Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Amrum

Deutschland 2024/2025 Spielfilm

Amrum, Frühjahr 1945. Der 12-jährige Nanning nimmt während der letzten Kriegswochen allerlei Strapazen auf sich, um seiner Mutter dabei zu helfen, die Familie zu ernähren, während der Vater im Krieg kämpft. Gemeinsam mit seinem besten Freund Herrmann jagt er Kaninchen, fischt Schollen und sucht Enteneier, um sie gegen andere Notwendigkeiten einzutauschen. Dabei sind die Freunde immer in Gefahr, von den anderen Jungs um ihre Beute gebracht zu werden. Doch wenngleich die erwachsene Inselgemeinschaft in der Not zusammenhält, spürt Nanning das Misstrauen, das die Menschen seiner weitgehend regimetreuen Familie entgegenbringen. Allein Nannings Tante Ena, die in den USA lebte, ist gegen die NS-Propaganda immun, sein Onkel Theo ist ganz zu den Amerikanern übergelaufen. Mit dem Ende des Krieges und der Ankunft der Briten bricht schließlich eine neue Zeit an – doch der ersehnte Frieden bringt andere Konflikte mit sich. In den Wirren der Nachkriegszeit muss Nanning lernen, seinen eigenen Weg zu finden.

Credits

Regie

  • Fatih Akin

Drehbuch

  • Hark Bohm
  • Fatih Akin

Kamera

  • Karl Walter Lindenlaub

Schnitt

  • Andrew Bird

Musik

  • Stefan Paul Goetsch

Darsteller

  • Jasper Billerbeck
    Nanning
  • Kian Köppke
    Hermann
  • Laura Tonke
    Hille Hagener
  • Lisa Hagmeister
    Tante Ena
  • Diane Kruger
    Tessa Bendixen
  • Detlev Buck
    Fischer Sam Gangsters
  • Matthias Schweighöfer
    Onkel Theo
  • Lars Jessen
    Opa Arjan
  • Hark Bohm
    Mann am Meer
  • Steffen Wink
    Wilhelm

Produktionsfirma

  • Bombero International GmbH & Co KG i.G. (Hamburg)
  • Warner Bros. Filmproduktion GmbH (Hamburg)

Produzent

  • Fatih Akin
  • Herman Weigel

Alle Credits

Regie

  • Fatih Akin

Regie-Assistenz

  • Tanja Däberitz

Script

  • Heike Manzke (Script Supervisor)

Drehbuch

  • Hark Bohm
  • Fatih Akin

Kamera

  • Karl Walter Lindenlaub

Kamera-Assistenz

  • Michael Hain

Standfotos

  • Gordon A. Timpen

Licht

  • Helmut Prein

Szenenbild

  • Seth Turner

Art Director

  • Henning Jördens

Ausstattung

  • Beate ter Schüren

Außenrequisite

  • Desiree Peton
  • Anja Pietruschka (Prop Buyer)
  • Ingolf Bork (Assistenz)

Innenrequisite

  • Lydia Wellbrock
  • Charleen Müller (Assistenz)

Maske

  • Maike Heinlein
  • Tanja Adams
  • Cynthia Angela Villiger (Assistenz)

Kostüme

  • Birgit Missal
  • Nannette Schwarz (Assistenz)

Schnitt

  • Andrew Bird

Schnitt-Assistenz

  • Paris J. Ludwig

Ton-Schnitt

  • Lukas Rabl
  • Tobias Fleig (Supervision)

Ton-Design

  • Corinna Fleig

Ton

  • Joern Martens
  • Tobias Fleig
  • Richard Borowski

Ton-Assistenz

  • David Hasenbein
  • Daniel Rothe

Mischung

  • Richard Borowski

Casting

  • Monique Akin
  • Jacqueline Rietz (Jugendliche)

Musik

  • Stefan Paul Goetsch

Darsteller

  • Jasper Billerbeck
    Nanning
  • Kian Köppke
    Hermann
  • Laura Tonke
    Hille Hagener
  • Lisa Hagmeister
    Tante Ena
  • Diane Kruger
    Tessa Bendixen
  • Detlev Buck
    Fischer Sam Gangsters
  • Matthias Schweighöfer
    Onkel Theo
  • Lars Jessen
    Opa Arjan
  • Hark Bohm
    Mann am Meer
  • Steffen Wink
    Wilhelm
  • Dirk Böhling
    Jens
  • Jola Richter
    Mechthild
  • Jorid Lukaczik
    Hedi Storm
  • Jan Georg Schütte
    Onkel Onno
  • Tony Can
    Oskar
  • Polli Leuner
    Geflüchtetes Mädchen
  • Tjard Nissen
    Macker
  • Max Hopp
    Dr. Mayn
  • Thomas Perkins
    Soldat
  • Rita Feldmeier
    Inge Bendixen
  • Bernd Moss
    Dr. Schneider
  • Siemen Rühaak
    Boy Kröger
  • Marek Harloff
    Bäcker Tewe
  • Morten Bo Heine
    Richard Peters

Produktionsfirma

  • Bombero International GmbH & Co KG i.G. (Hamburg)
  • Warner Bros. Filmproduktion GmbH (Hamburg)

in Co-Produktion mit

  • Rialto Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Fatih Akin
  • Herman Weigel

Producer

  • Lara Rose Förtsch
  • Ann-Kristin Bardi
  • Ann-Kristin Homann

Herstellungsleitung

  • Matthias Voucko

Produktionsleitung

  • Benedikt Maurer

Aufnahmeleitung

  • Lasse Callsen
  • Denis Küper (Set)

Produktions-Koordination

  • Valerie Stangl
  • Mira Fellner

Erstverleih

  • Warner Bros. Pictures Germany GmbH (Hamburg)

Filmförderung

  • MOIN Filmförderung (Hamburg)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)
  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH (Stuttgart)

Dreharbeiten

    • 22.04.2024 - 25.06.2024: Hamburg, Amrum, Dänemark
Länge:
93 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 05.05.2025, 2569190, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (FR): 15.05.2025, Cannes, IFF - Cannes Première;
Voraufführung (DE): 20.09.2025 - 26.09.2025, Amrum;
Erstaufführung (DE): 27.09.2025, Hamburg, Filmfest - Große Freiheit;
Kinostart (DE): 09.10.2025

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Amrum

Versions

Original

Länge:
93 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 05.05.2025, 2569190, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (FR): 15.05.2025, Cannes, IFF - Cannes Première;
Voraufführung (DE): 20.09.2025 - 26.09.2025, Amrum;
Erstaufführung (DE): 27.09.2025, Hamburg, Filmfest - Große Freiheit;
Kinostart (DE): 09.10.2025

URL: https://www.filmportal.de/film/amrum_8606befa4f5b4dd8b2a2c670bc563346