Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Zwei im Sonnenschein

Deutschland 1933 Spielfilm

Die Kunstmalerinnen Anny und Olly haben ein Auge auf den jungen Paul Hartwig geworfen, der mit seinem Onkel ein Antiquitätengeschäft betreibt. Auch Paul findet die beiden sympathisch. Endlich erhält Anny einen Auftrag für ein Werbeplakat und freut sich auf ihre Reise in die Alpen. Durch den Verkauf eines Bildes haben beide Mädels jetzt auch das Geld dafür.

Im Zug wird Annys Gepäck mit dem eines Zauberkünstlers vertauscht, und sie muß im Hotel mit dessen Reitkostüm Vorlieb nehmen. Da auch noch Onkel Hartwig und der Zauberkünstler im Hotel auftauchen und Olly plötzlich Annys Tante spielen muß, entsteht vorübergehend ein nicht unerhebliches Durcheinander, das aber zu aller Zufriedenheit gelöst werden kann.

 

Credits

Regie

  • Georg Jacoby

Drehbuch

  • Johannes Riemann

Kamera

  • Carl Drews

Schnitt

  • Martha Dübber

Musik

  • Franz Grothe

Darsteller

  • Charlotte Ander
    Kunstmalerin Anny
  • Viktor de Kowa
    Antiquitätenhändler Paul Hartwig
  • Wera Liessem
    Kunstmalerin Olly
  • Oscar Sabo
    Pauls Onkel Hartwig
  • Kurt Vespermann
    Zauberkünstler Winkler
  • Anton Pointner
    Baron Ravensburg
  • Walter Gross
    Zwirn
  • Theo Lingen
    Verkäufer
  • Heinz Förster-Ludwig
    Kastellan
  • Gerhard Dammann

Produktionsfirma

  • T. K. Tonfilm-Produktion GmbH (Berlin)

Produzent

  • Felix Pfitzner
  • Ilya Salkind

Alle Credits

Regie

  • Georg Jacoby

Drehbuch

  • Johannes Riemann

Kamera

  • Carl Drews

Kamera-Assistenz

  • Walter Essek
  • Walter von Bonhorst

Standfotos

  • Eugen Klagemann

Bauten

  • Erich Czerwonski

Schnitt

  • Martha Dübber

Ton

  • Eugen Hrich

Musik

  • Franz Grothe

Musikalische Leitung

  • Franz Grothe

Liedtexte

  • Hans Martin Cremer

Darsteller

  • Charlotte Ander
    Kunstmalerin Anny
  • Viktor de Kowa
    Antiquitätenhändler Paul Hartwig
  • Wera Liessem
    Kunstmalerin Olly
  • Oscar Sabo
    Pauls Onkel Hartwig
  • Kurt Vespermann
    Zauberkünstler Winkler
  • Anton Pointner
    Baron Ravensburg
  • Walter Gross
    Zwirn
  • Theo Lingen
    Verkäufer
  • Heinz Förster-Ludwig
    Kastellan
  • Gerhard Dammann
  • Anita Mey
  • Else Reval
  • Ida Perry
  • Walter Steinbeck

Produktionsfirma

  • T. K. Tonfilm-Produktion GmbH (Berlin)

Produzent

  • Felix Pfitzner
  • Ilya Salkind

Produktionsleitung

  • Fred Lyssa

Aufnahmeleitung

  • Walter Lehmann

Erstverleih

  • Europa-Filmverleih AG (Berlin)

Dreharbeiten

    • Mai 1933 - Juni 1933: Garmisch-Partenkirchen und Umgebung
Länge:
2171 m, 80 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Aufführung:

Uraufführung (DE): 02.11.1933, Berlin, Primus-Palast

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Zwei im Sonnenschein
  • Verleihtitel (AT) Wenn der Mensch verliebt ist

Versions

Original

Länge:
2171 m, 80 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Aufführung:

Uraufführung (DE): 02.11.1933, Berlin, Primus-Palast

Prüffassung

Länge:
2171 m, 79 min
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 14.09.1933, B.34485, Jugendfrei

URL: https://www.filmportal.de/film/zwei-im-sonnenschein_95a2c0792bd74928abd37e4f9484814a