Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Vatertage - Opa über Nacht

Deutschland 2011/2012 Spielfilm

Basti, Mitte 30, hält sich in München als Rikschafahrer über Wasser. Der Lebenskünstler führt ein lockeres, unbeschwertes Leben – bis eines Tages die 17-jährige Dina vor seiner Tür steht und behauptet, seine Tochter zu sein. Damit nicht genug, hat sie auch ihr Baby namens Paul dabei. So wird der eingefleischte Junggeselle von einem Moment zum nächsten nicht nur zum Vater, sondern auch gleich zum Großvater. Allerdings beschränkt sich Dinas Wunsch nach familiärer Fürsorge auf die Forderung nach Geld – das allerdings weder Basti noch sein schwuler Vater Lambert noch seine strenge Schwester Thea haben. Notgedrungen bleibt Dina mit ihrem Kind vorerst in München. Damit bringt sie Bastis geruhsames Leben gehörig durcheinander. Es ist allerdings nur eine Frage der Zeit, bis der frisch gebackene (Groß-)Vater und seine kaum weniger chaotische Tochter sich emotional näherkommen.

 

124.005 (Stand: Oktober 2012)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Ingo Rasper

Drehbuch

  • Ralf Hertwig
  • Thomas Bahmann

Kamera

  • Ueli Steiger

Schnitt

  • Ueli Christen

Musik

  • Martin Probst
  • Peter Horn
  • Moop Mama (Titelsong „Liebe“)

Darsteller

  • Sebastian Bezzel
    Basti
  • Sarah Horváth
    Dina
  • Monika Gruber
    Thea
  • Christiane Paul
    Vanessa
  • Heiner Lauterbach
    Lambert
  • Adam Bousdoukos
    Nektarios
  • Sebastian Edtbauer
    Böh
  • Max Hegewald
    Fels
  • Nina Gummich
    Natalie
  • Sylvia Hoeks
    Debbie

Produktionsfirma

  • Claussen + Wöbke + Putz Filmproduktion GmbH (München)

Produzent

  • Jakob Claussen
  • Uli Putz

Alle Credits

Regie

  • Ingo Rasper

Regie 2. Stab

  • Korbinian Wandinger

Regie-Assistenz

  • Benedict Hoermann

Drehbuch

  • Ralf Hertwig
  • Thomas Bahmann

Kamera

  • Ueli Steiger

Kameraführung

  • Stefan Sosna

Kamera-Assistenz

  • Annika Speidel
  • Sebastian Grundt

2. Kamera

  • Stefan Sosna

Standfotos

  • Kerstin Stelter

Licht

  • Ralph von Zündt

Beleuchter

  • Thomas Rossbach

Szenenbild

  • Heike Lange

Set Dresser

  • Miriam Hess

Außenrequisite

  • Kerstin Grund

Innenrequisite

  • Bettina Sailer

Bühne

  • Thomas Wimmer
  • Peter Schuler

Maske

  • Mike Reinecke
  • Verena Weißert
  • Kristina Mollnau

Kostüme

  • Caroline Sattler

Schnitt

  • Ueli Christen

Ton-Design

  • Achim Hofmann
  • Christoph Eberhardt

Ton

  • Frank Heidbrink

Mischung

  • Christian Bischoff

Casting

  • Daniela Tolkien

Musik

  • Martin Probst
  • Peter Horn
  • Moop Mama (Titelsong „Liebe“)

Darsteller

  • Sebastian Bezzel
    Basti
  • Sarah Horváth
    Dina
  • Monika Gruber
    Thea
  • Christiane Paul
    Vanessa
  • Heiner Lauterbach
    Lambert
  • Adam Bousdoukos
    Nektarios
  • Sebastian Edtbauer
    Böh
  • Max Hegewald
    Fels
  • Nina Gummich
    Natalie
  • Sylvia Hoeks
    Debbie
  • Peter Mitterrutzner
    Gerd
  • Matthias Matschke
    Ulf
  • Mika Sieger
    Baby Paul
  • Andreas Eisele
    Tristan
  • Mathias Eisele
    Taomino
  • Nina Brandt
    Caro
  • Charlotte Irene Thompson
    Sabine
  • Angela Geiger
    Debbies Freundin
  • Irm Hermann
    Frau Oberrotter
  • Moop Mama
    Wadlbeißer

Produktionsfirma

  • Claussen + Wöbke + Putz Filmproduktion GmbH (München)

in Co-Produktion mit

  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)

Produzent

  • Jakob Claussen
  • Uli Putz

Redaktion

  • Daniel Blum (ZDF)

Herstellungsleitung

  • Jens Oberwetter

Produktionsleitung

  • Thomas Klimmer

Aufnahmeleitung

  • Christian Held
  • Andreas Friz (Motiv)
  • Max Locher (Set)
  • Maik Reichelt (Set)

Produktions-Koordination

  • Jessica Schulze

Erstverleih

  • STUDIOCANAL GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)

Dreharbeiten

    • August 2011 - Oktober 2011: München und Umgebung
Länge:
93 min
Format:
35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 08.06.2012, 133318, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Erstaufführung (DE): 05.08.2012, Starnberg, Fünf Seen Filmfestival;
Kinostart (DE): 13.09.2012

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Vatertage - Opa über Nacht

Versions

Original

Länge:
93 min
Format:
35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 08.06.2012, 133318, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Erstaufführung (DE): 05.08.2012, Starnberg, Fünf Seen Filmfestival;
Kinostart (DE): 13.09.2012

Awards

FBW 2012
  • Prädikat: besonders wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/vatertage-opa-ueber-nacht_0267435379ed4d6e84aad64f428a619a