Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der Favorit der Kaiserin

Deutschland 1935/1936 Spielfilm

Elisabeth, die Zarin von Russland, ist erbost über ihren Geliebten Iwan Potozky, der sie drängt, ein Bündnis mit Frankreich einzugehen, und sie aus Eifersucht ausschließlich mit älteren Offizieren umgeben hat. Elisabeth befiehlt daher, hübsche junge Männer heranzuschaffen. Ihre Hofdame Irena empfiehlt einen Fähnrich namens Alexander Tomsky, den sie selbst näher kennen lernen möchte. Alexander wird zwar von Potozky verhaftet, doch aufgrund eines Missverständnisses verbreitet sich das Gerücht, er sei der neue Geliebte der Zarin. So wird Alexander wieder freigelassen und kann die Zarin gerade noch vor einem Anschlag retten, den Potozky inzwischen auf sie geplant hat. Potozky wird verhaftet, und nun muss Alexander nur noch Irena überzeugen, dass an dem Gerücht nichts wahr ist und sie seine Frau wird.

 

Credits

Regie

  • Werner Hochbaum

Drehbuch

  • Werner Hochbaum
  • Walther von Hollander

Kamera

  • Oskar Schnirch

Schnitt

  • Walter Wischniewsky

Musik

  • Anton Profes

Darsteller

  • Olga Tschechowa
    Elisabeth, Zarin von Rußland
  • Heinz von Cleve
    Prinz von Holstein-Gottorp, ihr Vetter
  • Anton Pointner
    Fürst Iwan Potozky, Kanzler
  • Carl Esmond
    Alexander Tomsky, Fähnrich
  • Walter Steinbeck
    Graf Kurganoff, General des Garderegiments
  • Trude Marlen
    Komtesse Irena, seine Tochter, Hofdame
  • Ilse Trautschold
    Sophie, ihr Kammermädchen
  • Peter Erkelenz
    Oberst Runitsch, Leiter der Offizierschule
  • Adele Sandrock
    Fürstin Maria Dolgorucky, Oberhofdame
  • Erik Ode
    Alexander Platow, Fähnrich

Produktionsfirma

  • Itala-Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Alberto Giacalone

Alle Credits

Regie

  • Werner Hochbaum

Regie-Assistenz

  • Hans Müller
  • Max Petz (Mitarbeit im Regiestab)
  • Ernst Rechenmacher (Mitarbeit im Regiestab)

Drehbuch

  • Werner Hochbaum
  • Walther von Hollander

Kamera

  • Oskar Schnirch

Kamera-Assistenz

  • Wolfgang Hofmann

Standfotos

  • Karl Ewald

Bauten

  • Emil Hasler
  • Artur Schwarz

Requisite

  • Johannes Vonberg
  • Fritz Kelch

Maske

  • Ernst Schülke
  • Adolf Braun

Kostüme

  • Manon Hahn

Garderobe

  • Otto Sucrow
  • Ida Hilgert

Schnitt

  • Walter Wischniewsky

Ton

  • Martin Müller

Musik

  • Anton Profes

Musikalische Leitung

  • Anton Profes

Liedtexte

  • Hans Martin Cremer
  • Charles Amberg

Darsteller

  • Olga Tschechowa
    Elisabeth, Zarin von Rußland
  • Heinz von Cleve
    Prinz von Holstein-Gottorp, ihr Vetter
  • Anton Pointner
    Fürst Iwan Potozky, Kanzler
  • Carl Esmond
    Alexander Tomsky, Fähnrich
  • Walter Steinbeck
    Graf Kurganoff, General des Garderegiments
  • Trude Marlen
    Komtesse Irena, seine Tochter, Hofdame
  • Ilse Trautschold
    Sophie, ihr Kammermädchen
  • Peter Erkelenz
    Oberst Runitsch, Leiter der Offizierschule
  • Adele Sandrock
    Fürstin Maria Dolgorucky, Oberhofdame
  • Erik Ode
    Alexander Platow, Fähnrich
  • Hans Adalbert Schlettow
    Baron Axhausen
  • Ada Tschechowa
    Hofdame Romoff
  • Edith Meinhard
    Hofdame Wolkow
  • Wilhelm Kaiser-Heyl
    Zeremonienmeister
  • Wolf Harro
    Alexander Schuwaloff, Fähnrich
  • Kurt Hinz
    Alexander Repnin, Fähnrich
  • Carl Walther Meyer
    Alexander Bonin, Fähnrich
  • Gerhard Heine
    1. Fähnrich der Offizierschule
  • Kurt Herfurth
    2. Fähnrich der Offizierschule
  • Dieter Horn
    3. Fähnrich der Offizierschule
  • Hannes Ponsel
    4. Fähnrich der Offizierschule
  • Hella Ronald
    Verkäuferin
  • Karl Harbacher
    Affendompteur
  • Theodor Carlos
    Edelmann
  • Walter von Allwörden
    Adjutant des Oberst Runisch
  • Franz List
    Hauptmann der Schlosswache
  • Rio Nobile
    Französischer Gesandter
  • S. O. Schoening
    Höfling
  • Ilse Abel
    1. Hofdame
  • Traute Bengen
    2. Hofdame
  • Hertha Guthmar
    3. Hofdame
  • Ellen Gutschmidt
    4. Hofdame
  • Hedwig Hildebrandt
    5. Hofdame
  • Gerda Preiß
    6. Hofdame
  • Erika Streithorst
    7. Hofdame
  • Alexander von Swaine
    Solotänzer
  • Lula von Sachnowsky

Produktionsfirma

  • Itala-Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Alberto Giacalone

Produktionsleitung

  • Friedrich Wilhelm Gaik
  • Ottmar Ostermayr

Aufnahmeleitung

  • Max Paetz
  • Kurt Moos
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 08.02.1936

Aufführung:

Uraufführung (DE): 12.03.1936, Berlin, Atrium;
Aufführung (AT): 21.02.1939, Wien

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Der Favorit der Kaiserin

Versions

Original

Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 08.02.1936

Aufführung:

Uraufführung (DE): 12.03.1936, Berlin, Atrium;
Aufführung (AT): 21.02.1939, Wien

URL: https://www.filmportal.de/film/der-favorit-der-kaiserin_81e18baf0acb4ce3a8dfb65fa66b45d7