Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Rose Bernd

BR Deutschland 1956/1957 Spielfilm

Die temperamentvolle, lebenslustige und doch verantwortungsbewusste Rose Bernd und ihr Vater leben seit ihrer Flucht aus Schlesien in einem kleinen westdeutschen Dorf. Rose arbeitet als Magd auf dem Hof des Gutsbesitzers Flamm, wo sie sich durch ihre Tüchtigkeit beliebt gemacht hat. Außerdem pflegt sie Flamms querschnittsgelähmte Ehefrau. Aber auch als Frau ist Rose überaus begehrt. Sowohl der starke Baggerführer Streckmann als auch der schmächtige, bigotte Buchdrucker Keil haben ein Auge auf Rose geworfen. Keinem von beiden gibt sie sich hin, ihr Herz gehört ihrem Arbeitgeber. Sie lässt sich auf eine Affäre mit ihm ein, ständig geplagt von ihrem schlechten Gewissen.

Als Rose schließlich schwanger wird, überschlagen sich die Ereignisse: Streckmann erfährt von der Beziehung zwischen Rose und Flamm und erpresst die junge Frau mit seinem Wissen. An niemanden kann Rose sich in ihrer Not wenden, denn auch ihr frommer Vater darf ihr Geheimnis nicht erfahren. Auch Flamm ist ihr keine Hilfe, er rät Rose sogar, das Kind abzutreiben. Allein bringt sie schließlich das Kind zur Welt, im Freien, unter einer verschneiten Brücke.

 

Credits

Regie

  • Wolfgang Staudte

Drehbuch

  • Walter Ulbrich

Kamera

  • Klaus von Rautenfeld

Schnitt

  • Lilian Seng

Musik

  • Herbert Windt

Darsteller

  • Maria Schell
    Magd Rose Bernd
  • Raf Vallone
    Baggerführer Arthur Streckmann
  • Käthe Gold
    Henriette Flamm
  • Leopold Biberti
    Gutsbesitzer Christoph Flamm
  • Hannes Messemer
    Buchdrucker August Keil
  • Arthur Wiesner
    Vater Bernd
  • Krista Keller
    Maria Schubert
  • Siegfried Lowitz
    Amtsrichter
  • Helmut Brasch

Produktionsfirma

  • Bavaria Filmkunst AG (München-Geiselgasteig)

Alle Credits

Regie

  • Wolfgang Staudte

Regie-Assistenz

  • Holger Lussmann

Drehbuch

  • Walter Ulbrich

Vorlage

  • Gerhart Hauptmann (Bühnenstück)

Kamera

  • Klaus von Rautenfeld

Kameraführung

  • Rolf Kästel

Kamera-Assistenz

  • Wendelin Sachtler

Standfotos

  • Gabriele Du Vinage

Kamera Sonstiges

  • Alvord Eiseman (Farbberatung)

Bauten

  • Robert Stratil
  • Hans Berthel

Maske

  • Karl Hanoszek
  • Susanne Krause

Kostüme

  • Lilo Hagen

Garderobe

  • Martin Dasch
  • Josefine Franz

Schnitt

  • Lilian Seng

Ton

  • Hermann Stör

Musik

  • Herbert Windt

Darsteller

  • Maria Schell
    Magd Rose Bernd
  • Raf Vallone
    Baggerführer Arthur Streckmann
  • Käthe Gold
    Henriette Flamm
  • Leopold Biberti
    Gutsbesitzer Christoph Flamm
  • Hannes Messemer
    Buchdrucker August Keil
  • Arthur Wiesner
    Vater Bernd
  • Krista Keller
    Maria Schubert
  • Siegfried Lowitz
    Amtsrichter
  • Helmut Brasch

Produktionsfirma

  • Bavaria Filmkunst AG (München-Geiselgasteig)

Herstellungsleitung

  • Hans Abich

Produktionsleitung

  • Gottfried Wegeleben

Aufnahmeleitung

  • Jürgen Mohrbutter
  • Helmut Ringelmann

Erstverleih

  • Schorcht Filmverleih GmbH (München)

Dreharbeiten

    • 06.09.1956 - Oktober 1956: Außengelände des Bavaria-Atelier, Gegend zwischen Ammersee und Starnberger See
Länge:
6 Akte, 2673 m, 98 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
Agfacolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 21.01.1957, 13752, Jugendfrei ab 16 Jahre / feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 29.07.1996, 13752, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 31.01.1957, Hannover, Theater am Kröpcke;
TV-Erstsendung (DE): 11.11.1963, ZDF

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Rose Bernd

Versions

Digitalisierte Fassung

Länge:
98 min
Format:
DCP 2k, 1:1,37
Bild/Ton:
Farbe, Mono

Original

Länge:
6 Akte, 2673 m, 98 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
Agfacolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 21.01.1957, 13752, Jugendfrei ab 16 Jahre / feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 29.07.1996, 13752, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 31.01.1957, Hannover, Theater am Kröpcke;
TV-Erstsendung (DE): 11.11.1963, ZDF

Awards

Deutscher Filmpreis 1957
  • Filmband in Silber, Beste männliche Nebenrolle
FBW 1957
  • Prädikat: Besonders wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/rose-bernd_de5401bd6e5e46ce86ef48c632d609f4