The International
Im Mittelpunkt von "The International" steht die Entschlossenheit von Interpol-Agent Louis Salinger und der New Yorker Staatsanwältin Eleanor Whitman, eine der mächtigsten Banken der Welt zu Fall zu bringen, die in die Finanzierung weltweiter terroristischer Anschläge verwickelt zu sein scheint. Nachdem Salinger und Whitman eine Reihe illegaler Aktivitäten aufdecken konnten, folgen die Ermittler der Spur der Geldströme von Berlin nach Mailand, New York und Istanbul. Und schon bald befinden sich beide mitten in einer hochriskanten Hetzjagd rund um den Globus, bei der sie durch ihre kompromisslose Hartnäckigkeit auch ihr eigenes Leben aufs Spiel setzen: Denn ihre Zielpersonen machen vor nichts halt – nicht einmal vor Mord –, um auch weiterhin Terroranschläge und Kriege finanzieren zu können.
Tom Tykwer: "Der Film ist vor allen Dingen ein Thriller. Es ist aber eher ein politischer Thriller, ein Genre, das heute fast ausgestorben ist." Mit "The International" knüpft der Regisseur an Filme wie Alan J. Pakulas "The Parallax View" (1974) oder John Schlesingers "Marathon Man" (1976) an. Bei den Dreharbeiten in Potsdam-Babelsberg wurde die Rotunde des New Yorker Guggenheim Museums in der nahegelegenen Halle der ehemaligen VEB Lokomotivbau Karl Marx nachgebaut. Weitere Drehorte waren Berlin, Istanbul und Mailand.
Quelle: 59. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Darsteller
- Louis Salinger
- Eleanor Whitman
- Wilhelm Wexler
- Jonas Skarssen
- Der Berater
- Viktor Haas
- Martin White
- Francis Ehames
- Nicholai Yeshinski
- Ahmet Sunay
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Regie 2. Stab
Regie-Assistenz
Assistenz-Regie
Script
Drehbuch
Kamera
Kamera-Assistenz
2. Kamera
Steadicam
Licht
Production Design
Bauten
Set Design
Requisite
Außenrequisite
Maske
Kostüme
Frisuren
Schnitt
Schnitt-Assistenz
Ton-Schnitt
Ton-Design
Geräusche
Mischung
Spezialeffekte
Stunt-Koordination
Darsteller
- Louis Salinger
- Eleanor Whitman
- Wilhelm Wexler
- Jonas Skarssen
- Der Berater
- Viktor Haas
- Martin White
- Francis Ehames
- Nicholai Yeshinski
- Ahmet Sunay
- New York D.A.
- Detektiv Bernie Ward
- Klaus Diemer
- Sam Purwitz
- Stellvertretende Staatsanwältin
- Berliner Arzt
- Chief Inspector Reinhard Schmidt
- Dietmar Berghoff
- I.B.B.C. Sekretärin
- Commissioner Villon
- Frau mit Mütze
Produktionsfirma
in Zusammenarbeit mit
Co-Produzent
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Filmförderung
Dreharbeiten
- 15.09.2007 - 07.12.2007: Berlin, Wolfsburg, New York, Mailand, Istanbul; Studio Babelberg Potsdam-Babelsberg
Uraufführung (DE): 05.02.2009, Berlin, IFF - Wettbewerb (außer Konkurrenz);
Kinostart (DE): 12.02.2009
Titles
- Originaltitel (DE GB US) The International
Versions
Original
Uraufführung (DE): 05.02.2009, Berlin, IFF - Wettbewerb (außer Konkurrenz);
Kinostart (DE): 12.02.2009