Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Drei

Deutschland 2009/2010 Spielfilm

Hanna und Simon sind seit 20 Jahren ein Paar. Er ein Kunsttechniker, sie eine Kulturmoderatorin, leben sie in Berlin nebeneinander und miteinander, führen eine Beziehung in kämpferischer Harmonie. Sie haben vieles miteinander erlebt, Höhen und Tiefen, Krisen und Glücksmomente. Vor ihnen, das wissen sie auch, liegt an Überraschungen vermutlich nicht mehr ganz so viel. Oder doch? Ohne es vom jeweils anderen zu ahnen, verlieben beide sich in denselben Mann, den charmant-geheimnisvollen Stammzellenforscher Adam Born. So führen Hanna und Simon heimlich ihre Affären mit Adam, nicht ahnend, wie sehr dieses Geheimnis, das sie voreinander haben, sie miteinander verbindet. Dann aber wird Hanna schwanger.

 

285.645 (Stand: August 2011)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Tom Tykwer

Drehbuch

  • Tom Tykwer

Kamera

  • Frank Griebe

Schnitt

  • Mathilde Bonnefoy

Musik

  • Tom Tykwer
  • Johnny Klimek
  • Reinhold Heil
  • Gabriel Mounsey

Darsteller

  • Sophie Rois
    Journalistin Dr. Hanna Bluhm
  • Sebastian Schipper
    Kunsttechniker Simon
  • Devid Striesow
    Stammzellenforscher Dr. Adam Born
  • Annedore Kleist
    Lotte
  • Angela Winkler
    Simons Mutter Hildegard
  • Alexander Hörbe
    Dirk
  • Winnie Böwe
    Petra
  • Hans-Uwe Bauer
    Dr. Wissmer
  • Horst Mendroch
    Paul
  • Sylvie Rohrer
    Nikola

Produktionsfirma

  • X Filme Creative Pool GmbH (Berlin)

Produzent

  • Stefan Arndt

Alle Credits

Regie

  • Tom Tykwer

Regie-Assistenz

  • Sebastian Fahr
  • Tanja Däberitz
  • Tobias Asam

Script

  • Caroline Veyssière

Drehbuch

  • Tom Tykwer

Kamera

  • Frank Griebe

Kameraführung

  • Thomas Hübener

Kamera-Assistenz

  • Lars Richter

Licht

  • Helmut Prein

Beleuchter

  • Axel Scholz

Kamera-Bühne

  • Jens Brendel
  • Glenn König

Set Dresser

  • Christoph Lanksch

Ausstattung

  • Uli Hanisch (Szenenbild)
  • Kai Koch
  • Simon Boucherie (Assistenz)

Außenrequisite

  • Frank Dockhorn

Bühne

  • Christoph Baumstieger
  • Klaus Eckmann

Maske

  • Katharina Nädelin
  • Anja Drewermann
  • Susanne Bock

Kostüme

  • Polly Matthies

Garderobe

  • Ildiko Okolicsanyi
  • Theresa Anna Luther
  • Julia Hillerich

Schnitt

  • Mathilde Bonnefoy

Ton-Design

  • Frank Kruse

Ton

  • Arno Wilms

Mischung

  • Matthias Lempert

Casting

  • Simone Bär

Musik

  • Tom Tykwer
  • Johnny Klimek
  • Reinhold Heil
  • Gabriel Mounsey

Darsteller

  • Sophie Rois
    Journalistin Dr. Hanna Bluhm
  • Sebastian Schipper
    Kunsttechniker Simon
  • Devid Striesow
    Stammzellenforscher Dr. Adam Born
  • Annedore Kleist
    Lotte
  • Angela Winkler
    Simons Mutter Hildegard
  • Alexander Hörbe
    Dirk
  • Winnie Böwe
    Petra
  • Hans-Uwe Bauer
    Dr. Wissmer
  • Horst Mendroch
    Paul
  • Sylvie Rohrer
    Nikola
  • Gertrud Roll
    Traudl
  • Alexander Scheer
    Donat
  • Karl Däberitz
    Jonas als 10-Jähriger
  • Cedric Eich
    Sven als 10-Jähriger
  • Cornelius Schwalm
    Volker Müller
  • Christina Große
    Simone
  • Karl Alexander Seidel
    Nick
  • Maria Hartmann
    Sylvia
  • Rainer Sellien
    Jochen
  • Heide Simon
    Christa
  • Thomas G. Hintze
    Hans
  • Hannes Wegener
    Jens
  • Daniela Holtz
    Gesine
  • Klaus Hoser
    Thomas
  • Edgar M. Böhlke
    Simons Vater Josef
  • Marita Hueber
    Martha
  • Gotthard Lange
    Udo
  • Senta Dorothea Kirschner
    Katrin
  • Karsten Dahlem
    Regieassistent
  • Michael Dorn
    Trauungsbeamter
  • Christian Steyer
    Chorleiter
  • Hans Hohlbein
    Taxifahrer
  • Carina Wiese
    Schwester Ruth
  • Thomas Bading
    Seminarleiter
  • Heidrun Bartholomäus
    Seminarteilnehmerin für Hanna
  • Martina Ysker
    Cousine von Simon
  • Peter Atanassow
    Adams Kollrge
  • Peter Benedict
    Herr Boninger
  • Jan-Martin Müller
    Fußballspieler

Produktionsfirma

  • X Filme Creative Pool GmbH (Berlin)

in Co-Produktion mit

  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)
  • Degeto Film GmbH (Frankfurt am Main)
  • Arte Deutschland TV GmbH (Baden-Baden)

Produzent

  • Stefan Arndt

Redaktion

  • Barbara Buhl (WDR)
  • Gebhard Henke (WDR)
  • Jörn Klamroth (ARD Deheto)
  • Andreas Schreitmüller (Arte)

Herstellungsleitung

  • Ulli Neumann

Aufnahmeleitung

  • Charlie Zsuzsanna Gurath
  • Claudia Leidigkeit
  • Hans Peter Abts

Produktions-Koordination

  • Dorothee Hufschmidt

Erstverleih

  • X Verleih AG (Berlin)

Filmförderung

  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)

Dreharbeiten

    • 26.09.2009 - 21.11.2009: Berlin und Umgebung, Ostsee, London
Länge:
3249 m, 119 min
Format:
36mm, 1:2,25
Bild/Ton:
Farbe, Dolby Digital
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 28.09.2010, 124565, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (IT): 10.09.2010, Venedig, IFF;
Kinostart (DE): 23.12.2010

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Drei
  • Schreibvariante (DE) 3

Versions

Original

Länge:
3249 m, 119 min
Format:
36mm, 1:2,25
Bild/Ton:
Farbe, Dolby Digital
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 28.09.2010, 124565, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (IT): 10.09.2010, Venedig, IFF;
Kinostart (DE): 23.12.2010

Awards

Club der Berliner Filmjournalisten 2012
  • Ernst-Lubitsch-Preis
Deutscher Filmpreis 2011
  • Lola, Bester Schnitt
  • Lola, Beste Hauptdarstellerin
  • Lola, Beste Regie
Preis der deutschen Filmkritik 2011
  • Bester Hauptdarsteller
  • Beste Hauptdarstellerin (ex aequo >Die Fremde<)
Bayerischer Filmpreis 2011
  • Beste Regie
  • Beste Darstellerin
URL: https://www.filmportal.de/film/drei_49a6c167b86741c9b77264705bef2bb7