Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Fünf Freunde

Deutschland 2011/2012 Spielfilm

Kinofilm nach der berühmten Jugendbuchserie von Enid Blyton. Im Mittelpunkt stehen die fünf Freunde Julian, Dick, Anne, George und Timmy, der Hund, die immer wieder in spannende Kriminalfälle verwickelt werden. Ausgangspunkt der Geschichte ist der erste gemeinsame Urlaub der Freunde. In der Nähe ihres Ferienorts hat sich Georges Vater auf einer Felsinsel ein geheimes Labor eingerichtet. Der berühmte Erfinder sucht fieberhaft nach einer neuen, umweltschonenden Methode der Energiegewinnung. Eines Tages aber bleibt das zwischen ihm und den Kindern vereinbarte Lichtsignal aus. Überzeugt, dass Professor Quentin von einer gefährlichen Verbrecherbande entführt wurde, begeben sich die fünf Freunde auf die Suche nach ihm. Dabei bekommen sie es nicht nur mit einer ganzen Reihe zwielichtiger Gestalten zu tun, sondern kommen auch einer groß angelegten Verschwörung auf die Spur.

 

1.037.765 (Stand: Oktober 2012)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Mike Marzuk

Drehbuch

  • Sebastian Wehlings
  • Peer Klehmet

Kamera

  • Bernhard Jasper

Schnitt

  • Tobias Haas

Musik

  • Wolfram de Marco

Darsteller

  • Valeria Eisenbart
    George
  • Neele Marie Nickel
    Anne
  • Quirin Oettl
    Julian
  • Justus Schlingensiepen
    Dick
  • Armin Rohde
    Polizist Peters
  • Johann von Bülow
    Polizist Hansen
  • Anja Kling
    Fanny
  • Michael Fitz
    Quentin Kirrin
  • Anatole Taubman
    Agent Peter Turner
  • Anna Böttcher
    Frau Miller

Produktionsfirma

  • SamFilm GmbH (München)

Produzent

  • Ewa Karlström
  • Andreas Ulmke-Smeaton

Alle Credits

Regie

  • Mike Marzuk

Regie-Assistenz

  • Jason M. Wiedenfeld

Script

  • Martina Baß

Drehbuch

  • Sebastian Wehlings
  • Peer Klehmet

Vorlage

  • Enid Blyton

Kamera

  • Bernhard Jasper

Kameraführung

  • Patrick D. Kaethner

Kamera-Assistenz

  • Moritz Müller
  • Alexis Kostudis

Steadicam

  • Patrick D. Kaethner

Optische Spezialeffekte

  • Hilmar Petersen

Standfotos

  • Bernd Spauke

Licht

  • Uwe Greiner

Kamera-Bühne

  • Hagen Raeder

Set Dresser

  • Doris Dreyer

Ausstattung

  • Manfred Döring (Szenenbild)
  • Uwe Berthold (Art Director)

Außenrequisite

  • Kurt Herzog

Maske

  • Dorothea Goldfuß
  • Heiko Wengler-Rust

Kostüme

  • Silke Faber

Garderobe

  • Annina Goldfuß
  • Birgit Turné

Schnitt

  • Tobias Haas

Ton

  • Quirin Böhm

Ton-Assistenz

  • Jörg Pakusch
  • Ralph Jansen

Mischung

  • Tschangis Chahrokh

Stunt-Koordination

  • Thomas Bloem

Stunts

  • Gerfried Reinitzhuber
  • Dori Horvath

Casting

  • Stefany Pohlmann

Musik

  • Wolfram de Marco

Darsteller

  • Valeria Eisenbart
    George
  • Neele Marie Nickel
    Anne
  • Quirin Oettl
    Julian
  • Justus Schlingensiepen
    Dick
  • Armin Rohde
    Polizist Peters
  • Johann von Bülow
    Polizist Hansen
  • Anja Kling
    Fanny
  • Michael Fitz
    Quentin Kirrin
  • Anatole Taubman
    Agent Peter Turner
  • Anna Böttcher
    Frau Miller
  • Elyas M'Barek
    Vince
  • Alwara Höfels
    Luna
  • Marcus Harris
    Concierge

Produktionsfirma

  • SamFilm GmbH (München)

Produzent

  • Ewa Karlström
  • Andreas Ulmke-Smeaton

Executive Producer

  • Clifford Weber

Line Producer

  • Karlheinz Ganzer

Aufnahmeleitung

  • Christof Pilsl
  • Heiko Becker
  • Michael Bruns (Motiv)

Produktions-Assistenz

  • Lisa Kastner
  • Ole Wilken

Erstverleih

  • Constantin Film Verleih GmbH (München)

Filmförderung

  • Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein GmbH (FFHSH) (Hamburg)
  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • Landesförderinstitut Mecklenburg-Vorpommern (LFI-MV) (Schwerin)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 16.06.2011 - 18.08.2011
Länge:
2560 m, 93 min
Format:
35mm, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 11.01.2012, 130955, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 26.01.2012

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Fünf Freunde

Versions

Original

Länge:
2560 m, 93 min
Format:
35mm, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 11.01.2012, 130955, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 26.01.2012

Awards

Giffoni Film Festival 2012
  • Gryphon Award, Elements +6
URL: https://www.filmportal.de/film/fuenf-freunde_37287e51f3de4c0a972f66d26285dd4a