Vorauswahl Dokumentarfilm zum Deutschen Filmpreis 2019

Das Auswahlverfahren für den Deutschen Filmpreis 2019 ist in vollem Gange: Die aus elf Mitgliedern bestehende Vorauswahlkommission Dokumentarfilm hat die Sichtung aller eingereichten Filme abgeschlossen und nach gemeinsamer Beratung 13 Dokumentarfilme in die Vorauswahl gewählt.

 

Diese stellt die Grundlage für die Nominierungen zum Deutschen Filmpreis 2019 dar.
Die Liste der vorausgewählten Spiel- und Kinderfilme wird am 7. Januar 2019 veröffentlicht. Basierend auf der Liste der vorausgewählten Filme stimmen die knapp 2.000 Mitglieder der Deutschen Filmakademie bis März über die Nominierungen ab, die am 20. März 2019 bekannt gegeben werden.

Die feierliche Verleihung des höchstdotierten deutschen Filmpreises findet am 3. Mai 2019 im Palais am Funkturm in Berlin statt und wird am gleichen Abend im ZDF ausgestrahlt.

Die Longlist:

"B12 – Gestorben wird im nächsten Leben"
"draußen"
"Elternschule"
"Er Sie Ich"
"Fly Rocket Fly"
"Hi, A.I."
"Kleine Germanen"
"Of Fathers And Sons"
"Partisan"
"Shut Up and Play the Piano"
"Talking Money"
"Überall wo wir sind"
"Von Bienen und Blumen"

Quelle und weitere Informationen: www.deutsche-filmakademie.de