Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Kein Sex ist auch keine Lösung

Deutschland 2010/2011 Spielfilm

Verfilmung des gleichnamigen Romans von Mia Morgowski aus dem Jahr 2008. Im Mittelpunkt der Geschichte steht der erfolgreiche Werber Tom. Er ist ein echter Herzensbrecher, der Frauen erobert und nach kurzer Zeit wieder fallen lässt. Bis er Elisa kennen lernt. Sie fängt in seiner Agentur an, ist smart, hübsch, selbstbewusst – und reagiert in keiner Weise auf Toms Masche. Aber auch in seinem Freundes- und Familienkreis läuft in Sachen Sex und Liebe plötzlich alles irgendwie aus dem Ruder. Sein Kumpel Vince findet seine Frau ausgerechnet in Toms Bett wieder, seine beste Freundin Paule verwandelt sich vom kumpelhaften Mädchen in eine Sexbombe, als sie sich in einen schicken Anzugträger verliebt, und sein Freund Luke lernt von Toms Mutter, dass kein Sex auch keine Lösung ist. Damit nicht genug, stellt sich heraus, dass die Agentur vor der Pleite steht. Kurzum: Alles deutet darauf hin, dass Toms Leben im Begriff ist, sich grundlegend zu verändern.

 

174.424 (Stand: Januar 2012)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Torsten Wacker

Drehbuch

  • Hartmut Block
  • Michael Gantenberg

Kamera

  • André Lex

Darsteller

  • Marleen Lohse
    Elisa
  • Stephan Luca
    Tom
  • Anna Thalbach
    Paule
  • Armin Rohde
    Rolf
  • Felicitas Woll
    Susanne
  • Corinna Harfouch
    Theresa
  • Hannelore Elsner
    Friederike Cremand
  • Tetje Mierendorf
    Klaus
  • Collien Fernandes
    Linda
  • Johannes Allmayer
    Luke

Produktionsfirma

  • all in production GmbH (München)

Produzent

  • Annette Reeker

Alle Credits

Regie

  • Torsten Wacker

Regie-Assistenz

  • Marc Kluge
  • Ulla Bay Kronenberger

Script

  • Djémila Stiti

Drehbuch

  • Hartmut Block
  • Michael Gantenberg

Vorlage

  • Mia Morgowski (Roman)

Kamera

  • André Lex

Steadicam

  • Moritz Anton

Standfotos

  • Georges Pauly

Licht

  • Andreas Landgraf

Beleuchter

  • Henning Blum

Kamera-Bühne

  • Florian Klein

Szenenbild

  • Iris Trescher-Lorenz

Außenrequisite

  • Kurt Herzog

Innenrequisite

  • Sandra -Sunny- Gräber

Maske

  • Iris Müther
  • Simone Schlimm

Garderobe

  • Carmen Oertwig

Ton

  • Joern Martens

Ton-Assistenz

  • Julian Dech

Stunt-Koordination

  • Ronnie Paul

Stunts

  • Uwe Manßhardt

Darsteller

  • Marleen Lohse
    Elisa
  • Stephan Luca
    Tom
  • Anna Thalbach
    Paule
  • Armin Rohde
    Rolf
  • Felicitas Woll
    Susanne
  • Corinna Harfouch
    Theresa
  • Hannelore Elsner
    Friederike Cremand
  • Tetje Mierendorf
    Klaus
  • Collien Fernandes
    Linda
  • Johannes Allmayer
    Luke
  • Oliver Fleischer
    Vince
  • Nina Juraga
    Carola
  • Michael Kessler
    Urs Cremand
  • Stefan Kretzschmar
    Leon
  • Michael Lott
    Ronald
  • Janin Ullmann
    Lydia Cremand
  • Carolin Spiess
    Kirsten
  • Daniel Wiemer
    Marc
  • Eddy Kante
    Boddygard
  • Anna Jorina Innocent
    Schwangere
  • Ellenie Salvo González

Produktionsfirma

  • all in production GmbH (München)

in Co-Produktion mit

  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)

Produzent

  • Annette Reeker

Co-Produzent

  • Senta Menger

Producer

  • Anette Kraska
  • Philipp Reuter

Herstellungsleitung

  • Judith Erber

Aufnahmeleitung

  • Niels Hein
  • Nic Diedrich (Motiv)
  • Alexander Rutkowski (Set)

Geschäftsführung

  • Udo Röttger

Erstverleih

  • STUDIOCANAL GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • nordmedia Fonds GmbH Niedersachsen und Bremen (Hannover/Bremen)
  • Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein GmbH (FFHSH) (Hamburg)
  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 12.10.2010 - 29.11.2010: Hamburg, Niedersachsen, Hessen
Länge:
3468 m, 127 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 13.10.2011, 129814, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Aufführung (DE): 14.09.2011, Oldenburg, Filmfestival;
Kinostart (DE): 01.12.2011

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Kein Sex ist auch keine Lösung

Versions

Original

Länge:
3468 m, 127 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 13.10.2011, 129814, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Aufführung (DE): 14.09.2011, Oldenburg, Filmfestival;
Kinostart (DE): 01.12.2011

URL: https://www.filmportal.de/film/kein-sex-ist-auch-keine-loesung_53efd9450ae3472481fb39d93c46de41