Nachrichten

Montag, November 28, 2022

In der 37. Jurysitzung des Berlinale World Cinema Fund (WCF) haben die Jurys elf Förderempfehlungen an Projekte aus Argentinien, Bangladesch, Iran, Kolumbien, Peru, Tschad, Tunesien, Venezuela und der Zentralafrikanischen Republik ausgesprochen. Die aktuellen Fördermittel umfassen insgesamt 440.000 Euro.

 

Der WCF freut sich, in Krisenzeiten noch stärker das unabhängige Kino unterstützen zu können und die Sichtbarkeit der kulturellen Komplexität unserer Welt zu fördern. "Beim WCF werden zunehmend hochqualitative Projekte für dokumentarische Formen eingereicht: Die Ergebnisse dieser Jury-Sitzung bestätigen auch diese Tendenz. Es geht um intensive, hochemotionale Projekte, die vielseitig die Auseinandersetzung mit der Realität von Figuren zeigen, die uns sofort vertraut werden und uns ihre kulturelle Umgebung vermitteln", sagt WCF-Leiter Vincenzo Bugno über die Förderempfehlungen.

Beim letzten von drei Kinoabenden zum 33. Hessischen Film- und Kinopreis wurde am Freitag im Frankfurter Kino Eldorado "Spencer" in der Regie von Pablo Larraín in der Kategorie Spielfilm ausgezeichnet.