Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Das Beste kommt noch!

Deutschland 2021-2023 Spielfilm

Remake der französischen Erfolgskomödie "Le meilleur reste à venir" ("Das Beste kommt noch", FR 2020). Der Lebenskünstler Felix und der bürgerlich lebende Arthur sind seit vielen Jahren beste Freunde. Als Arthur seinem Kumpel, der selbst keine Krankenversicherung hat, seine Krankenversicherungskarte leiht, bekommt er dessen Untersuchungsergebnisse geschickt – und erfährt dadurch, dass sein Freund nur noch wenige Monate zu leben hat, was dieser noch gar nicht weiß. Da Arthur es nicht übers Herz bringt, Felix die bittere Wahrheit zu sagen, verheddert er sich bald in einem Geflecht aus Lügen und Flunkereien, mit dem Resultat, dass der todkranke Felix glaubt, Arthur sei sterbenskrank. Kurz entschlossen erklärt Felix sich bereit, seinen besten Freund zu pflegen und ihm die verbleibende Zeit möglichst idyllisch zu gestalten. Diese ungewöhnliche Situation gibt dem Leben und dem Selbstverständnis der beiden Männer eine ganz neue Perspektive.

83.107 (Stand: Dezember 2024)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Til Schweiger

Drehbuch

  • Maggie Peren

Kamera

  • René Richter

Schnitt

  • Til Schweiger
  • Steven Wilhelm

Musik

  • Martin Todsharow

Darsteller

  • Til Schweiger
    Felix
  • Michael Maertens
    Arthur
  • Neda Rahmanian
    Randa
  • Franziska Machens
    Vivien
  • Emma Tiger Schweiger
    Julie
  • Caro Cult
    Svetlana
  • Heino Ferch
    Dr. Karven
  • Peter Simonischek
    Bernhard
  • Tim Oliver Schultz
    Steve
  • Timur Bartels
    Manni

Produktionsfirma

  • Olga-Film GmbH (München)

Produzent

  • Viola Jäger

Alle Credits

Regie

  • Til Schweiger

Regie-Assistenz

  • Raimond Schultheis

Drehbuch

  • Maggie Peren

Vorlage

  • Matthieu Delaporte (Film "Le meilleur reste à venir")
  • Alexandre de La Patellière (Film "Le meilleur reste à venir")

Kamera

  • René Richter

Kamera-Assistenz

  • Alexander Seidl

Standfotos

  • Verena Heller

Kamera-Bühne

  • Simon Arevalo Saint-Jean

Szenenbild

  • Patrick Steve Müller
  • Janina Jaensch (Assistenz)

Ausstattung

  • Verena Popp

Außenrequisite

  • Claudia Mahringer

Innenrequisite

  • Maren Eich

Maske

  • Kurosch Oliver Akhavan
  • Agnes Ellert

Kostüme

  • Mika Braun
  • Silke Schmelzer (Assistenz)

Schnitt

  • Til Schweiger
  • Steven Wilhelm

Schnitt-Assistenz

  • Emmanuel Suys

Ton

  • Rainer Petershagen

Ton-Assistenz

  • Andrew Hanson

Casting

  • Iris Baumüller-Michel

Musik

  • Martin Todsharow

Darsteller

  • Til Schweiger
    Felix
  • Michael Maertens
    Arthur
  • Neda Rahmanian
    Randa
  • Franziska Machens
    Vivien
  • Emma Tiger Schweiger
    Julie
  • Caro Cult
    Svetlana
  • Heino Ferch
    Dr. Karven
  • Peter Simonischek
    Bernhard
  • Tim Oliver Schultz
    Steve
  • Timur Bartels
    Manni
  • Murali Perumal
    Steward Fly Maroc
  • Lisa Surmann
    Empfangsdame
  • Paula Paul
    Ingrid
  • Carlo Ljubek
    Dr. Heid
  • Liza Waschke
  • Tamer Trasoglu
  • Kai Groenwald
    Schuldirektor
  • Luna Schweiger
    Medizinstudentin
  • Maya Haddad
    Junge Ärztin
  • Roman Böer de Garcez
    Kellner
  • Muriel Willfurth
    Krankenschwester
  • Benjamin Dinarica
    Arzt

Produktionsfirma

  • Olga-Film GmbH (München)

in Co-Produktion mit

  • Constantin Film Produktion GmbH (München)
  • Barefoot Films GmbH (Berlin)

Produzent

  • Viola Jäger

Co-Produzent

  • Christoph Müller
  • Til Schweiger

Executive Producer

  • Martin Moszkowicz

Herstellungsleitung

  • Gilbert Möhler

Produktionsleitung

  • Carli Morbach

Aufnahmeleitung

  • Joelle-Saba Suys
  • Severin Kolbinger (Motiv)
  • Nikola Scharl (Motiv)

Produktions-Koordination

  • Laura Pfeiffer

Erstverleih

  • Constantin Film Verleih GmbH (München)

Filmförderung

  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 06.10.2021 - 06.12.2021: München, Österreich (Tirol), Dubai
Länge:
110 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 12.07.2023, 245460, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 07.12.2023

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Das Beste kommt noch!
  • Weiterer Titel (eng) The best is yet to come!

Versions

Original

Länge:
110 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 12.07.2023, 245460, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 07.12.2023

URL: https://www.filmportal.de/film/das-beste-kommt-noch_4bc4f0505c2f459b8930bbe5dae351dc