Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Und Äktschn!

Deutschland Österreich 2013/2014 Spielfilm

Der Amateurfilmer Hans A. Pospiech lebt in einem kleinen Ort in Bayern und hält sich finanziell über Wasser, indem er Weltkriegs-Memorabilia aus dem Nachlass seines Vaters verkauft. Sein schärfster Rivale um den Rang des größten Filmexperten ist der intrigante Nagy, Direktor des örtlichen Amateurfilmclubs. Der brüstet sich damit, zahlreiche Stars persönlich gekannt zu haben, wobei er geflissentlich verschweigt, dass er ihnen lediglich als Bratwurst-Verkäufer auf dem Bavaria-Studiogelände begegnet ist. Als der lokale Bankdirektor Faltermeier die Bilanzen seiner Filiale durch staatliche Kulturförderung verschönern will und einen Filmwettbewerb ausschreibt, sieht Pospiech seine Chance gekommen: Er will einen echten Kassenhit drehen und Nagy endgültig aus dem Rennen schlagen.

 

76.204 (Stand: Dezember 2014)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Frederick D. S. Baker

Drehbuch

  • Gerhard Polt
  • Frederick D. S. Baker

Kamera

  • Wolfgang Thaler

Schnitt

  • Alarich Lenz

Musik

  • Christoph Well

Darsteller

  • Gerhard Polt
    Hans A. Pospiech
  • Gisela Schneeberger
    Grete Neuriedl
  • Maximilian Brückner
    Alfons Pospiech
  • Robert Meyer
    Günther Fleischbauer
  • Nikolaus Paryla
    Nagy
  • Michael Ostrowski
    Sparkassen-Filialleiter Faltermeier
  • Olaf A. Krätke
    Brunnhuber
  • Viktor Giacobbo
    Jean Pierre Biegler
  • Brigitte Kren
    Fr. Baatsch
  • Prashant Jaiswal
    Koch Nuk

Produktionsfirma

  • Rat Pack Filmproduktion GmbH (München)
  • Filmbäckerei Fasolt-Baker KG (Wien)

Produzent

  • Frederick D. S. Baker
  • Christian Becker

Alle Credits

Regie

  • Frederick D. S. Baker

Regie 2. Stab

  • Nadine Schameitat

Regie-Assistenz

  • Georg Mayrhofer

Continuity

  • Doris Schneidtinger

Drehbuch

  • Gerhard Polt
  • Frederick D. S. Baker

Dramaturgie

  • Sandra Fasolt

Kamera

  • Wolfgang Thaler

Kamera-Assistenz

  • Sebastian Thaler

Steadicam

  • Fabian Rösler

Szenenbild

  • Tilman Lasch

Außenrequisite

  • Hermann Größ

Innenrequisite

  • Claude Garnier

Maske

  • Christine Krebs
  • Nadine Scherer

Kostüme

  • Mo Vorwerck

Garderobe

  • Sabrina Krämer

Schnitt

  • Alarich Lenz

Schnitt-Assistenz

  • Peter Jaitz

Ton

  • Roman Schwartz

Ton-Assistenz

  • Marek Vizner

Musik

  • Christoph Well

Darsteller

  • Gerhard Polt
    Hans A. Pospiech
  • Gisela Schneeberger
    Grete Neuriedl
  • Maximilian Brückner
    Alfons Pospiech
  • Robert Meyer
    Günther Fleischbauer
  • Nikolaus Paryla
    Nagy
  • Michael Ostrowski
    Sparkassen-Filialleiter Faltermeier
  • Olaf A. Krätke
    Brunnhuber
  • Viktor Giacobbo
    Jean Pierre Biegler
  • Brigitte Kren
    Fr. Baatsch
  • Prashant Jaiswal
    Koch Nuk
  • Mareike Sedl
    Frau Schäfer
  • Esther Kuhn
    Gerda Fletz
  • Mathias Harrebye-Brandt
    Gissler
  • Michael Pink
    Security
  • Robert Palfrader

Produktionsfirma

  • Rat Pack Filmproduktion GmbH (München)
  • Filmbäckerei Fasolt-Baker KG (Wien)

in Co-Produktion mit

  • B.A. Filmproduktion GmbH (München)
  • Viafilm GmbH & Co. KG (München)
  • Bayerischer Rundfunk (BR) (München)
  • Österreichischer Rundfunk (ORF) (Wien)

Produzent

  • Frederick D. S. Baker
  • Christian Becker

Co-Produzent

  • Antonio Exacoustos jr.
  • Franz Kraus
  • Joseph Reidinger

Redaktion

  • Bettina Reitz (BR)
  • Cornelia Ackers (BR)
  • Bettina Ricklefs (BR)
  • Heinrich Mis (ORF)
  • Margot Maier (ORF)

Ausführender Produzent

  • Benedikt Böllhoff
  • Max Frauenknecht

Herstellungsleitung

  • Oliver Nommsen

Produktionsleitung

  • Gerhard Hannak

Aufnahmeleitung

  • Jacek Gluszko
  • Manuel Kreuzpaintner (Set)

Erstverleih

  • Majestic Filmverleih GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München)
  • ORF Film/Fernsehabkommen (Wien)
  • Land Salzburg (Salzburg)
  • Filmstandort Austria (FISA) (Wien)
  • Österreichisches Filminstitut (ÖFI) (Wien)

Dreharbeiten

    • 22.01.2013 - 22.02.2013: Freilassing, Salzburg, Berchtesgaden, Bad Reichenhall, Wien
Länge:
99 min
Format:
HD, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 17.01.2014, 142896, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 06.02.2014

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE AT) Und Äktschn!
  • Schreibvariante (DE AT) ... und Äktschn!

Versions

Original

Länge:
99 min
Format:
HD, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 17.01.2014, 142896, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 06.02.2014

URL: https://www.filmportal.de/film/und-aektschn_1f0f727071c04fe39373813274c21051