Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Das singende, klingende Bäumchen

DDR 1957 Spielfilm

Prinzessin Tausendschön will ein singendes, klingendes Bäumchen - eigensinnig fordert sie es vom jungen Prinzen, der sie liebt. Und der Prinz zieht aus, das Wunderbäumchen zu suchen. Auf seinem Weg trifft er einen bösen Zwerg, der ihm das Bäumchen unter einer Bedingung gibt: Gewinnt der Prinz bis zum Sonnenuntergang die Liebe der Prinzessin nicht, so muß er 100 Jahre lang als Bär im Zauberreich des Zwerges leben. Tausendschön liebt den Prinzen jedoch nicht - und so wird ein Bär aus ihm. Doch die Prinzessin will dieses Wunderbäumchen. Und so macht der König sich selbst auf den Weg, es zu holen. Vom verzauberten Bären bekommt er den Baum, weil er verspricht, das erste lebende Wesen, das ihm bei seiner Rückkehr im Schloß begegnet, ins Zwergenreich zu schicken. Dieses Wesen ist - man hat es geahnt - Prinzessin Tausendschön. Und weil der König sein Versprechen nicht hält, raubt der Bär sie schließlich. Im Zwergenreich verliert Prinzessin Tausendschön ihre Schönheit - und gewinnt sie erst durch gute Taten nach und nach zurück. Als sie schließlich den Bären liebgewinnt, ist der böse Zauber gebannt und das Bäumchen beginnt zu klingen.

Quelle: Kinderfilm online

 

Credits

Regie

  • Francesco Stefani

Drehbuch

  • Francesco Stefani

Kamera

  • Karl Plintzner
  • Walter Roßkopf

Schnitt

  • Christa Wernicke

Musik

  • Heinz-Friedel Heddenhausen

Darsteller

  • Christel Bodenstein
    Prinzessin Tausendschön
  • Eckart Dux
    Prinz / Bär
  • Charles Hans Vogt
    König
  • Richard Krüger
    Zwerg
  • Dorothea Thiesing
    Amme
  • Fredy Barten
    Minister
  • Egon Vogel
    Hauptmann / Zeremonienmeister
  • Anna-Maria Besendahl
    Kräuterweib
  • Günther Polensen
    Schloßhauptmann
  • Friedrich Teitge
    Gärtner

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Herstellungsgruppe: Jugend- und Kindrfilmproduktion)

Alle Credits

Regie

  • Francesco Stefani

Regie-Assistenz

  • Margarete Keufner

Drehbuch

  • Francesco Stefani

Szenarium

  • Anne Geelhaar

Vorlage

  • Gebrüder Grimm (DE) (Märchenmotive)

Dramaturgie

  • Margot Beichler

Kamera

  • Karl Plintzner
  • Walter Roßkopf

Kamera-Assistenz

  • Heinz Bohn

Optische Spezialeffekte

  • Ernst Kunstmann
  • Vera Futterlieb

Standfotos

  • Kurt Schütt

Bauten

  • Erich Zander

Maske

  • Alois Strasser

Kostüme

  • Hans Kieselbach

Schnitt

  • Christa Wernicke

Ton

  • Horst Günther

Musik

  • Heinz-Friedel Heddenhausen

Darsteller

  • Christel Bodenstein
    Prinzessin Tausendschön
  • Eckart Dux
    Prinz / Bär
  • Charles Hans Vogt
    König
  • Richard Krüger
    Zwerg
  • Dorothea Thiesing
    Amme
  • Fredy Barten
    Minister
  • Egon Vogel
    Hauptmann / Zeremonienmeister
  • Anna-Maria Besendahl
    Kräuterweib
  • Günther Polensen
    Schloßhauptmann
  • Friedrich Teitge
    Gärtner
  • Paul Pfingst
    Bauer
  • Jürgen Baumgart
    1. Page
  • Norbert Bischof
    2. Page
  • Wolf Böhm
    3. Page
  • Peter Wolf
    4. Page
  • Paul Knopf
    Wächter

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Herstellungsgruppe: Jugend- und Kindrfilmproduktion)

Produktionsleitung

  • Alexander Lösche

Aufnahmeleitung

  • Heinz Ullrich

Erstverleih

  • Progress Film-Verleih (Berlin/Ost)
  • Jugendfilm-Verleih GmbH (Berlin)
Länge:
1984 m, 73 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
Orwocolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): September 1958, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 03.01.1888, West 3;
Uraufführung (DD): 15.12.1957, Berlin, Babylon;
Kinostart (DE): 14.09.1958;
TV-Erstsendung (DD): 02.07.1977, DFF 1

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) Das singende, klingende Bäumchen
  • Arbeitstitel (DD) Das goldene Bäumchen
  • Verleihtitel (DE) Im Zauberreich des Berggeistes

Versions

Original

Länge:
1984 m, 73 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
Orwocolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): September 1958, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 03.01.1888, West 3;
Uraufführung (DD): 15.12.1957, Berlin, Babylon;
Kinostart (DE): 14.09.1958;
TV-Erstsendung (DD): 02.07.1977, DFF 1

Awards

FBW 1958
  • Prädikat: wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/das-singende-klingende-baeumchen_9cf4357ce7f94553beb22a7bb815e448