Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Gut zu Vögeln

Deutschland 2014/2015 Spielfilm

Aus heiterem Himmel und kurz vor der Hochzeit wird die Society-Reporterin Merlin von ihrem Verlobten verlassen. Da ihr Bruder Simon gerade aus einer Männer-WG ausgezogen ist, findet Merlin nun dort Unterschlupf. Doch Barkeeper Jacob, dessen Liebesleben fast nur aus One-Night-Stands besteht, ist von der neuen Mitbewohnerin schnell genervt, muss diese doch ständig heulen und ergeht sich in Selbstmitleid. Schließlich arrangiert er ein Date für Merlin, das sie auf andere Gedanken bringen soll. Er ahnt nicht, welche Turbulenzen er damit erst auslöst und was er nicht zuletzt sich selbst mit dieser Aktion antut. Ein Männer-Trip nach Mallorca soll die Dinge wieder ins rechte Licht rücken, doch Merlin kommt auch ohne Einladung mit.

 

182.989 (Stand: Dezember 2016)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Mira Thiel

Drehbuch

  • Mira Thiel
  • Judith Bonesky
  • Friederich Oetker

Kamera

  • Stephan Burchardt

Schnitt

  • Ramin Sabeti

Musik

  • Riad Abdel-Nabi
  • Thomas Binar (Music Supervisor)
  • Klaus Frers (Music Supervisor)

Darsteller

  • Anja Knauer
    Merlin
  • Max von Thun
    Jacob
  • Max Giermann
    Simon
  • Katharina Schlothauer
    Clara
  • Samy Challah
    Nuri
  • Ulrich Gebauer
    Lillith
  • Julia Kathinka Philippi
    Paola
  • Lara Mandoki
    Pia
  • Bastian Sierich
    Steve
  • Alexander Wolf
    Tom

Produktionsfirma

  • Viafilm GmbH & Co. KG (München)
  • Rat Pack Filmproduktion GmbH (München)
  • Alpenrot (München)

Produzent

  • Benedikt Böllhoff
  • Max Frauenknecht
  • Christian Becker
  • Friederich Oetker
  • Constanze Guttmann

Alle Credits

Regie

  • Mira Thiel

Regie-Assistenz

  • Lisa Hauss

Drehbuch

  • Mira Thiel
  • Judith Bonesky
  • Friederich Oetker

Kamera

  • Stephan Burchardt

2. Kamera

  • Alex Bloom

Steadicam

  • Andreas Kielb

Standfotos

  • Marc Reimann

Licht

  • Heiko Grund

Beleuchter

  • Dirk Hilbert
  • Anselm Belser

Szenenbild

  • Markus Dicklhuber

Art Director

  • Johannes Müller (Art Department)

Set Dresser

  • Mandy Schuller

Ausstattung

  • Sabrina Barteleit (Set Decorator)

Maske

  • Meike Gfrörer

Kostüme

  • Laura Büchel

Schnitt

  • Ramin Sabeti

Ton

  • Bertin Molz
  • Dominik Leube

Stunt-Koordination

  • Armin Sauer

Casting

  • Antje Missbach

Musik

  • Riad Abdel-Nabi
  • Thomas Binar (Music Supervisor)
  • Klaus Frers (Music Supervisor)

Darsteller

  • Anja Knauer
    Merlin
  • Max von Thun
    Jacob
  • Max Giermann
    Simon
  • Katharina Schlothauer
    Clara
  • Samy Challah
    Nuri
  • Ulrich Gebauer
    Lillith
  • Julia Kathinka Philippi
    Paola
  • Lara Mandoki
    Pia
  • Bastian Sierich
    Steve
  • Alexander Wolf
    Tom
  • Kai Wiesinger
    Tillmann
  • Christian Tramitz
    Lord Bradbory
  • Oliver Kalkofe
    Dr. Adam
  • Jochen Nickel
    Gunnar
  • Sonja Kirchberger
    Sonja
  • Joyce Ilg
    Hannah
  • Birte Glang
    Nessi
  • Anna Julia Kapfelsperger
    Sue
  • Özay Fecht
    Nuris Mutter
  • Hasan Ali Mete
    Nuris Vater
  • Markus Knüfken
    J.T. - Jochen Teichmann
  • Lore Richter
    Tänzerin Ria
  • Lotto King Karl
    DJ Holger
  • Susan Sideropoulos
    Sandy
  • Megan Gay
    Jil Hagen
  • Nora Tschirner
    Achim
  • Caro Cult
    Bar-Lady Nanou

Produktionsfirma

  • Viafilm GmbH & Co. KG (München)
  • Rat Pack Filmproduktion GmbH (München)
  • Alpenrot (München)

Produzent

  • Benedikt Böllhoff
  • Max Frauenknecht
  • Christian Becker
  • Friederich Oetker
  • Constanze Guttmann

Executive Producer

  • Martin Moszkowicz
  • Oliver Berben

Herstellungsleitung

  • Oliver Nommsen
  • Daniela Keyserlingk

Produktionsleitung

  • Andreas Schumann

Aufnahmeleitung

  • Elizabeth Albrecht
  • Ulrike Schirmer (Motiv)
  • Karl-Heinz Kloppisch (Set)

Erstverleih

  • Constantin Film Verleih GmbH (München)

Filmförderung

  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 26.10.2014 - 30.11.2014: Berlin
Länge:
92 min
Format:
DCP, 1:2,39
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Aufführung:

Kinostart (DE): 14.01.2016

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Gut zu Vögeln

Versions

Original

Länge:
92 min
Format:
DCP, 1:2,39
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Aufführung:

Kinostart (DE): 14.01.2016

URL: https://www.filmportal.de/film/gut-zu-voegeln_5e961c7d677d40f8b8dfade2c5953d1b