Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Gefährliche Gäste

BR Deutschland 1949 Spielfilm

Da der sympathische Lebemann Peter sein ganzes Vermögen verschleudert hat, bleibt ihm nichts anderes übrig, als seine Villa zum Verkauf anzubieten. Drei Gelegenheitsgauner erfahren davon, nisten sich in Peters Abwesenheit in der Villa ein und versuchen, das Haus auf eigene Rechnung zu verkaufen. Doch sie haben nicht mit dem schrulligen Hausverwalter Amadeus und seiner reizenden Nichte Inge gerechnet. Und als auch noch Peter vorbeischaut, um nach dem Rechten zu sehen, und sich als Gaunerkollege ausgibt, ist die Verwirrung komplett. Am Ende siegt die Gerechtigkeit – und die Liebe.

 

Weitere Verfilmung des Stoffes:
"Kriminaltango", AT 1960, Géza von Cziffra.

Credits

Regie

  • Géza von Cziffra

Drehbuch

  • Géza von Cziffra

Kamera

  • Ekkehard Kyrath

Schnitt

  • Klaus Dudenhöfer

Musik

  • Michael Jary

Darsteller

  • Wolf Albach-Retty
    Peter Anders
  • Vera Molnar
    Inge Strohmayer
  • Paul Kemp
    Amadeus Strohmayer
  • Käte Haack
    Tante Agathe
  • Alice Treff
    Frau Schleinitz
  • Gisela Griffel
    Lilo
  • Ingeborg Körner
    Fräulein Schleinitz
  • Gustl Busch
    Frau Wolf
  • Albert Florath
    Leopold Anders
  • Hans Schwarz Jr.
    Boxer-Franz

Produktionsfirma

  • Real-Film GmbH (Hamburg)

Produzent

  • Walter Koppel (Gesamtleitung)

Alle Credits

Regie

  • Géza von Cziffra

Regie-Assistenz

  • Walter Roth

Drehbuch

  • Géza von Cziffra

Kamera

  • Ekkehard Kyrath

Kamera-Assistenz

  • Otto Merz

Bauten

  • Mathias Matthies

Maske

  • Alfred Klotzbücher
  • Herbert Grieser

Kostüme

  • Erna Sander

Schnitt

  • Klaus Dudenhöfer

Ton

  • Ernst Walter

Musik

  • Michael Jary

Darsteller

  • Wolf Albach-Retty
    Peter Anders
  • Vera Molnar
    Inge Strohmayer
  • Paul Kemp
    Amadeus Strohmayer
  • Käte Haack
    Tante Agathe
  • Alice Treff
    Frau Schleinitz
  • Gisela Griffel
    Lilo
  • Ingeborg Körner
    Fräulein Schleinitz
  • Gustl Busch
    Frau Wolf
  • Albert Florath
    Leopold Anders
  • Hans Schwarz Jr.
    Boxer-Franz
  • Bobby Todd
    Taschen-August
  • Ludwig Röger
    Tango-Poldi
  • Hans Leibelt
    Direktor Schleinitz
  • Franz Schafheitlin
    Dr. Roeder
  • Carl Voscherau
    Bauer Rieder
  • Horst von Otto
    Herr Spuller
  • Kurt Meister
    Gutsverwalter Gruber
  • Rudi Lübben
  • Gabriele Boettger
  • Waldemar Kadick
  • Marga Maasberg
  • Marianne Rost
  • Hans Schmitz
  • Hedwig Schmitz
  • Hans Friedrich
  • Ernst Rottluff

Produktionsfirma

  • Real-Film GmbH (Hamburg)

Produzent

  • Walter Koppel (Gesamtleitung)

Produktionsleitung

  • Gyula Trebitsch

Aufnahmeleitung

  • Benno Kaminski
  • Hartmut Fischer

Produktions-Assistenz

  • Otto Meissner
Länge:
2460 m, 90 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 21.12.1949, 00669, ab 12 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Erstaufführung (DE): 17.02.1950, Berlin/West

Titles

Additional titles
  • Weiterer Titel Paulchen unter Banditen
  • Originaltitel (DE) Gefährliche Gäste
  • Arbeitstitel (AT) Wirbel um Mitternacht

Versions

Original

Länge:
2460 m, 90 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 21.12.1949, 00669, ab 12 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Erstaufführung (DE): 17.02.1950, Berlin/West

Relation to Movie
Kriminaltango
URL: https://www.filmportal.de/film/gefaehrliche-gaeste_a938db29ac124868934ad33bc56cd127