"Zwei Leben" auf Oscar® -Shortlist

Der Spielfilm "Zwei Leben" von Georg Maas (DE/NO, Zinnober Film, B&T Film) ist in der Vorauswahl von neun Filmen, aus denen die Nominierungen  für den Oscar® 2014 in der Kategorie Bester nicht englischsprachiger abendfüllender Kinofilm ausgewählt werden.

Dies gab die Academy of Motion Picture Arts and Sciences bekannt.

Eine von German Films berufene, unabhängige Fachjury hatte "Zwei Leben" im August 2013 als den Beitrag gekürt, der in dieser Oscar®-Kategorie für Deutschland ins Rennen gehen soll.

"Zwei Leben" erzählt die auf wahren Begebenheiten beruhende Geschichte der Deutschen Kathrine Evensen (Juliane Köhler), die mit Familie und Mutter (Liv Ullmann) ein glückliches Leben in Norwegen lebt. Doch mit dem Fall der Mauer wird sie von ihrer geheimen Stasi-Vergangenheit eingeholt. Ihre gefälschte Identität, die längst zu ihrem geliebten Leben geworden ist, bedroht ihre gesamte Existenz. Um zu verhindern, dass ihre Wahrheit ans Licht kommt, muss sie in ihre frühere Rolle zurückkehren. Doch wer ist sie wirklich?

Der Film wird in den USA von Sundance Select ins Kino gebracht.

Neben "Zwei Leben" ist auch die deutsche Koproduktion "Das grosse Heft" ("The Notebook", HU/DE/AT/FR, Intuit Pictures) auf der Shortlist zu finden. Der Film von János Szász geht für Ungarn ins Rennen.

Im November hatte die Academy bekanntgegeben, dass der deutsche Kurzfilm "DVA" von Mickey Nedimovic (Filoufilm)  auf der Shortlist für die Oscar®-Nominierungen in der Kategorie Live Action Short Film ist. Die beiden deutschen Regisseure Max Lang und Jan Lachauer sind für die britische Kurzfilmproduktion "Room on the Broom" in der Vorauswahl für die Oscar®-Nominierungen in der Kategorie Animierter Kurzfilm.

Die Oscar®-Nominierungen werden am 16. Januar 2014 bekannt gegeben. Die 86. Oscar®-Verleihung findet am 2. März 2014 im Dolby Theatre in Hollywood statt.

Quelle: www.german-films.de