Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Damals

Deutschland 1942/1943 Spielfilm

Die Ärztin Vera Meiners lebt mit ihrer kleinen Tochter Brigitte getrennt von ihrem Mann Jan, der sie nach einer harmlosen Begegnung mit ihrem früheren Freund Frank Douglas verließ. Ohne Wissen ihres Chefarztes ordnet sie eine Operation an und wird daraufhin fristlos entlassen. Mittellos arbeitet sie in spanischen Nachtlokalen, um ihre und des Kindes Existenz zu finanzieren.

Da trifft sie nach vielen Jahren ihren alten Freund Frank wieder, der ihr eine Überfahrt nach Südamerika verschaffen kann. Mit falschen Papieren, die ihr eine sterbende Ärztin überlässt, will sie sich eine neue Karriere aufbauen. Doch da wird sie verhaftet. Sie wird verdächtigt , ihren ehemaligen Freund Frank ermordet zu haben. Als ihr Mann davon erfährt, kann er dem Staatsanwalt den richtigen Tip geben. Der wirkliche Mörder wird gefasst. Vera, Brigitte und Jan beginnen zusammen ein neues Leben.

 

Credits

Regie

  • Rolf Hansen

Drehbuch

  • Peter Groll
  • Rolf Hansen

Kamera

  • Franz Weihmayr

Schnitt

  • Anna Höllering

Musik

  • Lothar Brühne
  • Ralph Benatzky

Darsteller

  • Zarah Leander
    Vera Meiners
  • Hans Stüwe
    Jan Meiners
  • Rossano Brazzi
    Pablo
  • Jutta von Alpen
    Tochter Brigitte Meiners
  • Hilde Körber
    Frau Gaspard
  • Elisabeth Markus
    Dr. Gloria O'Connor
  • Hermann Bräuer
    Batejo
  • Hans Brausewetter
    Corbeau
  • Otto Graf
    Dr. Lugeon
  • Karl Haubenreißer
    Staatsanwalt Mendoza

Produktionsfirma

  • Ufa-Filmkunst GmbH (Berlin) (Herstellungsgruppe Walter Bolz)

Alle Credits

Regie

  • Rolf Hansen

Regie-Assistenz

  • Hans Robert Bortfeldt

Drehbuch

  • Peter Groll
  • Rolf Hansen

Idee

  • Bert Roth

Kamera

  • Franz Weihmayr

Optische Spezialeffekte

  • Gerhard Huttula

Bauten

  • Walter Haag

Schnitt

  • Anna Höllering

Ton

  • Werner Pohl

Musik

  • Lothar Brühne
  • Ralph Benatzky

Musik-Ausführung

  • Zarah Leander

Liedtexte

  • Ralph Benatzky
  • Bruno Balz

Darsteller

  • Zarah Leander
    Vera Meiners
  • Hans Stüwe
    Jan Meiners
  • Rossano Brazzi
    Pablo
  • Jutta von Alpen
    Tochter Brigitte Meiners
  • Hilde Körber
    Frau Gaspard
  • Elisabeth Markus
    Dr. Gloria O'Connor
  • Hermann Bräuer
    Batejo
  • Hans Brausewetter
    Corbeau
  • Otto Graf
    Dr. Lugeon
  • Karl Haubenreißer
    Staatsanwalt Mendoza
  • Emil Heß
    Alvarez
  • Herbert Hübner
    Prof. Rigaud
  • Victor Janson
    Kaberettdirektor
  • Karl Martell
    Frank Douglas
  • Giacomo Moschini
    Fernandez
  • Erich Ziegel
    Sanitätsrat Petersen
  • Alfred Schieske
    Bassist
  • Leo Peukert
  • Ernst Karchow
  • Lilli Schoenborn
  • Margarethe Schön
  • Knut Hartwig
  • Hellmuth Bergmann
  • Karin Lüsebrink
  • Hermann Pfeiffer
  • Olaf Bach
  • Hanne Fey
  • Eva Tinschmann
  • Ernst Rotmund
  • Walter Steinweg
  • Walter Gross
  • Karl Etlinger
  • Erik Radolf
  • Ernst Sattler
  • Vera Comployer
  • Friedrich Honna
  • Just Scheu
  • Hans Joachim Schoelermann
  • Agnes Windeck

Produktionsfirma

  • Ufa-Filmkunst GmbH (Berlin) (Herstellungsgruppe Walter Bolz)

Herstellungsleitung

  • Walter Bolz

Aufnahmeleitung

  • Ludwig Kühr

Erstverleih

  • Deutsche Filmvertriebs GmbH (DFV) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 17.08.1942 - November 1942: Rom
Länge:
2578 m, 94 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 08.11.1956, B 243, Jugendverbot / nicht feiertagsfrei;
Zensur (DE): 02.03.1943, B.58689, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 03.03.1943, Berlin, U.T. Turmstraße

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Damals

Versions

Original

Länge:
2578 m, 94 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 08.11.1956, B 243, Jugendverbot / nicht feiertagsfrei;
Zensur (DE): 02.03.1943, B.58689, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 03.03.1943, Berlin, U.T. Turmstraße

Digitalisierte Fassung

Länge:
95 min
Format:
DCP, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Mono 5.1

Prüffassung

Länge:
2519 m, 92 min
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 16.04.1997, 77271 [3. FSK-Prüfung]

URL: https://www.filmportal.de/film/damals_b715247f5c924b31890b3adc93a87c47