Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

1917 - Der wahre Oktober

Deutschland Schweiz 2016/2017 Dokumentarfilm

Dokumentarischer Trickfilm über die russische Oktoberrevolution im Jahr 1917, geschildert aus der Perspektive prominenter russischer Künstler, Dichter und Intellektueller jener Zeit. Viele von ihnen begrüßen zwar das Ende der Zarenherrschaft, sehen die Folgen der Revolution aber dennoch kritisch. So machen der Schriftsteller Maxim Gorki und der Maler Alexander Benois sich Sorgen, dass die Diktatur der Bolschewisten ein Ende der Kunstfreiheit bedeutet. Der junge Dichter Wladimir Majakowski sucht derweil die gezielte Konfrontation mit etablierten Künstlern. Der Avantgarde-Maler Kasimir Malewitsch veröffentlicht eine Vielzahl an politisch-künstlerischen Manifesten zur neuen Ära, während die Lyrikerin Sinaida Hippius über gute Beziehungen zur Politik verfügt und Einblicke in die Programme der Machthaber gewinnt. Anhand dieser sehr unterschiedlichen Blickwinkel versucht der Film, ein komplexes Bild des damaligen Umbruchs zu zeichnen.

 

Credits

Regie

  • Katrin Rothe

Drehbuch

  • Katrin Rothe (Konzept)

Kamera

  • Thomas Eirich-Schneider
  • Robert Laatz

Schnitt

  • Silke Botsch
  • Thorsten Pengel

Musik

  • Thomas Mävers

Produktionsfirma

  • Katrin Rothe Film und Fernsehproduktion (Berlin)
  • Dschoint Ventschr Filmproduktion AG (Zürich)
  • maxim film (Bremen)

Produzent

  • Katrin Rothe
  • Werner Schweizer (Dschoint Ventschr)
  • Peter Roloff (maxim film)

Alle Credits

Regie

  • Katrin Rothe

Drehbuch

  • Katrin Rothe (Konzept)

Kamera

  • Thomas Eirich-Schneider
  • Robert Laatz

Animations-Kamera

  • Björn Ullrich
  • Markus Wustmann

Standfotos

  • Thomas Funke

Set Design

  • Hélène Tragesser (Kostüme/Figurenbau)
  • Alma W. Bär (Kostüme/Figurenbau)
  • Lydia Günther (Kostüme/Figurenbau)
  • Doris Weinberger (Kostüme/Figurenbau)
  • Tamari Bunjes (Kostüme/Figurenbau)
  • Maria Steinmetz (Kostüme/Figurenbau)

Ausstattung

  • Dennis Hannig

Storyboard

  • Caroline Hamann

Zeichnungen

  • Caterina Wölfle (Hintergrundzeichnung)
  • Alma W. Bär (Hintergrundzeichnung)

Animation

  • Jonathan Webber (Character Design)
  • Lydia Günther
  • Lisa Neubauer
  • Caroline Hamann
  • Gabriel Möhring
  • Matthias Daenschel
  • Jule Körperich
  • Karin Demuth
  • Kirill Abdrakhmanov
  • Caterina Wölfle
  • Donata Schmidt-Werthern
  • Thurit Antonia Kremer
  • Maria Szeliga

Schnitt

  • Silke Botsch
  • Thorsten Pengel

Ton-Design

  • Anders Wasserfall

Ton

  • Oliver Sroweleit

Geräusche

  • André Feldhaus
  • Urs Krüger

Mischung

  • Oliver Sroweleit

Beratung

  • Gunter Hanfgarn (Produktion)

Musik

  • Thomas Mävers

Sprecher

  • Inka Friedrich
    Erzählerin
  • Claudia Michelsen
    Sinaida Hippius
  • Hanns Zischler
    Alexander Benois
  • Martin Schneider
    Maxim Gorki
  • Arne Fuhrmann
    Kasimir Malewitsch
  • Maximilian Brauer
    Wladimir Majakowski

Produktionsfirma

  • Katrin Rothe Film und Fernsehproduktion (Berlin)
  • Dschoint Ventschr Filmproduktion AG (Zürich)
  • maxim film (Bremen)

in Co-Produktion mit

  • Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) (Berlin + Potsdam)
  • Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) (Bern)
  • Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) (Bern)
  • Arte G.E.I.E. (Straßburg)

in Zusammenarbeit mit

  • Arte Deutschland TV GmbH (Baden-Baden)

Produzent

  • Katrin Rothe
  • Werner Schweizer (Dschoint Ventschr)
  • Peter Roloff (maxim film)

Redaktion

  • Dagmar Mielke (rbb / ARTE)
  • Rolf Bergmann (rbb)
  • Susanne Biermann (ARTE G.E.I.E)
  • Denise Chervet (SRF Sternstunde)
  • Gabriele Bloch Steinmann (SRG SSR)

Line Producer

  • Katrin Rothe (Animation)

Produktionsleitung

  • Nicole Schink
  • Sereina Gabathuler
  • Rainer Baumert

Produktions-Assistenz

  • Liza Cramer
  • Sophia Rubischung

Post-Production

  • Thorsten Pengel

Erstverleih

  • Katrin Rothe Film und Fernsehproduktion (Berlin)

Filmförderung

  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH (Hannover/Bremen)
  • Zürcher Filmstiftung (Zürich)
Länge:
90 min
Format:
DCP, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 13.01.2017, 165388, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (CH): 21.01.2017, Solothurn, Filmtage;
Erstaufführung (DE): 20.04.2017, Berlin, achtung berlin;
Kinostart (DE): 11.05.2017

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE CH) 1917 - Der wahre Oktober
  • Weiterer Titel 1917 - The Real October
  • Weiterer Titel (FR) 1917 - La Verité sur Octobre

Versions

Original

Länge:
90 min
Format:
DCP, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 13.01.2017, 165388, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (CH): 21.01.2017, Solothurn, Filmtage;
Erstaufführung (DE): 20.04.2017, Berlin, achtung berlin;
Kinostart (DE): 11.05.2017

TV-Fassung

Länge:
52 + 45 min
Format:
16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
URL: https://www.filmportal.de/film/1917-der-wahre-oktober_7ee35debc40f4b24862ca36cedfb02a6