Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Weisse Lilien

Österreich Deutschland Luxemburg Ungarn 2007 Spielfilm

Eine Vision von der Zukunft der Stadt. Aus einem kühnen Bauprojekt ist eine rätselhafte autoritäre Gesellschaft geworden. Aber immer gibt es die Einzelkämpfer, die die Geschlossenheit der Konzeptwelt bedrohen. Terroristen oder Widerstandskämpfer gegen eine Verschwörung der Mächtigen. Die Lilien werden es an den Tag bringen. Nie zuvor sind Wohnblöcke bedrohlicher und mehr vereinnahmt von Angst, Kontrolle und undurchschaubaren Geheimnissen gewesen, als die der weißen, hellen Bauten von "Neustadt", einer autarken "Lebensmaschinerie" in den Vororten von Raum und Zeit in einer nicht zu fernen Zukunft. Eine "schöne neue Welt" in der Menschen verschwinden, soziale Proteste ebenso rätselhaft sind wie die Sicherheitsdienste, die als Service verkauft werden, aber doch nur rätselhafte Unterdrückungsmaßnahmen sind. Mit der Unterstützung einer mütterlichen Freundin und Kollegin verlässt Hannah ihren gewalttätigen Freund und zieht in ein höherliegendes, sozial besser gestelltes Stockwerk in ihrem Gebäude. Hier wird ihr Leben sehr schnell aus der Bahn geworfen.

Warum wird sie von ihren neuen Nachbarn beobachtet und vom Internen Sicherheitssystem ausspioniert? Warum hat sich die vorherige Mieterin ihrer Wohnung umgebracht? Hannah wird von Visionen befallen - oder sind diese sogar real? Es scheint, als hätten sich alle, auch ihr Liebhaber, ein Detektiv, gegen sie verschworen. Ihre einzige Hoffnung ist ihre Freundschaft mit Anna, einer Art "umgekehrten" Hannah, die gegen die allgegenwärtige Kontrolle und Überwachung in Neustadt rebelliert. Als ihre beiden Identitäten zu verschmelzen scheinen und die Grenzen von Manipulierenden und Manipulierten zusehends verschwimmen, setzt eine Paranoia ein, die zu einer explosiven Kollision von Realität, Traum und Gewalt wird...

Quelle: Festival des deutschen Films

 

Credits

Regie

  • Christian Frosch

Drehbuch

  • Christian Frosch

Kamera

  • Busso von Müller

Schnitt

  • Michael Palm

Musik

  • Matthias Ockert

Darsteller

  • Brigitte Hobmeier
    Hannah Schreiber
  • Johanna Wokalek
    Anna
  • Martin Wuttke
    Hauks
  • Xaver Hutter
    Branco
  • Erni Mangold
    Frau Danneberg
  • Gabriel Barylli
    Erik Lasalle
  • Walfriede Schmitt
    Paula
  • Susi Stach
    Bärli Frauchen
  • Peter Fitz
    Ludwig von Auerbach
  • Günther Kaufmann
    Mark

Produktionsfirma

  • Amour Fou Filmproduktion GmbH (Wien)
  • Mediopolis Film- und Fernsehproduktion GmbH (Berlin)
  • Amour Fou Luxembourg (Ettelbrück)
  • Eurofilm Stúdió Kft. (Budapest)

Produzent

  • Gabriele Kranzelbinder
  • Alexander Dumreicher-Ivanceanu
  • Alexander Ris
  • Jörg Rothe
  • Bady Minck
  • Péter Miskolczi

Alle Credits

Regie

  • Christian Frosch

Regie-Assistenz

  • Irene Iversen

Drehbuch

  • Christian Frosch

Kamera

  • Busso von Müller

Kamera-Assistenz

  • Matthias Kapinos
  • Jörg Güntner

Optische Spezialeffekte

  • Marcus Frakes

Licht

  • Dominik Berg

Kamera-Bühne

  • Robert Wedemeyer

Ausstattung

  • Giovanni Scribano (Szenenbild)

Außenrequisite

  • Hubert Klausner

Innenrequisite

  • Elisabeth Kisela

Kostüme

  • Alfred Mayerhofer

Schnitt

  • Michael Palm

Ton-Design

  • Michael Palm
  • Sebastian Schmidt

Ton

  • Jörg Theil

Ton-Assistenz

  • Michael Moran

Geräusche

  • Holger Lehmann (Aufnahmen)

Mischung

  • Olaf Mehl

Spezialeffekte

  • Markus Geiger

Stunt-Koordination

  • Gerd Grzesczak

Musik

  • Matthias Ockert

Darsteller

  • Brigitte Hobmeier
    Hannah Schreiber
  • Johanna Wokalek
    Anna
  • Martin Wuttke
    Hauks
  • Xaver Hutter
    Branco
  • Erni Mangold
    Frau Danneberg
  • Gabriel Barylli
    Erik Lasalle
  • Walfriede Schmitt
    Paula
  • Susi Stach
    Bärli Frauchen
  • Peter Fitz
    Ludwig von Auerbach
  • Günther Kaufmann
    Mark
  • Mirjam Ploteny
  • Ursula Ofner
  • Nina Fog
  • Roland Jäger
  • Markus Hering

Sprecher

  • Christian Rode
    Neustadtstimme

Produktionsfirma

  • Amour Fou Filmproduktion GmbH (Wien)
  • Mediopolis Film- und Fernsehproduktion GmbH (Berlin)
  • Amour Fou Luxembourg (Ettelbrück)
  • Eurofilm Stúdió Kft. (Budapest)

Produzent

  • Gabriele Kranzelbinder
  • Alexander Dumreicher-Ivanceanu
  • Alexander Ris
  • Jörg Rothe
  • Bady Minck
  • Péter Miskolczi

Co-Produzent

  • Matthias Mücke

Produktionsleitung

  • Igor Orovac
  • Björn Eggert

Aufnahmeleitung

  • Zepp Berensmeier

Produktions-Koordination

  • Sonja Kirch

Erstverleih

  • Neue Visionen Filmverleih GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Österreichisches Filminstitut (ÖFI) (Wien)
  • Filmfonds Wien (Wien)
  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • Mitteldeutsche Medienförderung GmbH (MDM) (Leipzig)
  • Filmfund (Luxembourg)
  • Magyar Mózgokép Körzalaptváni (MMK) (Budapest)

Dreharbeiten

    • 09.08.2006 - 19.09.2006: Wien
Länge:
96 min
Format:
35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
Farbe, Dolby Digital
Aufführung:

Uraufführung (CA): 06.09.2007, Toronto, IFF;
Erstaufführung (DE): 05.06.2008, Ludwigshafen, Festival des deutschen Films;
Kinostart (DE): 11.09.2008

Titles

Additional titles
  • Arbeitstitel (AT DE LU HU) Yoon
  • Originaltitel (AT DE LU HU) Weisse Lilien
  • Weiterer Titel (AT DE LU HU) Silent Resident

Versions

Original

Länge:
96 min
Format:
35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
Farbe, Dolby Digital
Aufführung:

Uraufführung (CA): 06.09.2007, Toronto, IFF;
Erstaufführung (DE): 05.06.2008, Ludwigshafen, Festival des deutschen Films;
Kinostart (DE): 11.09.2008

URL: https://www.filmportal.de/film/weisse-lilien_9c0d59bd92ba4aa392012b0eae2a8552