit Edgars Begeisterung erregt. Der Baron nutzt die Zuneigung des Jungen, um sich an seine Mutter heranzumachen, die einer Affäre durchaus nicht abgeneigt scheint. Edgar durchschaut das Spiel der Erwachsenen allmählich und fühlt sich verraten. Zornig schlägt er an Hallers Wagen die Scheibe ein und läuft davon, nach Hause zu seinem Vater. Seine Mutter folgt ihm reumütig nach.

 

Credits

Regie

  • Robert Siodmak

Drehbuch

  • Friedrich Kohner

Kamera

  • Robert Baberske
  • Richard Angst

Schnitt

  • Max Brenner

Musik

  • Allan Gray

Darsteller

  • Willi Forst
    Haller
  • Hilde Wagener
    Die Frau
  • Alfred Abel
    Der Mann
  • Hans Joachim Schaufuß
    Edgar
  • Lucie Höflich
    Die Mutter der Frau
  • Alfred Beierle
    Müller
  • Hans Richter
    Fritz
  • Ernst Dumcke
    Baron Tosse
  • Rina Marsa
    De la Roche
  • Heinz Berghaus

Produktionsfirma

  • Tonal-Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Alfred Sternau

Alle Credits

Regie

  • Robert Siodmak

Regie-Assistenz

  • Max Brenner

Drehbuch

  • Friedrich Kohner

Dialoge

  • Alfred Polgar
  • Robert Siodmak
  • Friedrich Karl Hartmann

Vorlage

  • Stefan Zweig (Roman)

Kamera

  • Robert Baberske
  • Richard Angst

Kamera-Assistenz

  • Walter Pindter

Standfotos

  • Walter Lichtenstein

Bauten

  • Robert A. Dietrich
  • Hans Blanke
  • Ruth Sternau

Maske

  • Alois Strasser
  • Willi Grabow

Kostüme

  • Senta Schlick
  • Otto Sucrow

Schnitt

  • Max Brenner

Ton

  • Charles Métain
  • Hermann Stör

Musik

  • Allan Gray

Liedtexte

  • Max Kolpé

Darsteller

  • Willi Forst
    Haller
  • Hilde Wagener
    Die Frau
  • Alfred Abel
    Der Mann
  • Hans Joachim Schaufuß
    Edgar
  • Lucie Höflich
    Die Mutter der Frau
  • Alfred Beierle
    Müller
  • Hans Richter
    Fritz
  • Ernst Dumcke
    Baron Tosse
  • Rina Marsa
    De la Roche
  • Heinz Berghaus
  • Edwin Jürgensen
  • Franz W. Schröder-Schrom
  • Lotte Stein
  • Kurt Pulvermacher
  • Babette Jensen

Produktionsfirma

  • Tonal-Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Alfred Sternau

Produktionsleitung

  • Günther Mamlock

Aufnahmeleitung

  • Curt Motl

Dreharbeiten

    • Ascona
Länge:
2519 m, 92 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 02.03.1933, B.33324, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 20.03.1933, Berlin, Capitol am Zoo

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Brennendes Geheimnis
  • Weiterer Titel Das brennende Geheimnis

Versions

Original

Länge:
2519 m, 92 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 02.03.1933, B.33324, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 20.03.1933, Berlin, Capitol am Zoo

URL: https://www.filmportal.de/film/brennendes-geheimnis_bba9cf5973df4af3b5033aaa16004719