Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Vater unser bestes Stück

BR Deutschland 1957 Spielfilm

Der Pädagogikprofessor Wilhelm Keller ist Vater einer Kinderschar, die ständig seinen verständnisvollen Rat braucht. Sohn Andreas, Student, hat sich schwärmerisch in die reife, erfahrene Henriette verliebt; Sohn Friedrich, Schüler, fasst plötzlich den Entschluss, Schauspieler zu werden.

 

Die 16-jährige Bixi hält die Familie mit ihren Schwärmereien auf Trab, während der zehnjährige Thomas durch seine vorlaute Klappe die vornehme Verwandtschaft vergrault.
Der Italienurlaub der Familie gestaltet sich turbulent. Vater Wilhelm gewinnt unerwartet den Boccia-Wettbewerb des idyllischen Adria-Örtchens, worüber eine wilde Keilerei mit dem Ortsfavoriten ausbricht; seine Frau Friedel indes muss sich den Annäherungsversuchen eines wilden Romeos erwehren, während Andreas und Bixi ganz ungeniert flirten. Zuhause sehen sich alle plötzlich mit der Umkehrung der normalen Situation konfrontiert: Nun ist es an den Kindern, sich Sorgen um den Vater machen zu müssen ...

Credits

Regie

  • Günther Lüders

Drehbuch

  • Eberhard Keindorff
  • Johanna Sibelius

Kamera

  • Bruno Stephan

Schnitt

  • Adolf Schlyßleder

Musik

  • Ulrich Sommerlatte

Darsteller

  • Ewald Balser
    Prof. Wilhelm Keller
  • Adelheid Seeck
    Friedel Keller
  • Piet Clausen
    Sohn Andreas Keller
  • Christian Doermer
    Sohn Friedrich Keller
  • Heidi Brühl
    Tochter Bixi Keller
  • Roland Kaiser
    Sohn Thomas Keller
  • Doris Kirchner
    Henriette
  • Peter Weck
    Franz Fuchs
  • Ernst Waldow
    Onkel Ferdinand
  • Walter Koch
    Walter

Produktionsfirma

  • Bavaria Filmkunst AG (München-Geiselgasteig)

Alle Credits

Regie

  • Günther Lüders

Regie-Assistenz

  • Adolf Schlyßleder

Drehbuch

  • Eberhard Keindorff
  • Johanna Sibelius

Vorlage

  • Hans Nicklisch (Motive des Romans)

Kamera

  • Bruno Stephan

Kameraführung

  • Karl Wellert

Kamera-Assistenz

  • Hermann Dey

Standfotos

  • Ferdinand Rotzinger

Bauten

  • Franz Bi
  • Bruno Monden

Requisite

  • Werner Wappler
  • Georg Attlfellner

Maske

  • Max Rauffer
  • Klara Krafft

Kostüme

  • Ursula Maes

Schnitt

  • Adolf Schlyßleder

Ton

  • Carl Becker

Musik

  • Ulrich Sommerlatte

Darsteller

  • Ewald Balser
    Prof. Wilhelm Keller
  • Adelheid Seeck
    Friedel Keller
  • Piet Clausen
    Sohn Andreas Keller
  • Christian Doermer
    Sohn Friedrich Keller
  • Heidi Brühl
    Tochter Bixi Keller
  • Roland Kaiser
    Sohn Thomas Keller
  • Doris Kirchner
    Henriette
  • Peter Weck
    Franz Fuchs
  • Ernst Waldow
    Onkel Ferdinand
  • Walter Koch
    Walter
  • Leonore Esdar
    Frau Paulig
  • Hugo Lindinger
    Salvatini
  • Walter Buschhoff
    Ferruccio
  • Marianne Rossi
    Carlotta
  • Gino Doni
    Edmondo
  • Pero Alexander
    Romeo
  • Sammy Drechsel
    Conferencier

Produktionsfirma

  • Bavaria Filmkunst AG (München-Geiselgasteig)

Herstellungsleitung

  • Eberhard Klagemann (begonnen)
  • Toni Schelkopf (beendet)

Produktionsleitung

  • Franz Wagner

Aufnahmeleitung

  • Gustav Lautenbacher

Erstverleih

  • Schorcht Filmverleih GmbH (München)

Dreharbeiten

    • Mai 1957 - Juni 1957: Gardasee
Länge:
2549 m, 94 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 15.07.1957, 14791, ab 12 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 18.07.1957 [Massenstart]

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Vater unser bestes Stück

Versions

Original

Länge:
2549 m, 94 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 15.07.1957, 14791, ab 12 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 18.07.1957 [Massenstart]

URL: https://www.filmportal.de/film/vater-unser-bestes-stueck_dac9d26015284beda1f0efc9e8e4290e