Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Ein Stück vom Himmel

BR Deutschland 1957 Spielfilm

"Werkstudentin zwecks Freizeitgestaltung gesucht, Erkennungszeichen Dahlie" lautet die Anzeige, die Tankwart Willi für seinen Freund Peter aufgibt. Willis Tat hat turbulente Folgen, denn als wenig später sein Freund bei ihm aushilft, hält ein Wagen an.

Am Steuer sitzt Christine, auf dem Rücksitz liegt ein Strauß Dahlien. Peter ist hocherfreut, nur die junge Dame weiß von gar nichts und ist obendrein mit dem reichen Ronald Henning verlobt. Da Peter ihr gefällt, verschweigt sie ihm jedoch die Wahrheit. Aber ein dummer Zufall öffnet Peter die Augen. Sofort reist er ab, und Christine findet sich mit der Heirat mit Ronald ab.

Christine, die gerade ihr Brautkleid aussucht, erfährt, dass Peter in München studiert. Kurz darauf trifft sie zufällig auf ihn. Da Peter allerdings eine Stelle in Kanada angenommen hat, entschließen sich die beiden dazu, ihren letzten Tag gemeinsam zu verbringen. Doch am darauffolgenden Tag fliegt ein Flugzeug ohne Peter nach Kanada. Und eine lang geplante Hochzeit findet nicht statt.

 

Credits

Regie

  • Rudolf Jugert

Drehbuch

  • Paul Helwig
  • Juliane Kay

Kamera

  • Günther Senftleben

Schnitt

  • Anneliese Schönnenbeck

Musik

  • Franz Grothe

Darsteller

  • Ingrid Andree
    Christine von Pröhl
  • Toni Sailer
    Peter Keller
  • Georg Thomalla
    Willi
  • Margit Saad
    Erika
  • Boy Gobert
    Sir Jackie Taft-Holery
  • Erik Schumann
    Ronald Henning
  • Chariklia Baxevanos
    Elfriede
  • Gustav Knuth
    Axel von Pröhl
  • Rudolf Vogel
    Herr Müller
  • Paul Henckels
    Josephus

Produktionsfirma

  • Bavaria Filmkunst AG (München-Geiselgasteig)

Alle Credits

Regie

  • Rudolf Jugert

Regie-Assistenz

  • Rainer Erler

Script

  • Margot Leser

Drehbuch

  • Paul Helwig
  • Juliane Kay

Kamera

  • Günther Senftleben

Kameraführung

  • Werner Kurz

Kamera-Assistenz

  • Rudolf Spreter von Kreudenstein

Farbberatung

  • Alvord Eiseman

Standfotos

  • Theo Huster

Bauten

  • Franz Bi
  • Bruno Monden

Außenrequisite

  • Theodor Gomolka

Innenrequisite

  • Hans Mayr

Maske

  • Georg Jauss
  • Charlotte Müller

Kostüme

  • Margot Schönberger

Garderobe

  • Anton Lanner
  • Maria Berghammer

Schnitt

  • Anneliese Schönnenbeck

Schnitt-Assistenz

  • Jutta Schweden

Ton

  • Friedrich Wilhelm Dustmann

Musik

  • Franz Grothe

Darsteller

  • Ingrid Andree
    Christine von Pröhl
  • Toni Sailer
    Peter Keller
  • Georg Thomalla
    Willi
  • Margit Saad
    Erika
  • Boy Gobert
    Sir Jackie Taft-Holery
  • Erik Schumann
    Ronald Henning
  • Chariklia Baxevanos
    Elfriede
  • Gustav Knuth
    Axel von Pröhl
  • Rudolf Vogel
    Herr Müller
  • Paul Henckels
    Josephus
  • Margarete Haagen
    Dame im Auto
  • Iska Geri
    Kellnerin
  • Liesl Karlstadt
    Dame am Bahnhof
  • Horst Buchholz
    Cabrio-Fahrer
  • Günther Lüders
    Kellner
  • Hans Hermann Schaufuß

Produktionsfirma

  • Bavaria Filmkunst AG (München-Geiselgasteig)

Herstellungsleitung

  • Georg Richter

Produktionsleitung

  • Hermann Höhn

Aufnahmeleitung

  • Karlheinz Först
  • Peter Hahne

Geschäftsführung

  • Getrud Aschbrenner

Kasse

  • M. Stöckelhuber

Produktions-Sekretariat

  • Erika Stangl

Erstverleih

  • Schorcht Filmverleih GmbH (München)

Dreharbeiten

    • 19.08.1957 - September 1957: Schloß Höhenried, Starnberger See und Umgebung, München: Schwabing, Universitätsviertel, Odeonsplatz, Stachus, Marienplatz, Viktualienmarkt, Flughafen München-Riem
Länge:
2501 m, 92 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Agfacolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 29.11.1957, 15816, ab 12 Jahre / nicht feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 31.01.1984, 15816, ab 12 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (AT): Dezember 1957, Wien;
Erstaufführung (DE): 03.01.1958, München, Universum

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Ein Stück vom Himmel
  • Arbeitstitel Junge Liebe

Versions

Original

Länge:
2501 m, 92 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Agfacolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 29.11.1957, 15816, ab 12 Jahre / nicht feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 31.01.1984, 15816, ab 12 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (AT): Dezember 1957, Wien;
Erstaufführung (DE): 03.01.1958, München, Universum

URL: https://www.filmportal.de/film/ein-stueck-vom-himmel_d57fd5326f614ab1a207470e1eeae80f