Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Selbstgespräche

Deutschland 2007/2008 Spielfilm

Sascha ist neu im Callcenter. Genau wie der menschenscheue Adrian und die alleinerziehende Marie sucht er noch seinen Platz im Leben. Den hat Harms, der Teamleiter, scheinbar gefunden. Doch im Privaten versagen seine Motivationskonzepte zunehmend, und auch beruflich gerät er unter Druck: seiner Abteilung droht die Schließung.

Quelle: Filmfestival Max Ophüls Preis 2008

 

20.781 (Stand: August 2008)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • André Erkau

Drehbuch

  • André Erkau

Kamera

  • Dirk Morgenstern

Schnitt

  • Oliver Grothoff

Musik

  • Dürbeck & Dohmen (Köln)

Darsteller

  • Maximilian Brückner
    Sascha Wegemann
  • August Zirner
    Richard Harms
  • Antje Widdra
    Marie Bremer
  • Johannes Allmayer
    Adrian Becher
  • Mina Tander
    Astrid
  • Kirsten Block
    Gisela Harms
  • Heinz-Werner Kraehkamp
    Alfred Becher
  • Melanie Vollmer
    Gabriele Deutschmann
  • Dagmar Sachse
    Daggi
  • Robert Meller
    Micha Kowalski

Produktionsfirma

  • GFF Geissendörfer Film- und Fernsehproduktion GmbH (München)

Produzent

  • Hans W. Geißendörfer

Alle Credits

Regie

  • André Erkau

Regie-Assistenz

  • Till Martinsen

Drehbuch

  • André Erkau

Kamera

  • Dirk Morgenstern

Kameraführung

  • Christian Kitscha

Kamera-Assistenz

  • Maximilian Prinz

Steadicam

  • Florian Klos

Standfotos

  • Thomas Kost

Licht

  • Emil Jevtic

Ausstattung

  • Ralf Mootz (Szenenbild)

Außenrequisite

  • Ursula Brennmaehl

Innenrequisite

  • Roman von Halassy

Maske

  • Susan Schmidt
  • Heide Haß
  • Anne Strauß

Kostüme

  • Lore Tesch
  • Anja Kemper (Assistenz)

Schnitt

  • Oliver Grothoff

Ton-Design

  • André Bendocchi-Alves
  • Claudia Enzmann
  • Sven Mevissen

Ton

  • Andreas Wölki
  • Gregor Voigt

Ton-Assistenz

  • Georg Müller
  • Hadon Install

Mischung

  • André Bendocchi-Alves

Casting

  • Horst Scheel

Musik

  • Dürbeck & Dohmen (Köln)

Darsteller

  • Maximilian Brückner
    Sascha Wegemann
  • August Zirner
    Richard Harms
  • Antje Widdra
    Marie Bremer
  • Johannes Allmayer
    Adrian Becher
  • Mina Tander
    Astrid
  • Kirsten Block
    Gisela Harms
  • Heinz-Werner Kraehkamp
    Alfred Becher
  • Melanie Vollmer
    Gabriele Deutschmann
  • Dagmar Sachse
    Daggi
  • Robert Meller
    Micha Kowalski
  • Daniel Drewes
    Ralf
  • Kilian Schüler
    Maries Sohn Noah
  • Rainer Furch
    Tanzlehrer Pedro
  • Georg Uecker
    Moderator Hans Peter Riedmann
  • Maja Elsenhans
    Aufnahmeleiterin
  • Chris Norman
  • Günter Wallraff

Produktionsfirma

  • GFF Geissendörfer Film- und Fernsehproduktion GmbH (München)

in Co-Produktion mit

  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)

Produzent

  • Hans W. Geißendörfer

Redaktion

  • Christian Cloos

Producer

  • Roswitha Ester
  • Torsten Reglin

Herstellungsleitung

  • Andreas Habermaier

Produktionsleitung

  • Heinz W. Nickel

Aufnahmeleitung

  • René Proch
  • Chiara Karampataki

Erstverleih

  • Filmlichter (Köln)
  • Salzgeber & Co. Medien GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • Kuratorium Junger Deutscher Film (Wiesbaden)
  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)

Dreharbeiten

    • 31.07.2007 - 03.09.2007: Köln und Umgebung, Cuxhaven
Länge:
2754 m, 101 min
Format:
Super16mm - Blow-Up 35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby Digital
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 07.04.2008, 113709, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 17.01.2008, Saarbrücken, Max-Ophüls-Preis;
Kinostart (DE): 31.07.2008

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Selbstgespräche
  • Weiterer Titel Come in and Burn Out

Versions

Original

Länge:
2754 m, 101 min
Format:
Super16mm - Blow-Up 35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby Digital
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 07.04.2008, 113709, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 17.01.2008, Saarbrücken, Max-Ophüls-Preis;
Kinostart (DE): 31.07.2008

Awards

FBW 2008
  • Prädikat: Besonders wertvoll
2008
  • Filmmusikpreis der Saarland Medien GmbH
Max-Ophüls-Preis Saarbrücken 2008
  • Max Ophüls Preis
URL: https://www.filmportal.de/film/selbstgespraeche_f5e084e086284a0cbac6f5b01bbdb834