Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Dennis Gansel

Date of Birth
10/04/1973 - 12:00
Geburtsort
Hannover
Biografie

Dennis Gansel, geboren am 4. Oktober 1973 in Hannover, studiert nach Abitur und Zivildienst von 1994 bis 2000 an der Hochschule für Film und Fernsehen in München. Zunächst realisiert der junge Regisseur mehrere Kurzfilme (zum Beispiel "Living Dead", 1997), bevor er 2000 den TV-Politthriller "Das Phantom" mit Jürgen Vogel in der Hauptrolle des Fahnders abdreht. Der Film erhält gleich drei Adolf-Grimme-Preise sowie den 3SAT-Zuschauerpreis.

 

2001 feiert Gansel seinen ersten großen Kinoerfolg mit der Komödie "Mädchen, Mädchen!", den 1,8 Millionen Zuschauer auf der Leinwand sehen. In dem Film experimentieren die drei pubertierenden Freundinnen Victoria, Inken und Lena mit unterhaltenden Alternativmethoden, um zu einem Orgasmus zu kommen. Einen weiteren großen Erfolg kann Gansel mit "Napola – Elite für den Führer" (2004) erzielen: Das Drehbuch, das er zusammen mit Maggie Peren verfasst, gewinnt den Deutschen Filmpreis 2003 für ein noch nicht verfilmtes Drehbuch. Das Geschichtsdrama über einen Schüler auf einem NS-Eliteinternat wird 2004 zum Besten Film in Viareggio gewählt und gewinnt den Publikumspreis beim US-Filmfestival "The Hamptons".

Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Morton Rhue, der wiederum von wahren Begebenheiten in den USA 1968 inspiriert ist, erscheint 2008 "Die Welle", in dem ein engagierter Lehrer (Jürgen Vogel) ein Experiment beginnt, um seinen Schülern die Anfälligkeit für Faschismus verständlich zu machen – ohne zu ahnen, welche Folgen dieser Versuch haben wird. Der Film läuft im Januar 2008 im internationalen Kinofilmwettbewerb "World Cinema Dramatic Competition" des Sundance Film Festivals.

2010 legt Gansel sein nächstes Kinoprojekt vor: In dem düsteren Drama "Wir sind die Nacht" spielen Nina Hoss, Anna Fischer, Jennifer Ulrich und Karoline Herfurth eine Gruppe Vampirinnen, die das heutige Berlin unsicher machen. Im März 2012 startet dann "Die vierte Macht" in den deutschen Kinos, ein Thriller über einen deutschen Szenejournalisten, der in Moskau in eine politische Intrige verwickelt wird. Neben der Regie zeichnet Gansel bei diesem Film auch wieder für das Drehbuch verantwortlich.

Danach realisiert Dennis Gansel seine erste internationale Produktion, den amerikanisch-französischen Actionthriller "Mechanic: Resurrection" (2016), mit Jason Statham, Jessica Alba und Tommy Lee Jones in den Hauptrollen. Bei Kritik und Publikum wird der Film über einen Profikiller (eine Fortsetzung von "The Mechanic" aus dem Jahr 2011) jedoch nur ein mäßiger Erfolg.

Zurück in Deutschland nimmt Gansel sich eines Kinderbuchklassikers von Michael Ende an: "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" (2016-2018), über die Abenteuer des Findelkinds Jim und seines besten Freundes und Ziehvaters Lukas. Im März 2018 kommt der Film in die deutschen Kinos. Im gleichen Jahr gehört er neben Dani Levy, Til Schweiger und Peter Chelsom zu den zehn Regisseuren des in Berlin spielenden Episodenfilms "Berlin, I Love You".

 

Filmography
2023-2025
Der Tiger
  • Regie
  • Drehbuch
2024
Fatherland
  • Regie
2022/2023
Das Boot [Staffel 4]
  • Regie
2021/2022
Das Boot [Staffel 3]
  • Regie
2018-2020
Jim Knopf und die Wilde 13
  • Regie
2017-2019
Berlin, I Love You
  • Regie
  • Drehbuch
2016-2018
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
  • Regie
2010-2012
Die vierte Macht
  • Regie
  • Drehbuch
2009/2010
Wir sind die Nacht
  • Regie
2007/2008
Die Welle
  • Darsteller
  • Regie
  • Drehbuch
2003/2004
Napola
  • Darsteller
  • Regie
  • Drehbuch
2000/2001
Mädchen Mädchen
  • Regie
2000
Das Phantom
  • Regie
  • Drehbuch
1998
Im Auftrag des Herrn
  • Regie
1997
Living Dead
  • Regie
  • Drehbuch
1995
The wrong Trip
  • Regie
  • Drehbuch
URL: https://www.filmportal.de/person/dennis-gansel_b957144c5e9f452bbbbdbdf7ab88512d