Und wer nimmt den Hund?
Doris und Georg sind das, was man gemeinhin als Vorzeigeehepaar bezeichnet, und seit über zwanzig Jahren verheiratet. Nachdem nun aber die beiden Kinder aus dem Haus sind, haben sie sich immer weniger zu sagen. Als Georg eine Affäre mit der jungen Doktorandin Laura beginnt, gibt dies der in die Jahre gekommenen Beziehung den Rest. Aber anstatt des großen Zerwürfnisses und einer Scheidungsschlacht, beginnen die beiden mit einer Trennungstherapie, in der sie vergangene Verhaltensweisen gemeinsam analysieren. Anders als von ihr selbst und Georg antizipiert, beginnt Doris zudem die neue Freiheit - losgelöst von familiären Zwängen und Erwartungshaltungen - zu genießen. Endlich kann sie berufliche und private Träume realisieren. Während Doris aufblüht, kriselt es zunehmend zwischen Georg und Laura, und überhaupt passt es ihm wenig, wie gut Doris in ihrem neuen Leben ohne ihn zurecht kommt...
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Doris
- Georg
- Laura
- Gisela Bruhns
- Axel
- Claudia
- Peter
- Tom
- Lisa Lehnert
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Kamera
Kamera-Assistenz
2. Kamera
Farbkorrektur
Standfotos
Licht
Kamera-Bühne
Szenenbild
Außenrequisite
Innenrequisite
Kostüme
Schnitt
Ton
Casting
Musik
Darsteller
- Doris
- Georg
- Laura
- Gisela Bruhns
- Axel
- Claudia
- Peter
- Tom
- Lisa Lehnert
Produktionsfirma
im Auftrag von
Produzent
Herstellungsleitung
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Erstverleih
Dreharbeiten
- 06.11.2018 - 06.12.2018
FSK-Prüfung (DE): 12.06.2019, 190467, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 02.07.2019, München, Filmfest;
Kinostart (DE): 08.08.2019
Titles
- Originaltitel (DE) Und wer nimmt den Hund?
- Weiterer Titel (EN) Lost in Separation
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 12.06.2019, 190467, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 02.07.2019, München, Filmfest;
Kinostart (DE): 08.08.2019
Awards
- Medienkulturpreis