Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Epsteins Nacht

Deutschland Schweiz Österreich 2001/2002 Spielfilm

15 Jahre lang hat Jochen Epstein wegen Mordes im Gefängnis gesessen. Nach seiner Entlassung ist der verhärtete alte Mann fest entschlossen, Deutschland zu verlassen, um endgültig mit der Vergangenheit abzuschließen. Doch die Erinnerung lässt ihn angesichts vertrauter Orte und einer nie vergessenen Freundin nicht los. Epstein denkt zurück an jene Nacht, in der alles begann – seine letzte Nacht in Freiheit, in der er während eines Gottesdienstes in dem Priester seinen ehemaligen KZ-Peiniger wiederzuerkennen glaubte...

 

14.304 (Stand: 2016)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Urs Egger

Drehbuch

  • Jens Urban

Kamera

  • Lukas Strebel

Schnitt

  • Hans Funck

Musik

  • Christoph Schubert

Darsteller

  • Mario Adorf
    Jochen Epstein
  • Günter Lamprecht
    Groll / Giesser
  • Bruno Ganz
    Adam Rose
  • Otto Tausig
    Karl Rose
  • Annie Girardot
    Hannah Liebermann
  • Nina Hoss
    Paula
  • Martin Schwab
    Q.
  • Elyas M'Barek
    Jochen mit 19 Jahren
  • Gregg Chillin
    Jochen mit 10 Jahren
  • Tino Mewes
    Adam mit 16 Jahren

Produktionsfirma

  • MTM Medien & Television München GmbH (München)
  • Constantin Film Produktion GmbH (München)
  • Dschoint Ventschr Filmproduktion AG (Zürich)
  • Filmhaus Dokumentar- und Spielfilmproduktion (Wien)

Produzent

  • Andreas Bareiss

Alle Credits

Regie

  • Urs Egger

Regie-Assistenz

  • Marcel Just
  • Valentin Greubert
  • Corazon Rial y Costas

Script

  • Barbara Krieger

Drehbuch

  • Jens Urban

Dramaturgie

  • Ariane Egger-Gambino (Beratung)

Kamera

  • Lukas Strebel

Kamera-Assistenz

  • Peter Drittenpreis

Material-Assistenz

  • Ute Haupt

2. Kamera

  • Birgit Gudjonsdottir
  • Peter Pusker

Steadicam

  • Andy Loy
  • Jörg Widmer

Standfotos

  • Ute Mahler

Licht

  • Frank Marggraf
  • Michael Schuff

Kamera-Bühne

  • Daniel Alvermann
  • Michael Geyer

Ausstattung

  • Peter Manhardt (Szenenbild)
  • Judith Saupper

Außenrequisite

  • Christian Krüger (Berlin)
  • Johannes Slapa (Wien)

Innenrequisite

  • Hans Wagner

Bühne

  • Alexander Oberlis (Wien)
  • Karl Kastner

Maske

  • Gerlinde Kunz
  • Paul Schmidt
  • Michaela Orlia

Kostüme

  • Birgit Hutter
  • Brigitta Fink (Assistenz)

Schnitt

  • Hans Funck

Geräusche-Schnitt

  • Lisa Geffken-Reinhard

Ton

  • Thomas Szabolcs
  • Frank Tenge

Ton-Assistenz

  • Axel Traun

Mischung

  • Max Rammler-Rogall

Casting

  • Lucky Englander
  • Fritz Fleischhacker

Musik

  • Christoph Schubert

Darsteller

  • Mario Adorf
    Jochen Epstein
  • Günter Lamprecht
    Groll / Giesser
  • Bruno Ganz
    Adam Rose
  • Otto Tausig
    Karl Rose
  • Annie Girardot
    Hannah Liebermann
  • Nina Hoss
    Paula
  • Martin Schwab
    Q.
  • Elyas M'Barek
    Jochen mit 19 Jahren
  • Gregg Chillin
    Jochen mit 10 Jahren
  • Tino Mewes
    Adam mit 16 Jahren
  • Tim Grosser
    Adam mit 10 Jahren
  • Fabian Oscar Wien
    Karl mit 19 Jahren
  • Jeremy Heinz
    Karl mit 12 Jahren
  • Anna Brüggemann
    Hannah mit 16 Jahren
  • Teresa Selent
    Hannah mit 10 Jahren
  • Petra Hinze
    Nachbarin
  • Thomas Huber
    Immobilienmakler
  • Franziska Matthus
    Frau im Pelzmantel
  • Josefina Vilsmaier
    Katharina

Produktionsfirma

  • MTM Medien & Television München GmbH (München)
  • Constantin Film Produktion GmbH (München)
  • Dschoint Ventschr Filmproduktion AG (Zürich)
  • Filmhaus Dokumentar- und Spielfilmproduktion (Wien)

in Zusammenarbeit mit

  • Österreichischer Rundfunk (ORF) (Wien)
  • Schweizer Fernsehen für die deutsche und rätoromanische Schweiz (SF DRS) (Zürich)

Produzent

  • Andreas Bareiss

Co-Produzent

  • Samir
  • Wolfgang Ramml

Redaktion

  • Catharina Schwenk
  • Martin Schmassmann

Produktionsleitung

  • Tim Greve (Berlin)
  • Ulrike Hauff (Berlin)
  • Karin Schmatz (Wien)

Aufnahmeleitung

  • Natalie Clausen
  • Ingo Schlösser (Set - Berlin)
  • Franziska Selikovsky (Set - Wien)

Produktions-Koordination

  • Marion Wildhaber

Erstverleih

  • Constantin Film Verleih GmbH (München)

Video-Erstanbieter

  • MC One (Media Corporation One) GmbH (Stuttgart)

DVD-Erstanbieter

  • MC One (Media Corporation One) GmbH (Stuttgart)

Filmförderung

  • Filmboard Berlin-Brandenburg GmbH (Potsdam)
  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Österreichisches Filminstitut (ÖFI) (Wien)

Dreharbeiten

    • 13.02.2001 - 31.05.2001: Berlin und Umgebung, Wien
Länge:
2319 m, 85 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby Digital
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 18.09.2002, 91465, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (CH): Januar 2002, Solothurn, Filmtage;
Kinostart (DE): 07.11.2002;
TV-Erstsendung: 25.01.2005, Bayern 3

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE CH AT) Epsteins Nacht

Versions

Original

Länge:
2319 m, 85 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby Digital
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 18.09.2002, 91465, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (CH): Januar 2002, Solothurn, Filmtage;
Kinostart (DE): 07.11.2002;
TV-Erstsendung: 25.01.2005, Bayern 3

DVD-Fassung

Länge:
81 min
Format:
DVD, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung: 25.11.2002, 91465, ab 12 Jahre

URL: https://www.filmportal.de/film/epsteins-nacht_92ba7dbd0f9040018ff3ae0af8b7bdf2