Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Fack Ju Göhte 2

Deutschland 2014/2015 Spielfilm

Fortsetzung des Kassenerfolgs aus dem Jahr 2013. Der Ex-Gauner Zeki ist inzwischen Lehrer und erfreut sich dank seiner ungewöhnlichen Methoden großer Beliebtheit bei den Schülern. Allerdings wird er bald auf eine neue Bewährungsprobe gestellt, denn im Auftrag der Schuldirektorin Frau Gerster soll er eine Klassenfahrt begleiten – nach Thailand. Mit dieser ungewöhnlichen Aktion will Frau Gerster den Ruf der Goethe-Gesamtschule verbessern und dem elitären Schillergymnasium Konkurrenz machen, das ebenfalls eine Klasse nach Thailand schickt.

Es ist natürlich klar, dass der ungehobelte Zeki im Land des Lächelns für allerlei Irritationen sorgt. Während seine partyfreudige Schülerbande mächtig aufdreht, wittert er selbst die Chance, in Thailand die verschollene Diamantenbeute aus einem alten Coup zu finden. Die größte Gefahr droht allerdings von ganz anderer Seite, denn zu allem Überfluss haben es sich die Schüler der Schillerschule und deren Lehrer Herr Wölki zum Ziel gemacht, Zekis pädagogische Maßnahmen zu torpedieren.

 

7.730.889 (Stand: Oktober 2017)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Bora Dagtekin

Drehbuch

  • Bora Dagtekin

Kamera

  • Andreas Berger

Schnitt

  • Charles Ladmiral

Musik

  • Michael Beckmann
  • Uli Kleppi
  • Djorkaeff (DE)
  • Beatzarre (DE)

Darsteller

  • Elyas M'Barek
    Zeki Müller
  • Jella Haase
    Chantal
  • Karoline Herfurth
    Elisabeth "Lisi" Schnabelstedt
  • Katja Riemann
    Direktorin Gudrun Gerster
  • Volker Bruch
    Hauke Wölki
  • Max von der Groeben
    Danger
  • Gizem Emre
    Zeynep
  • Aram Arami
    Burak
  • Lucas Reiber
    Etienne
  • Lena Klenke
    Laura

Produktionsfirma

  • Rat Pack Filmproduktion GmbH (München)

Produzent

  • Lena Schömann

Alle Credits

Regie

  • Bora Dagtekin

Continuity

  • Caroline Veyssière

Drehbuch

  • Bora Dagtekin

Kamera

  • Andreas Berger

Kameraführung

  • Michael Rathgeber

Steadicam

  • Niv Abootalebi

Visuelle Effekte

  • Dominik Trimborn
  • Katja Müller

Standfotos

  • Christoph Assmann

Licht

  • Ron Rakowski

Beleuchter

  • Sandro Kieburg
  • Sebastian Beutler
  • Patrick Kubat

Szenenbild

  • Eva Stiebler

Ausstattung

  • Ernestine Hipper

Außenrequisite

  • Andreas Horstmann

Innenrequisite

  • Kersten Grossmann

Bühne

  • Florian Schafarschik
  • Ralf Michallik

Maske

  • Nadine Scherer
  • Anne-Marie Walther (Zusatz)

Kostüme

  • Regina Tiedeken

Garderobe

  • Stefanie Hamann

Schnitt

  • Charles Ladmiral

Ton-Design

  • Hubert Bartholomae
  • Philipp Sellier

Ton

  • Thorsten Bolzé
  • Vitus Bernrieder
  • Udo Steinhauser
  • Attila Makai

Mischung

  • Hubert Bartholomae

Casting

  • Daniela Tolkien

Musik

  • Michael Beckmann
  • Uli Kleppi
  • Djorkaeff (DE)
  • Beatzarre (DE)

Darsteller

  • Elyas M'Barek
    Zeki Müller
  • Jella Haase
    Chantal
  • Karoline Herfurth
    Elisabeth "Lisi" Schnabelstedt
  • Katja Riemann
    Direktorin Gudrun Gerster
  • Volker Bruch
    Hauke Wölki
  • Max von der Groeben
    Danger
  • Gizem Emre
    Zeynep
  • Aram Arami
    Burak
  • Lucas Reiber
    Etienne
  • Lena Klenke
    Laura
  • Runa Greiner
    Meike
  • Johannes Nussbaum
    Cedric
  • Alwara Höfels
    Caro Meyer
  • Zsa Zsa Inci Bürkle
    Silke
  • Uschi Glas
    Ingrid Leimbach-Knorr
  • Jana Pallaske
    Charlie
  • Farid Bang
    Paco
  • Michael Maertens
    Eckhard Badebrecht
  • Bernd Stegemann
    Herr Grundlach
  • Enissa Amani
    Flugbegleiterin
  • Maximilian Waldmann
    Noel
  • Sylvia Mayer
    Burnout-Lehrerin
  • Maria Bachmann
    Chefin vom Autohaus
  • Shirin David
    Mädchen 1
  • Dagi Bee
    Mädchen 2

Produktionsfirma

  • Rat Pack Filmproduktion GmbH (München)

in Co-Produktion mit

  • Constantin Film Produktion GmbH (München)

Produzent

  • Lena Schömann

Executive Producer

  • Martin Moszkowicz

Producer

  • Tina Kringer

Herstellungsleitung

  • Bernhard Thür

Produktionsleitung

  • Peter Schiller

Aufnahmeleitung

  • André Koebner

Erstverleih

  • Constantin Film Verleih GmbH (München)

Filmförderung

  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 17.12.2014 - 15.05.2015: München, Unterhaching, Berlin, Krabi, Phuket, Bangkok u.a.
Länge:
115 min
Format:
DCP, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 01.09.2015, 153390, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 10.09.2015

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Fack Ju Göhte 2
  • Weiterer Titel Suck Me Shakespeer 2

Versions

Original

Länge:
115 min
Format:
DCP, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 01.09.2015, 153390, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 10.09.2015

Awards

Deutscher Filmpreis 2016
  • Lola, besucherstärkster deutscher Film des Jahres
Bayerischer Filmpreis 2016
  • Pierrot, Beste Darsteller - Nachwuchspreis
Relation to Movie
Fack Ju Göhte 3
Fack Ju Göhte
URL: https://www.filmportal.de/film/fack-ju-goehte-2_f31d2a8b3de4481fbb5cb20b6b3f5b2f