Zur Einweihung des Hannelore-Elsner-Platzes: Oskar Roehler mit "Die Unberührbare" im Kino des DFF

Anlässlich der feierlichen Einweihung des Hannelore-Elsner-Platzes an der Bockenheimer Warte in Frankfurt am kommenden Freitag, 30. Juni, präsentiert Regisseur Oskar Roehler seinen Film "Die Unberührbare" im Kino des DFF. Das Drama gilt als einer der wichtigsten Filme von Hannelore Elsners Karriere.

 

Hannelore Elsner war eine der bekanntesten Charakterdarstellerinnen Deutschlands und hat in ihrer Karriere an mehr als 200 Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt. Nach zwei Jahrzehnten mit erfolgreichen Fernsehrollen wurde "Die Unberührbare" Hannelore Elsners großes Kino-Comeback, für das sie mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet wurde. Regisseur Oskar Roehler erzählt darin von den letzten Monaten im Leben der Schriftstellerin Hanna Flanders (Hannelore Elsner). Schon lange hat die einst idealistische Autorin ihre große Zeit hinter sich. Mit dem Fall der Mauer bricht für die linke Autorin eine Welt zusammen. Vom Leben gezeichnet und vereinsamt zieht sie nach Berlin, um neu anzufangen. Doch dort interessiert sich niemand mehr für sie und ihre Ideale.

Zu Gast im Kino des DFF ist an diesem Abend Oskar Roehler, der über den bislang erfolgreichsten Film seiner Karriere sowie die Zusammenarbeit mit Hannelore Elsner sprechen wird.

Freitag, 30. Juni, 17:30 Uhr
"Die Unberührbare"
Deutschland 2000. R: Oskar Roehler
D: Hannelore Elsner, Vadim Glowna, Jasmin Tabatabai. 110 Min. 35mm

Quelle: www.dff.film