Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Continuity

Deutschland Österreich Frankreich Großbritannien 2015/2016 Spielfilm

"Continuity" beginnt als herkömmliche, lineare Geschichte über eine emotionale Rückkehr in die Heimat. Schnell jedoch kippt die Stimmung ins Unheimliche: In einer kleinen Stadt in Deutschland lädt ein verheiratetes Paar mittleren Alters wiederholt junge Männer in ihr Haus ein, um ein undurchschaubares Ritual durchzuführen. Es bleibt unklar, ob die Eheleute einen tatsächlichen Verlust erlitten haben – vielleicht sollen ihre Besucher, die Ersatzsöhne, ihnen schlicht helfen, eine drohende Trennung abzuwenden.

Drei verschiedene Versionen ihres verlorenen Sohns Daniel verbringen die Nacht im Einfamilienhaus. Jeder von ihnen verschwindet auf mysteriöse Weise. Bis wir sie am Ende wiedersehen, in einer Grube, weder tot noch lebendig, weder in Deutschland noch in Afghanistan.

Quelle: 66. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

 

Credits

Regie

  • Omer Fast

Drehbuch

  • Omer Fast

Kamera

  • Patrick Orth
  • Bernhard Keller

Schnitt

  • Janina Herhoffer
  • Heike Parplies
  • Omer Fast

Musik

  • Dirk Dresselhaus
  • Ilpo Väisänen

Darsteller

  • André M. Hennicke
    Torsten Fiedler
  • Iris Böhm
    Katja Fiedler
  • Constantin von Jascheroff
    Daniel Vogel
  • Bruno Alexander
    Daniel Fiedler
  • Milton Welsh
    Roy
  • Ketel Weber
    Jakob
  • Josef Mattes
    Daniel 1
  • Lukas Steltner
    Daniel 2
  • Niklas Kohrt
    Daniel 3
  • Jakob Bieber
    Mario

Produktionsfirma

  • Filmgalerie 451 GmbH & Co. KG (Berlin)

Produzent

  • Irene von Alberti
  • Frieder Schlaich

Alle Credits

Regie

  • Omer Fast

Regie-Assistenz

  • Ola Czarniecka
  • Liesa Rademacher

Drehbuch

  • Omer Fast

Kamera

  • Patrick Orth
  • Bernhard Keller

Kamera-Assistenz

  • Florian Geyer
  • Andreas Pölzl

Steadicam

  • Matthias Biber

Farbkorrektur

  • Stefan King
  • Markward Wagner

Visuelle Effekte

  • Jean-Michel Boublil

Licht

  • Christoph Dehmel-Osterloh
  • Henry Notroff
  • Armin Sieghart

Beleuchter

  • Henk Otte
  • Daniel Lasius

Kamera-Bühne

  • Daniel Horn
  • Nico Storch
  • Camillo Sottolichio

Production Design

  • Anne Schlaich
  • Beatrice Schulz

Szenenbild

  • Michael Randel (Assistenz)
  • Anne Kuhn (Assistenz)
  • Angela Bravo (Assistenz)

Zeichnungen

  • Sasa Zivkovic

Innenrequisite

  • Laura Nendza
  • Anna-Maria Thönelt

Animation

  • Sasa Zivkovic

Maske

  • Ljiljana Müller
  • Sara Lichtsteiner

Spezial-Maske

  • Stefan von Essen

Kostüme

  • Silke Sommer
  • Charlotte Sawatzki
  • Judith Neuroth (Assistenz)
  • Laura Büchel (Assistenz)

Schnitt

  • Janina Herhoffer
  • Heike Parplies
  • Omer Fast

Schnitt-Assistenz

  • Alex Jovanovic
  • Kolja Kunt

Ton-Design

  • Jochen Jezussek

Ton

  • David Hilgers
  • Samuel Schmidt
  • Oliver Göbel

Mischung

  • Matthias Schwab

Casting

  • Antje Scholz
  • Viviana Kammel

Musik

  • Dirk Dresselhaus
  • Ilpo Väisänen

Darsteller

  • André M. Hennicke
    Torsten Fiedler
  • Iris Böhm
    Katja Fiedler
  • Constantin von Jascheroff
    Daniel Vogel
  • Bruno Alexander
    Daniel Fiedler
  • Milton Welsh
    Roy
  • Ketel Weber
    Jakob
  • Josef Mattes
    Daniel 1
  • Lukas Steltner
    Daniel 2
  • Niklas Kohrt
    Daniel 3
  • Jakob Bieber
    Mario
  • Arnel Tači
    Soldat
  • Anne Ratte-Polle
    Mutter

Produktionsfirma

  • Filmgalerie 451 GmbH & Co. KG (Berlin)

im Auftrag von

  • Jeu de Paume (Paris)
  • dOCUMENTA (Kassel) (13)
  • Thyssen-Bornemisza Art Contemporary (Wien)
  • Baltic Contemporary Arts Centre (Gateshead)

Produzent

  • Irene von Alberti
  • Frieder Schlaich

Produktionsleitung

  • Wassili Zygouris

Aufnahmeleitung

  • Liesa Rademacher (1. Aufnahmeleiter / Motiv)
  • Martin Mantel (Set)
  • Matti Cordewinus (Set)

Produktions-Koordination

  • Viviana Kammel
  • Gesche Loft

Erstverleih

  • Filmgalerie 451 GmbH & Co. KG (Berlin)

Filmförderung

  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)
  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) / 3sat (Mainz)
  • Offenes Kulturhaus Oberösterreich (Linz)
Länge:
85 min
Format:
DCP, 1:1,78
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Aufführung:

Uraufführung (DE): 14.02.2016, Berlin, IFF - Forum Expanded;
Kinostart (DE): 17.11.2016

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Continuity

Versions

Original

Länge:
85 min
Format:
DCP, 1:1,78
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Aufführung:

Uraufführung (DE): 14.02.2016, Berlin, IFF - Forum Expanded;
Kinostart (DE): 17.11.2016

URL: https://www.filmportal.de/film/continuity_8e40bc6888af4ef18c65450d5246bd38