Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Wackersdorf

Deutschland 2017/2018 Spielfilm

Bayern, Anfang der 1980er Jahre. In der oberpfälzischen Gemeinde Wackersdorf ist die wirtschaftliche Lage angespannt: Menschen verlieren ihre Jobs, ein Aufschwung ist nicht in Sicht. Der Landrat Hans Schuierer (SPD) muss um seine Wiederwahl fürchten. In dieser Situation kommt ihm eine Nachricht der bayerischen Staatsregierung genau richtig: Man will bei Wackersdorf eine atomare Wiederaufbereitungsanlage bauen, die zahlreiche Jobs mit sich bringen würde. Zunächst ist Schuierer hellauf begeistert und wird von den Einheimischen als Retter gefeiert. Erst als er sieht, mit welch drastischen und ungesetzlichen Mitteln die Staatsregierung jeden Protest im Keim zu ersticken versucht, wird er misstrauisch. Er beginnt sich zu informieren und stellt fest, dass die Anlage bei weitem nicht so harmlos ist, wie die Regierung Strauß den Menschen weismachen will. Unterstützt von Aktivisten wie der jungen Monika, dem Lehrer Eberwein und dem örtlichen Pfarrer wird Schuierer zu einem vehementen Gegner des Bauvorhabens und zu einer Symbolfigur des zivilen Widerstands.

127.005 (Stand: Dezember 2018)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Oliver Haffner

Drehbuch

  • Gernot Krää

Kamera

  • Kaspar Kaven

Schnitt

  • Anja Pohl

Musik

  • Hochzeitskapelle (DE)
  • Micha Acher (Hochzeitskapelle: Trompete, Tuba)
  • Rayon (Hochzeitskapelle: Schlagzeug)
  • Evi Keglmaier (Hochzeitskapelle: Bratsche, Tuba)
  • Mathias Götz (Hochzeitskapelle: Posaune)
  • Alex Haas (Hochzeitskapelle: Kontrabass, Banjo)

Darsteller

  • Johannes Zeiler
    Hans Schuierer
  • Anna Maria Sturm
    Monika Gegenfurtner
  • Peter Jordan
    Claus Bössenecker
  • Fabian Hinrichs
    Karlheinz Billinger
  • Sigi Zimmerschied
    Umweltminister
  • Johannes Herrschmann
    Josef Pirner
  • Frederic Linkemann
    Staatssekretär
  • Monika Manz
    Frau Luber
  • Marlene Morreis
    Frau Knapp
  • August Zirner
    Innenminister

Produktionsfirma

  • if... Productions (München)

Produzent

  • Ingo Fliess

Alle Credits

Regie

  • Oliver Haffner

Regie-Assistenz

  • Leslie Fritz

Co-Autor

  • Oliver Haffner

Drehbuch

  • Gernot Krää

Kamera

  • Kaspar Kaven

Kameraführung

  • Clemens Krüger

Kamera-Assistenz

  • Maximilian Engl

Steadicam

  • Peter Schmehl
  • Tom Schiller

Farbkorrektur

  • Aljoscha Hoffmann

Visuelle Effekte

  • Christoph Hierl

Licht

  • Willy Kremper

Szenenbild

  • Renate Schmaderer

Ausstattung

  • Thomas Höltzel

Requisite

  • Babett Pönisch (Set)

Maske

  • Dana Bieler
  • Irina Schwarz
  • Jennifer Berr (Zusatz)

Kostüme

  • Christian Röhrs
  • Lena Nienaber (Assistenz)

Garderobe

  • Tini Fetscher
  • Waris Klampfer
  • Kerstina Schemmel

Schnitt

  • Anja Pohl

Ton-Design

  • Daniel Dietenberger

Ton

  • Marc Parisotto

Synchron-Ton

  • Benedikt Mühle

Geräusche

  • Max Bauer

Mischung

  • Michael Hinreiner

Casting

  • Stephanie Maile

Musik

  • Hochzeitskapelle (DE)
  • Micha Acher (Hochzeitskapelle: Trompete, Tuba)
  • Rayon (Hochzeitskapelle: Schlagzeug)
  • Evi Keglmaier (Hochzeitskapelle: Bratsche, Tuba)
  • Mathias Götz (Hochzeitskapelle: Posaune)
  • Alex Haas (Hochzeitskapelle: Kontrabass, Banjo)

Darsteller

  • Johannes Zeiler
    Hans Schuierer
  • Anna Maria Sturm
    Monika Gegenfurtner
  • Peter Jordan
    Claus Bössenecker
  • Fabian Hinrichs
    Karlheinz Billinger
  • Sigi Zimmerschied
    Umweltminister
  • Johannes Herrschmann
    Josef Pirner
  • Frederic Linkemann
    Staatssekretär
  • Monika Manz
    Frau Luber
  • Marlene Morreis
    Frau Knapp
  • August Zirner
    Innenminister
  • Andreas Bittl
    Karl Gegenfurtner
  • Florian Brückner
    Vollmann
  • Ines Honsel
    Lilo Schuierer
  • Dietmar Dengler
    Meininger
  • Daniel Holzberg
    Referent Umweltminister
  • Tobias John von Freyend
    Bendix
  • Thomas Limpinsel
    Gegenfurtner
  • Andreas Nickl
    Eberwein
  • Axel Röhrle
    Ingenieur
  • Harry Täschner
    Pfarrer Seybold
  • Katharina Hauter
    Bibliothekarin
  • Jakob Spieler
    Kellner Jakob

Produktionsfirma

  • if... Productions (München)

in Co-Produktion mit

  • Bayerischer Rundfunk (BR) (München)
  • Arte Deutschland TV GmbH (Baden-Baden)

in Zusammenarbeit mit

  • CinePostproduction GmbH (Berlin/München/Köln/Halle/Hamburg)

Produzent

  • Ingo Fliess

Redaktion

  • Claudia Simionescu (BR)
  • Carlos Gerstenhauer (BR)
  • Barbara Häbe (Arte)
  • Monika Lobkowicz (BR / Arte)

Produktionsleitung

  • Heino Herrenbrück

Aufnahmeleitung

  • Gerd Keiser
  • Andreas Wanner (Motiv)

Erstverleih

  • Alamode Filmverleih (München)

Filmförderung

  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)
  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 05.10.2017 - 14.11.2017: Landkreis Schwandorf, München
Länge:
122 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 11.07.2018, 180657, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 29.06.2018, München, Filmfest;
Kinostart (DE): 20.09.2018

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Wackersdorf
  • Arbeitstitel Sturschädel
  • Weiterer Titel Wackersdorf - Be Alert, Courageous and Solidaric

Versions

Original

Länge:
122 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 11.07.2018, 180657, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 29.06.2018, München, Filmfest;
Kinostart (DE): 20.09.2018

Awards

Deutscher Filmpreis 2019
  • Lola, Beste Filmmusik [Hochzeitskapelle]
IFF Fajir 2019
  • Silberner Simorgh, Bestes Drehbuch
Bayerischer Filmpreis 2019
  • Sonderpreis
FBW 2019
  • Prädikat: besonders wertvoll
Filmfest München 2018
  • BAYERN 2 und SZ Publikumspreis
URL: https://www.filmportal.de/film/wackersdorf_c42d749ba68d4c16b96a045aafd0aa13