Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Abseitsfalle

Deutschland 2012 Spielfilm

Eine Stadt im Ruhrgebiet. Karin arbeitet beim Waschmaschinenhersteller PERLA in der Personalabteilung und wartet auf die Karrierechance. Die kriegt sie, unverhofft und bitter: 400 Leute müssen weg, sonst macht das Werk dicht. Ansage vom US-Mutterkonzern. Karin wird Dr. Kruger zur Seite gestellt, dem Mann, der die Leute rauskicken soll. Per Abfindung und Transfergesellschaft sollen die Arbeiter geködert werden, freiwillig zu gehen. Jetzt hat Karin ihre Chance - und keine Wahl: Das Werk muss gerettet werden. Aber: gegen die eigenen Kollegen vorgehen? Schönes Dilemma. Damit nicht genug. Sie lernt Mike kennen. Der arbeitet am Band und kickt in der Werksmannschaft. Freiwillig gehen?! Sich selbst "wechkündigen"?! Erlaubt die Krise denen denn alles?! Nix da! Es reicht! Mike mobilisiert die Mannschaft, um Mutterkonzern und Karins "sozialverträglichem" Programm die Rote Karte zu zeigen. Karin und Mike – zwei Menschen, zwei Lager. Und dennoch: Sie verlieben sich. Herz über Kopf. Wogegen sie sich – Lagertreue verpflichtet - natürlich mit Händen und Füßen wehren. Karin hält sich an Kruger, der sie coacht, der den lang ersehnten Karrieresprung in greifbare Nähe rücken lässt und der auch privat ein Auge auf sie hat. Doch mehr und mehr geraten Karins Gefühle zwischen die Fronten...

Quelle: 46. Hofer-Filmtage 2012

Credits

Regie

  • Stefan Hering

Drehbuch

  • Beatrice Meier

Kamera

  • Christof Oefelein

Schnitt

  • Oliver Grothoff

Musik

  • Matthias Hornschuh

Darsteller

  • Bernadette Heerwagen
    Karin Wegmann
  • Sebastian Ströbel
    Mike Sobotka
  • Christoph Bach
    Thomas Kruger
  • Jürg Löw
    Vatta Wegmann
  • Dagmar Sachse
    Gittie
  • Charlotte Bohning
    Tina
  • Andreas Windhuis
    Schüppe
  • Fabian Busch
    Podolski
  • Anja Antonowicz
    Frau Podolski
  • Stephan Szász
    Willy Zwo

Produktionsfirma

  • Ester.Reglin.Film Produktionsgesellschaft mbH (Köln)

Produzent

  • Roswitha Ester
  • Torsten Reglin

Alle Credits

Regie

  • Stefan Hering

Regie-Assistenz

  • Michael Löseke

Continuity

  • Nina Felicitas Schuchardt

Drehbuch

  • Beatrice Meier

Kamera

  • Christof Oefelein

Kameraführung

  • Rolf Rosendahl

Kamera-Assistenz

  • Johannes Mielsch

Standfotos

  • Martin Menke

Licht

  • Moritz Virmond

Kamera-Bühne

  • Michael Engel

Szenenbild

  • Cordula Jedamski
  • Cora Pratz

Innenrequisite

  • Annika Barth

Maske

  • Astrid Weber

Kostüme

  • Frauke Firl

Garderobe

  • Sarah Wüthrich

Schnitt

  • Oliver Grothoff

Schnitt-Assistenz

  • Henning Marquaß

Ton

  • Klaus Oesterwind

Ton-Assistenz

  • Jan Henrik Pusch

Casting

  • Clemens Erbach
  • Angi Peters

Musik

  • Matthias Hornschuh

Darsteller

  • Bernadette Heerwagen
    Karin Wegmann
  • Sebastian Ströbel
    Mike Sobotka
  • Christoph Bach
    Thomas Kruger
  • Jürg Löw
    Vatta Wegmann
  • Dagmar Sachse
    Gittie
  • Charlotte Bohning
    Tina
  • Andreas Windhuis
    Schüppe
  • Fabian Busch
    Podolski
  • Anja Antonowicz
    Frau Podolski
  • Stephan Szász
    Willy Zwo
  • Jochen Kolenda
    Direktor Adam
  • Tim Seyfi
    Garibaldi
  • Isabel Hindersin
    Magdalena Garibaldi
  • Herbert Schäfer
    Herr Wassmann
  • Heinrich Schafmeister
    Betriebsrat Borchert
  • Oliver Trautwein
    Viktor Rorik
  • Verena Zimmermann
    Oma Garibaldi
  • Thomas Goritzki
    Hausmeister Schmidt
  • Klaus Nierhoff
    Geschäftsmann Heid

Produktionsfirma

  • Ester.Reglin.Film Produktionsgesellschaft mbH (Köln)

in Co-Produktion mit

  • Südwestrundfunk (SWR) (Stuttgart)

in Zusammenarbeit mit

  • Arte G.E.I.E. (Straßburg)

Produzent

  • Roswitha Ester
  • Torsten Reglin

Redaktion

  • Stefanie Groß (SWR)
  • Barbara Häbe (Arte)

Produktionsleitung

  • Claudia Schurian

Aufnahmeleitung

  • Steffen Müller
  • Franz Runge (Motiv)
  • Levke Palm (Set)

Erstverleih

  • Alpha Medienkontor GmbH (Weimar)

Filmförderung

  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)

Dreharbeiten

    • 22.02.2012 - 02.04.2012: Zeche Zollverein in Essen, Stadion des SV Erftstolz, Bochum, Köln
Länge:
98 min
Format:
DCP, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 28.11.2012, 136109, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Aufführung (DE): 10.10.2010, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 26.09.2013

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Abseitsfalle

Versions

Original

Länge:
98 min
Format:
DCP, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 28.11.2012, 136109, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Aufführung (DE): 10.10.2010, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 26.09.2013

Awards

Festivals des deutschen Films 2013
  • Ludwigshafener Drehbuchpreis
FBW 2013
  • Prädikat: besonders wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/abseitsfalle_e973ee91bbd144e29e0231cd3540bbbf