Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Otto - Der Film

BR Deutschland 1985 Spielfilm

In seinem Kinodebüt spielt der populäre Komiker Otto Waalkes einen liebenswerten, leicht naiven Ostfriesen, der nach Hamburg zieht, um sich selbstständig zu machen. Leider nimmt er das dafür notwendige Darlehen bei einem fiesen Kredithai auf, der dem armen Otto schon bald die Hölle heiß macht. Rettung aus der Schuldenfalle naht in Gestalt der jungen Baronin Silvia von Kohlen und Reibach. Sie würde nicht nur Ottos Schulden begleichen, sondern den charmanten Tölpel auch sofort heiraten, hat sie sich doch auf den ersten Blick in ihn verliebt. Allerdings setzt ihre Mutter mit Hilfe ihres Verlobten, dem hinterhältigen Schnösel Ernesto, alles daran, Otto und Silvia zu entzweien.

 

Credits

Regie

  • Xaver Schwarzenberger
  • Otto Waalkes

Drehbuch

  • Bernd Eilert
  • Robert Gernhardt
  • Peter Knorr
  • Otto Waalkes

Kamera

  • Xaver Schwarzenberger

Schnitt

  • Jutta Hering

Musik

  • Herb Geller

Darsteller

  • Otto Waalkes
    Otto
  • Elisabeth Wiedemann
    Konsulin von Kohlen und Reibach
  • Sky du Mont
    Ernesto
  • Jessika Cardinahl
    Silvia von Kohlen und Reibach
  • Peter Kuiper
    Shark
  • Andreas Mannkopff
    Haenlein
  • Gottfried John
    Sonnemann
  • Karl Lieffen
    Floppmann
  • Tilly Lauenstein
    Dame
  • Karl Schönböck
    Fürst Marckbiss

Produktionsfirma

  • Rialto Film GmbH (Berlin)
  • Rüssl Video & Audio GmbH (Hamburg)

Produzent

  • Horst Wendlandt
  • Hans-Otto Mertens

Alle Credits

Regie

  • Xaver Schwarzenberger
  • Otto Waalkes

Regie-Assistenz

  • Gabriela Bacher

Script

  • Susan Nielebock

Drehbuch

  • Bernd Eilert
  • Robert Gernhardt
  • Peter Knorr
  • Otto Waalkes

Kamera

  • Xaver Schwarzenberger

Kameraführung

  • Dieter Bähr

Kamera-Assistenz

  • Dieter Herfurth
  • Michael Stöger

Optische Spezialeffekte

  • Theodor Nischwitz

Standfotos

  • Wolfgang Jahnke

Licht

  • Michael Wetterling
  • Stephan Sommersberg
  • Jürgen Bosse

Ausstattung

  • Hans-Jürgen Kiebach
  • Henry Nielebock

Requisite

  • Holger Scholz
  • Frank Tauchmann

Maske

  • Martina Angeletti

Kostüme

  • Barbara Naujok
  • Irmgard Kersting (Assistenz)

Garderobe

  • Käthe Heinze

Schnitt

  • Jutta Hering

Schnitt-Assistenz

  • Ingrid Burgwinkel

Ton

  • Gero von Gerlach

Mischung

  • Norbert Lill

Choreografie

  • Helge Grau

Spezialeffekte

  • Theodor Nischwitz

Musik

  • Herb Geller

Darsteller

  • Otto Waalkes
    Otto
  • Elisabeth Wiedemann
    Konsulin von Kohlen und Reibach
  • Sky du Mont
    Ernesto
  • Jessika Cardinahl
    Silvia von Kohlen und Reibach
  • Peter Kuiper
    Shark
  • Andreas Mannkopff
    Haenlein
  • Gottfried John
    Sonnemann
  • Karl Lieffen
    Floppmann
  • Tilly Lauenstein
    Dame
  • Karl Schönböck
    Fürst Marckbiss
  • Johannes Heesters
    Clochard
  • Eric Vaessen
    Butler
  • Erich Bar
    Rocker Werner
  • Herbert Weißbach
    Zwischenrufer im Altersheim
  • Lutz Mackensy
    Kunde mit Springböcken
  • Günther Kaufmann
    US-Soldat
  • Panos Papadopulos
    Stavros
  • Wolfgang Kleff
    Friseur
  • Willem
  • Karl Ulrich Meves
  • Helmut Hoffmann
  • Hannelore Paschier
  • Engelbert Feeken
  • Hans-Heinz Jochmann
  • Heinz-Jürgen Bernhard
  • Klaus Dahlen
  • Johannes Grützke
  • Sascha Borysenko
  • Violetta Gräfin Tarnowska Bronner

Produktionsfirma

  • Rialto Film GmbH (Berlin)
  • Rüssl Video & Audio GmbH (Hamburg)

in Zusammenarbeit mit

  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)

Produzent

  • Horst Wendlandt
  • Hans-Otto Mertens

Produktionsleitung

  • Manfred Heid

Aufnahmeleitung

  • Achim E. Ruppel
  • Gregor Zellmann
  • Peter Teichgräber

Erstverleih

  • Tobis Film GmbH & Co. KG (Berlin)

Dreharbeiten

    • 10.04.1985 - 06.06.1985: Berlin/West, Hamburg, Jamaica
    • 10.04.1985 - 06.06.1985: Berlin/West, Hamburg, Jamaica

Prädikat

    • : Wertvoll
Länge:
2361 m, 86 min
Format:
35mm, 1:2,35 (CinemaScope)
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 10.07.1985, 55702, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 15.07.1985, Emden, Mehrzweckhalle;
TV-Erstsendung (DE): 26.04.1988, ZDF

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Otto - Der Film

Versions

Original

Länge:
2361 m, 86 min
Format:
35mm, 1:2,35 (CinemaScope)
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 10.07.1985, 55702, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 15.07.1985, Emden, Mehrzweckhalle;
TV-Erstsendung (DE): 26.04.1988, ZDF

Digitalisierte Fassung

Länge:
86 min
Format:
Blu-ray, 1:2,35 (CinemaScope)
Bild/Ton:
Farbe, Mono
Aufführung:

Aufführung (DE): 30.07.2020 [Wiederaufführung]

Awards

Jupiter 1985
  • Jupiter-Award
FBW 1985
  • Prädikat: wertvoll
Goldene Leinwand 1985
  • Goldene Leinwand
URL: https://www.filmportal.de/film/otto-der-film_c60bdf4f8fe94676ad579bbbc86f0344