Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Scotland Yard jagt Dr. Mabuse

BR Deutschland 1963 Spielfilm

Fünfter Teil der Mabuse-Reihe der 1960er Jahre: Der ehemalige Irrenhausdirektor Professor Polland ist Dr. Mabuse geworden und droht, Panik, Angst und Chaos zu verbreiten. Er bringt die Erfindung des Professor Laurenz an sich: ein Gerät, mit dem man anderen Menschen seinen Willen aufzwingen kann, und verlagert seinen Wirkungskreis nach England. Dort bereitet er mit Hilfe des Geräts die Übernahme der Regierung vor. Er begeht einen Postraub und entführt Prinzessin Diana und Nancy Masterson, die Tochter des Wissenschaftlers, der ein Gegengerät zu Laurenz′ Erfindung gebaut hat. Major Bill Tern von Scotland Yard ist Mabuse auf der Spur. Unterstützt von seiner Mutter und Inspektor Vulpius von der Hamburger Kriminalpolizei gelingt es Tern, Polland zu verhaften. Aber ist er noch Dr. Mabuse? Fortsetzung folgt.

 

Weitere Verfilmungen des Stoffes:

 

"Dr. Mabuse, der Spieler" (2 Teile), 1921/1922, Fritz Lang;

"Das Testament des Dr. Mabuse", 1932/1933, Fritz Lang;

"Die 1000 Augen des Dr. Mabuse", 1960, Fritz Lang;

"Im Stahlnetz des Dr. Mabuse", 1961, Harald Reinl;

"Die unsichtbaren Krallen des Dr. Mabuse", 1961/1962, Harald Reinl;

"Das Testament des Dr. Mabuse", 1962, Werner Klingler;

"Die Todesstrahlen des Dr. Mabuse", 1964, Hugo Fregonese.

Credits

Regie

  • Paul May

Drehbuch

  • Ladislas Fodor

Kamera

  • Nenad Jovicić

Schnitt

  • Walter Wischniewsky

Musik

  • Rolf A. Wilhelm

Darsteller

  • Peter van Eyck
    Major Bill Tern
  • Sabine Bethmann
    Nancy Masterson
  • Dieter Borsche
    George Cockstone
  • Werner Peters
    Inspektor Vulpius
  • Agnes Windeck
    Gwendolyn Tern
  • Klaus Kinski
    Joe Rank
  • Ruth Barbara Wilbert
    Prinzessin Diana
  • Hans Nielsen
    Chef von Scotland Yard
  • Wolfgang Lukschy
    Ernest Hyliard
  • Albrecht Schoenhals
    Sir Robert Allingham

Produktionsfirma

  • CCC Filmproduktion GmbH (Berlin)

Produzent

  • Artur Brauner

Alle Credits

Regie

  • Paul May

Drehbuch

  • Ladislas Fodor

Vorlage

  • Bryan Edgar Wallace (Roman "The Device")
  • Norbert Jacques (Charaktere)

Kamera

  • Nenad Jovicić

Bauten

  • Hanns H. Kuhnert
  • Albrecht Hennings

Schnitt

  • Walter Wischniewsky

Musik

  • Rolf A. Wilhelm

Darsteller

  • Peter van Eyck
    Major Bill Tern
  • Sabine Bethmann
    Nancy Masterson
  • Dieter Borsche
    George Cockstone
  • Werner Peters
    Inspektor Vulpius
  • Agnes Windeck
    Gwendolyn Tern
  • Klaus Kinski
    Joe Rank
  • Ruth Barbara Wilbert
    Prinzessin Diana
  • Hans Nielsen
    Chef von Scotland Yard
  • Wolfgang Lukschy
    Ernest Hyliard
  • Albrecht Schoenhals
    Sir Robert Allingham
  • Walter Rilla
    Dr. Pohland alias "Dr. Mabuse"
  • Gert Wiedenhofen
    Kloppe
  • Anneliese Würtz
    Rose
  • Sigurd Lohde
    Briefträger
  • Albert Bessler
    Konservator
  • Wolfgang Preiss
    Dr. Mabuses Geist
  • Adi Berber
    Henker
  • Alfred Braun
  • Jürgen Draeger

Sprecher

  • Joachim Nottke
    Rundfunksprecher

Produktionsfirma

  • CCC Filmproduktion GmbH (Berlin)

Produzent

  • Artur Brauner

Herstellungsleitung

  • Heinz Willeg

Aufnahmeleitung

  • Erwin Dräger
  • Felix Siebenrogg

Erstverleih

  • Gloria-Film GmbH & Co. Filmverleih KG (München)

Dreharbeiten

    • 19.06.1963 - August 1963: Hamburg; CCC-Studios Berlin-Spandau
Länge:
2469 m, 90 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 18.09.1963, 30839, ab 16 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 20.09.1963 [in mehreren Städten]

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Scotland Yard jagt Dr. Mabuse
  • Arbeitstitel Der Todesspiegel...
  • Arbeitstitel Der Todesspiegel des Dr. Mabuse
  • Arbeitstitel Dr. Mabuse hält London in Atem
  • Arbeitstitel Die scharlachrote Dschunke
  • Weiterer Titel (US) Dr. Mabuse vs. Scotland Yard
  • Arbeitstitel Das Todesspiel

Versions

Original

Länge:
2469 m, 90 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 18.09.1963, 30839, ab 16 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 20.09.1963 [in mehreren Städten]

URL: https://www.filmportal.de/film/scotland-yard-jagt-dr-mabuse_91c07ed9a4644182be568c1866041c51